Mbula
Huhu :) Singt ihr euren Kleinen was vor? :) Ich bin gerade notgedrungen auf Popmusik ausgewichen, weil ich keine schönen Schlaflieder finde :'D Kennt irgendwer von euch Schlaflieder ohne Gott? Ich versuche schon der Mond ist aufgegangen umzuschreiben, damit es für uns singbar ist. ^^
'Lalelu'
Und 'wie das fähnchen auf dem turme' sind bei uns Dauerbrenner. Letzteres ist aber kein schlaflied ;)
LG und eine gute nacht
Das Fähnchenlied liebt unser auch
Der Klassiker schlecht hin “Schlaf Kindchen, schlaf“ kein Gott, nur ganz viele Schafe . Vielleicht mag meine Große deswegen so gerne Schäfchen
. Sonst singe ich aber auch alles andere: “Guten Abend, gut Nacht“ (sehr christlich, aber die Melodie ist echt schön), “Der Mond ist aufgegangen“, “Lalelu“, “Stille Nacht, heilige Nacht“ (nicht nur zu Weihnachten, das hat meine Große eine Weile sehr gut beruhigt). Aktuell ist “Hänschen klein“ der absolute Hit (zwar kein Schlaflied, ist mir aber Wurst). Wir sind beide absolut nicht gläubig (beide nicht mal getauft). Bei den Liedern sehe ich das aber nicht so eng. Gerade die ganz kleinen (so wie unsere mit 4/5 Monaten) verstehen den Text eh nicht und umdichten wäre mir zu viel Aufwand. Die Melodien wirken aber beruhigend und das ist mir wichtiger als die Tatsache dass da Gott oder Christkind oder Engel drin vorkommen.
'Stille Nacht' summe ich nachts immer, wenn er schwer wieder einschläft. Ich sag immer, in der Weihnachtszeit wird er oft müde werden Aber es war das erste Lied, dass mir damals eingefallen ist und es gefällt ihm.
Ansonsten haben wir auch eine Spieluhr mit 'Lalelu', da fährt der Kleine echt drauf ab.
Kennst du 'Sieh nur die Sterne' aus der Vogelhochzeit? Vielleicht wäre das was
Ich singe auch nur Schlaf Kindlein Schlaf.
Schlaflieder Vorspielen geht gar nicht, da fühlt er mit. Ihm schießen die Tränen in die Augen und er wimmert. Schrecklich. Will ja nicht das er depressiv wird.
Ich empfehle jetzt schonmal nach und nach "die 30 besten" zu kaufen. Gibt es mit Klassikmelodien die zu Kinderliedern umgeschrieben wurden aber auch als Frühlings-Sommer-Herbst-Winteröieder. Die Märchenlieder sind hier auch heiß begehrt und die Schlaflieder sind super.
Da kann man als Erwachsener nochmal alles auffrischen und ich gebe zu: ich höre die sogar im Auto wenn ich ALLEIN unterwegs bin
Edit: Probier doch mal das Lied vom Bummi-Bär, Ein Mops kam in die Küche, Auf der Mauer-auf der Lauer, Auf unsrer Wiese gehet was (das Klapperstorch-Lied). Später ging auch gut Meine Tante aus Marokko und das Lied von Hans im Glück.
Bei uns war es immer lalelu und Somewhere over the rainbow. Letzteres ist bei der großen hängen geblieben. Das musste ich auch mit meiner extremen Erkältung Weihnachten stundenlang mit der rauen Stimme singen. Meine Mutter meinte einmal, sie wundert sich dass die kleine so überhaupt einschläft so wie ich mich anhöre. Ach und das Lied vom sandmann sing ich noch ab und zu und Macklemore & Ryan Lewis.
Ich habe sehr herzhaft gelacht als ich das gelesen hab... Ich singe auf keinen Fall..... denn ich denke da wird meine kleine noch mehr schreien als das sie einschlafen würde.... Ich versuche Lieder vorzusummen und da ist dann die Auswahl ganz egal Hauptsache sie schläft
Mein Kleiner geht schlafen, indem er mit mir im Elternbett stillt. Gesungen wird da gar nicht. Aber tagsüber. Wenn ich schon beginne mit:"Es war eine Mutter..." huscht jedes Mal ein Lächeln über sein Gesicht. Ich sehe es übrigens wie Maiglöckchen. Bin aus der Kirche ausgetreten und konnte mit der Bibel zeitlebens nie etwas anfangen, aber wenn in Schlaf- oder Kinderliedern da Gott drin vorkommt ist das für mich überhaupt kein Problem.
Mein Großer wünscht sich meist Lalelu, Es ist schön zu Bett zu gehen oder Bist du noch wach? in Dauerschleife. Mir wäre es übrigens auch egal, auch wenn wir nicht gläubig sind, werde ich mache Lieder nicht umdichten oder komplett verbannen. Ich mag Der Mond ist aufgegangen trotzdem.
Die Seite vom Papa ist extrem gläubig und ich möchte mich abgrenzen von denen ^^ Bis auf lalelu kenne ich gar nicht, ich schau mal nach :) Ich kann relativ gut singen, kann also auch gerne was Anspruchsvolleres sein :)
Ich singe auch alles mögliche. Am liebsten zur Zeit "bunt sind schon die Wälder". Leih mir auch gern Liederbücher aus der Bib aus um Mal was neues zu singen.