jessiexboux
Hey mal eine Frage an die die schon mehr Kinder haben. Ich oder wir überlegen wann der beste Zeitpunkt für ein zweites Kind ist. Welche Erfahrung habt ihr da gemacht welcher Abstand ist für euch am besten? Ich würde glatt sagen wenn meine Maus 1 wird versuchen wir es mit dem nächsten. Allerdings höre ich auch viel das es sehr schwer sein soll mit zwei so kleinen. Also gerne her mit eurer Erfahrung und Meinung
Unsere ersten zwei sind im Abstand von 2,5 Jahren gekommen. Habe ich als perfekt empfunden, da der große schon Rücksicht nehmen konnte, aber der Abstand zwecks gemeinsamen Spielen noch klein genug war. Der Abstand zur dritten jetzt ist allerdings 7 Jahre, hat auch Vorteile
Meine sind 20 Monate auseinander. Es geht zwar ganz gut, aber der Große ist halt eigentlich doch noch echt klein. Denke, ein halbes Jahr mehr Abstand wäre besser gewesen... aber nun ist es halt so. Kommt natürlich auch drauf an, wann Kind 1 in die Krippe soll. Meiner geht erst ab August (mit 2 Jahren).
Wir wollten nicht so einen kleinen Abstand. Erstmal sollte unsere Tochter aus dem Gröbsten raus sein und ich zwischendurch nochmal kurz wieder arbeiten. Jetzt ist unser Sohn kurz vor ihrem 3. Geburtstag geboren. Es hat den Vorteil, dass sie zwar schon Rücksicht nehmen kann, Nachteil ist: sie muss wollen! Mit 3 ist sie nun mitten in der Trotzphase und das vom feinsten... Holla die Waldfee, hätte nicht gedacht, dass man so zickig und trotzig sein kann. War daher die ersten 4 Wochen nicht so einfach mit den beiden zusammen, jetzt geht's mittlerweile...
Hallo! Meine beiden Großen sind 2 Jahre und 2 Monate auseinander, der Abstand war für uns perfekt. Das erste Jahr waren beide Zuhause, so sind sie sehr eng miteinander und auch heute mit fast 13 & fast 11 Jahren sind sie ein absolutes Dream Team. Nun haben wir ja vor 6 Wochen nochmal Nachwuchs bekommen und der wird wahrscheinlich ein sehr verwöhntes Einzelkind werden, die Großen betüddeln ihn jetzt schon sehr und helfen wo sie können, ist also auch ein schöner Abstand....
Ich bin mit meiner Schwester exakt 1 Jahr auseinander. Für mich war die Kindheit nicht schön. Da ich die Ältere war, sollte ich Rücksicht nehmen. Das funktioniert nur leider nicht wenn man fast gleich alt ist. Jetzt ist es dafür super. Meine Schwester hat den Abstand ihrer Kinder genau so gewählt. Der Anfang war hart, jetzt sind sie 3 und 4, sie lieben sich. Meine Kinder sind 9 Jahre auseinander und der Große ist mir eine echte Hilfe. Ich denke trotzdem kleine Abstände von bis zu 3 Jahren sind am optimalsten.
Ich finde dass es sehr schwer zu sagen ist, wieviel Abstand optimal ist! Meine Schwester und ich sind vier Jahre auseinander und wir haben nie miteinander gespielt, auch sonst keine Gemeinsamkeiten und heute keinen Kontakt mehr...
mein Mann und sein Bruder auch vier Jahre und sie haben immer toll miteinander gespielt und verstehen sich auch heute noch gut!
Meine Mädels sind acht Jahre auseinander, die Große ist eine tolle Hilfe und sehr selbstständig...geht zur Schule und trifft am NM oft Freundinnen oder geht in einen Sportverein- ich hab also viel Zeit fürs Baby! Aber natürlich wachsen sie eher wie zwei Einzelkinder auf! Im Moment zumindest! Wenn sie erwachsen sind sind die acht Jahre dann ja auch nicht mehr von Bedeutung
Ich habe 3 Kinder. Die 2 Jungs sind 4 und 6 Jahre alt. Wir wollten 2 Jahr dazwischen, da ich es schön fand wenn sie miteinander spielen. Allerdings war mein erster auch sehr pflegeleicht. Daher kam ich mit dem Abstand gut klar. Schade fand ich nur, das er die Schwangerschaft und seinen Bruder nicht wirklich war genommen hat. Da er selbst noch so klein war. Nach meinem 2 Sohn, der ein totaler wirbelwind ist, wollten wir erstmal gar keins mehr Allerdings hab ich mich noch nicht komplett gefühlt und auf ein Mädchen gehofft. Also haben wir jetzt nochmal eine Prinzessin bekommen. Der Abstand jetzt ist super. Der große hilft sehr viel und der kleine liebt seine Schwester abgöttisch. Ich wprde es immer wieder so machen.
