heli89
Hallo ihr lieben, Hat von euch schon jemand den Schnuller abgewöhnt? Mein Zwerg entwickelt eine Fehlstellung mit dem Unterkiefer. War mit ihm heute bei der Kieferorthopädin. Ist alles halb so wild, aber sie riet mir, damit nicht noch andere Probleme dazu kommen, ihm schnellstens den Schnuller abzugewöhnen. Er bekommt ihn eh nur noch zum Schlafen, aber da braucht er ihn noch sehr. Problem ist, er checkt das ja noch gar nicht als wenn er ein Jahr weiter wäre! Wenn ich ihm jetzt mit der Schnullerfee oder dem Schnullerbaum ankomme dann haut er mir abends noch seinen Teddy um die Ohren. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Also meine Kinder hatten alle keinen Schnullerbaum oder Schnullerfee oder "der Nikolaus nimmt die Schnuller mit" oder so n Gedöns... Ich hab irgendwann einfach den Schnuller weggenommen und geguckt, was passiert. K1,2+4 machten das ohne Probleme mit, K3+5 machten ein paar Tage Aufstand mit größtem Geschrei und Gezeter. Da muss man dann eben durch und hart bleiben.
Einen Tipp hab ich auch nicht aber ….
Bei unseren beiden großen war es so, das sie irgendwann anfingen die Schnuller kaputt zu beißen.
Hab beiden erklärt, das ich keine neuen mehr kaufe. Wenn alle kaputt sind gibt es keinen Schnuller mehr. Die zerbissenen wurden von den Kids selber in den Müll geworfen. Mit dem Satz ,, Auf Wiedersehen Schnuller“. Als keiner mehr da war, gab es 3-4 Tage viel geweine und geschreie und danach war alles gut.
Bei Emilia fängt es genauso an ….. die Schnuller haben sich schon sehr reduziert. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis keiner mehr da ist.
Auch ihr habe ich erklärt, das wenn sie die
Kaputt beißt wir keinen neuen mehr kaufen und sie dann bald keinen Schnuller mehr hat. Entsorgen tut Emilia sie auch alleine …..
Also mal schauen, wann der Tag da ist und dann muss sie da mit durch
.
Zum trösten sind wir da und ihre Mausi (Kuscheltier) sie hat für emilia eine große Bedeutung.
Ich habe einfach angefangen ihr den Schnuller immer weniger zu geben, erst mal ein Vormittag nicht , dann mal nachmittags nicht und nu bekommt sie ihn momentan nur noch beim schlafen oder wenn sie am Tag sehr sehr müde ist eben Also bisher klappt es super
Oh weh, das stelle ich mir, gerade beim Schlafen, schwierig vor. Jan hat keinen Schnuller, aber dafür schläft er an der Brust ein. Zumindest in 90% der Fälle. Der Große hatte zum Einschlafen echt lange den Schnuller. Sobald er eingeschlafen war, hab ich den Schnuller aus dem Mund. Er hatte ihn also wirklich nur zum Einschlafen. Er war schon über vier bis er weg kam. Aber dann war es kein Problem. Von einem auf den anderen Tag ohne Weinen oder sonst was. Vielleicht kannst du es ja auch so machen. Nach dem Einschlafen den Schnuller weg. Dann hat er ihn ja täglich nur so 30 min oder so. Ich glaube nicht, dass das eine Fehlstellung begünstigt. Wacht er nachts noch oft auf?
Ich habe den Kopf abgeschnitten, ihn ihr gegeben und so getan als wüsste ich von nichts. Die anderen waren auch "zufällig: kaputt. Hab ihr gesagt dass das wirklich schade ist aber sie ja schon zwei ist und gar keinen mehr braucht. Sie war schon auch stolz und hat es akzeptiert. Sie hat ihre Schnuller sehr sehr geliebt. Zahnarzt und Kinderarzt haben eine minimale Fehlstellung festgestellt und ich habe sofort gehandelt.