Mitglied inaktiv
Wer kennt sich damit aus? Wenn man eine Überweisung bekommt ist es doch ein Privatrezept und deshalb selbst zu zahlen. Was habt ihr dafür bezahlt? Kann man sich das von der Krankenkasse zurück holen? Muss ich alles selbst zahlen? Wir haben heute Nachmittag einen Termin und ich merke gerade das ich überhaupt nicht vorbereitet bin zu dem Thema. Dauert die Behandlung dort lange? Muss man irgendwas mitbringen? Handtuch oder so???? Vielleicht kann mir ja jemand meine hundert Fragen beantworten. Danke euch schon mal.
Hallo, wir waren auch bei einem Osteopathen, eine Überweisung haben wir nicht gebraucht, bei uns hat es 80 Euro für eine Stunde/Sitzung gekostet (waren auch nur eine Stunde dort). Wir sollten eine kleine Decke mitbringen, das hat man uns aber vorher mitgeteilt. Meine Krankenkasse (Barmer) übernimmt leider keine Kosten, aber es gibt wohl Krankenkassen (ich glaube z.B. TK?), die zumindest anteilig Kosten erstatten.
Wir hatten damals keine Überweisung, hat für 1h 60€ gekostet. Wenn man eine Überweisung hat kann man wohl von der Kasse einen Teil zurück bekommen, aber dazu kann ich leider nicht viel sagen. Wir wurden gefragt warum wir da sind, was uns alles aufgefallen ist - bei uns wars hauptsächlich überstrecken, stillprobleme und er konnte nicht gerade liegen war immer gekrümmt etc. Wir hatten unser Tragetuch mit, da wurde er drauf gelegt bzw hat später als er zu unruhig war der Papa ihn im Arm gehabt, da war er aber auch erst 2 Wochen alt. Sie meinte einfach etwas was er kennt und evtl. nach uns riecht. Zum Ablenken sollten wir damals was mit Spielzeug rascheln aber da hatte er ja noch kein Interesse dran.. vielleicht könntest du da was von euch mitnehmen was dein Kind gerne mag oder schon kennt. :)
Spucktuch, kleine Decke oder Handtuch mitnehmen. Kosten bei uns 60€ pro Sitzung, davon erstattet die KK (DAK) 40€. Gebracht hat es bei uns leider nicht wirklich was :-(
Das ist gut, danke. Da nehmen wir unsere Kuscheldecke und eine Rassel mit.
Versichert sind wir bei der AOK. Ich rufe da jetzt mal an und Frage nach.
Die Überweisung ist grün, also sicherlich selbst zu zahlen. Aber 60 bzw.80€ für eine Behandlung ist echt viel. Na hoffentlich bringt es was.
Er hält seinen Kopf fast ausschließlich nach links und überstreckt, aber er jammert nicht und platte Stellen hat er auch nicht.
Die AOK übernimmt auch einen Teil der Kosten... Ich kann dir aber leider nicht sagen wie viel es ganau ist.
Ich habe angerufen. Sie übernehmen 90% der Kosten, maximal aber 60€/Behandlung. Die Kosten werden auch nur von eingetragenen Osteopathen übernommen. Das hab ich gleich noch mit prüfen lassen und ich habe Glück.
Osteopath zahlt die KK. Wir gehen zum Chiropraktiker. Dort bin ich selbst und mit all meinen Kindern. Das wird leider nicht erstattet kostet abgesucht nur 45 €. Ich bin übrigens totaler Befürworter. Eine Decke hat man meist ja ohnehin mit im Maxi Cosi