Hier sehe ähnlich, die Jungs sind 9 und 6 Jahre alt und die kleine Prinzessin 8 Wochen. Wir haben uns bewusst für ein Nesthäkchen entschieden und lieben es so, der große kann so super viel mithelfen, was er von alleine macht und auch der mittlere ist so unglaublich stolz, für uns könnte es nicht besser sein
Unsere beiden haben einen Altersunterschied von 33 Monaten. Ich finde den Abstand gut so.
Früher wollte ich die Kinder ganz dicht beieinander haben. Da ich meine Periode erst um den zweiten Geburtstag vom Großen herum bekommen hatte, wurde der Abstand dann doch etwas größer.
Jetzt denke ich, sollten wir noch ein drittes Kind bekommen, dann frühestens, wenn der kleine drei ist. Also ungefähr wieder so wie jetzt oder wahrscheinlich sogar später. Wobei man ja auch nicht jünger wird und das ja auch eine Rolle spielt
Zwischen unseren Jungs liegen 8 Jahre und 2 Monate, eigentlich hab ich immer gesagt ich will nur ein Kind. Aber letztes Jahr, kam der Wunsch nach Kind Nummer 2.. Ich finde den Abstand super, der große ist schon sehr selbstständig und unterstützt uns je nach tagesform sehr gut. Aber kenne es aber auch selbst mit dem Abstand. Ich habe eine engere Bindung zu meinem 9 Jahre jüngeren Bruder als zu meinem 14 Monate jüngeren Bruder. Aber ich denke das ist die Sache des eigenen ermessen. Meine Freundin hat sich bewusst nach dem ersten Geburtstag ihres Kindes für Kind nummer 2 entschieden auch wenn sie weiß das es nicht leicht wird, im Grunde musst du auf deinen Bauch hören.
Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich wollte immer sehr kleine Abstände. Nach dem 1. Kind hat es aber aus verschiedenen Gründen nicht so schnell wieder geklappt, also haben wir da einen Abstand von fast 5 Jahren. Ist mir ehrlich gesagt heute etwas zu viel. Bei den Jungs haben wir dann einen Abstand von exakt 13,5 Monaten! Mir glaubt bis heute keiner dass das geplant war, aber ja, war es und ich empfinde es als perfekt. Wenn ich die Zeit zurück drehen sollte, ich würde das definitiv nicht anders machen. Klar war es stressig, das wäre es da Jonah ein Schreikind war, aber auch zu jedem anderen Zeitpunkt gewesen. Eifersucht war auch kaum je ein Thema bei den beiden, außer als Jonah begann zu stehen, das passte Leon am Anfang nicht, weil bis dahin war für ihn der Tisch sein Territorium und Jonah hatte den Boden und plötzlich mischte Jonah nun am Tisch mit. Da wurde dann ein paar Mal geschubst, weil Leon mit seinen nichtmal 2 Jahren nicht sagen konnte was ihn stört (Er war sehr sprachfaul, hat lange gar nicht gesprochen bzw. vollkommen unverständlich). Es hatte sich aber recht schnell wieder gelegt. Nachdem Jonah ja nun ein Schreikind war wollte ich eigentlich schon gar kein Baby mehr. Als er 3 war konnte ich so langsam überhaupt den Gedanken zulassen, ob wir evtl noch nicht vollständig sind. Die endgültige Entscheidung fiel dann letztes Jahr und so haben wir jetzt zwischen Jonah und den Zwillingen einen Abstand von genau 5,5 Jahren. Ich habe mir selber gesagt wenn jetzt noch mehr Kinder folgen sollten dann die Abstände nicht mehr als 2 Jahre. Aber noch bin ich mir nicht so sicher, im Moment fühl ich mich nur erschlagen von den Zwillingen.