Annieke
Hallo ihr Lieben,
heute kam ein Anruf vom Frauenarzt. Ich dachte erst, dass jetzt der Anruf kommt, dass mein Zuckertest positiv war... aber nee, der war unauffällig. Sie riefen an, weil mein Eisenwert mittlerweile auf 11,1 gesunken sei. Und ich ja eigentlich schon seit Beginn Eisentabletten nehmen soll.
Nun zu meinem Problem: ich habe eigentlich seit Wochen furchtbar krass Verstopfung und harten Stuhl (bis hin zur Fissur). Ich habe daher nun nur noch sehr unregelmäßig/alle drei Tage eine Tablette genommen um das nicht noch schwerer zu machen. Aber ich muss ja jetzt wieder auffüllen.
Sie hatte noch angeboten die anderen Tabletten zu versuchen, aber die habe ich damals noch schlechter vertragen. Also muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
Hat jemand noch Tipps für den Eisenwert?! Oder gegen Verstopfung?
Ich esse schon jeden Tag Joghurt mit Leinsamen, das hilft auch etwas. Aber ich kann mich ja davon nicht zuschütten.
Tipps? Tricks?
Mitleidsbekundungen?
Liebe Grüße
Annieké
Ich hab auch so zu kämpfen mit Verstopfung. Eisen muss ich nicht nehmen. Gegen die Verstopfung meinte meine FA: entweder Magnesium hochdosiert, das haut durch. Oder Milchzucker.
Mir hilft auch das Magnosolv Magnesium ganz gut, nehme ich seit Anfang der Schwangerschaft, jetzt aber nur mehr jeden 2. Tag, da es zu gut hilft
Das Problem hatte ich auch in meiner letzten Schwangerschaft. Und auch bei mir hat Magnesium (Brausetabletten von dm; 2x tgl) wahre Wunder bewirkt
Also wenn es ganz krass kommt, können sie dir auch eine Infusion mit Eisen geben. Die habe ich mal bekommen, da ich Eisentabletten gar nicht vertrage. Ich trinke jeden Morgen ein kleines Glas (200ml) roten Traubensaft, was meiner Schwester gut hilft ist dieses Kräuterblut. Für den Eisenwert.
Kräuterblut hilft auch gut bei Eisenmangel und ist besser verträglich als die Tabletten. Ich weiß gar nicht, wo es das überall zu kaufen gibt. Aber im dm gibt es das auf jeden Fall.
Habe von Anfang an nen Wert von 11,1 gehabt, der mittlerweile bei ca 11,4 ist. Trinke nur noch dunkle Säfte (wurde mir empfohlen... zb johannisbeersaftschorle etc ) habe auch am Anfang ziemlich viel von dem eisensaft Mama aus dem DM getrunken, Eisensaft von Rotbäckchen, Spinat, generell grünes Gemüse, etc. Aber an die Tabletten traue ich mich nicht ran... hatte am Anfang so schlimm Verstopfung, das will ich nicht nochmal!
Hm zb rote beete enthält viel eisen, das esse ist jetzt ab und zu mal, also die aus dem glas. Dann haferflocken und hülsenfrüchte allgemein naja dazu gibts ja im internet massen seiten die du erkunden kannst
Ich würde mir zudem nie nur den eisenwert als einzelnen anschauen. Wie ist denn dein hb wert? Wenn der gut ist, ist doch alles im rahmen und du brauchst dir keine gedanken machen.
Zu den verstopfungen, ich konnte die ersten 5 monate nir alle 4-5tage aufs klo gehen und das war immer mit extremen krämpfen dann verbunden. Ich habe dann den tipp bekommen (ich habe es mittags gemacht) eine schüssel naturjoghurt mit einem gewürfelten apfel und haferflocken zu essen. Für den geschmack habe ich persönlich immer zwei löffel schokomüsli hinzugegeben
und immer wenn ich das gegessen habe bin ich 1-2std später ganz entspannt ins bad gegangen und es fkt super
Die haferflocken sind wieder auch gut für dein eisen
Hallo Annieke, Ich kenne dieses Problem nur zu gut! Eisentabletten verursachen leider oft Verstopfungen.. aber man braucht das Eisen für die gesunde Entwicklung des Kindes. Hier kann ich dir entweder Kräuterblutsaft empfehlen (das wird aber wahrscheinlich zu wenig sein), oder eine Eiseninfusion. Ich hatte während dieser Schwangerschaft auch immer wieder erneut mit Verstopfungen zu kämpfen. Mein Arzt meinte es läge an der fehlenden Bewegung und am höheren Hormonhaushalt. Jedenfalls habe ich mir daraufhin Mutaflor aus der Apotheke geholt. Das ist ein Probiotikum, welches bei Verstopfungen hilft und auch in der Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar ist. Und seit ich die Kapseln nehme geht's mir super. Endlich keine Verstopfungen mehr, denn die Kapseln unterstützen meine Verdauung auf eine natürliche Weise. Kann ich sehr empfehlen! Liebe Grüße