BaldMami78
Hallo
Wollte mal fragen, was ihr euch für ein Babyphone gekauft habt(Marke)..wir möchten eins mit Kamera und noch eine Sensormatte zur Atemüberwachung dazu. Vielleicht können die "mehrfach"-Mamis von ihren Erfahrungen erzählen?
Und wer hatte sein Baby von Anfang an im Kinderzimmer nachts und wer im Elternschlafzimmer? Und wie haben es die "Neu"-Mamis geplant?
Hallöchen:) Wir hatten bei unserem Sohn ein Angelcare mit Sensormatten. Waren soweit auch zufrieden, nutzen es noch immer,nur ohne die Matten. Hatten zwischendurch mal Fehlalarm... Aber das hängt halt damit zusammen wie sensibel man es einstellt etc. Waren insgesamt zufrieden. Jetzt möchten wir gerne eins mit Kamera, bin also auch auf Erfahrungen gespannt :) Unser Sohn schlief mal im Kinderbett bei uns im Schlafzimmer, irgendwann dann aber nur noch im familienbett... Da würde das Angelcare eben keinen Sinn mehr machen. Bin mir auch nicht sicher wie es mit beistellbett aussieht, da ja auch die Bewegungen aus dem Elternbett die Sensormatten "stimulieren" können ... Lg
Jepp, so hat man uns das mit der Matte damals auch erklärt. Anschalten, wenn das Baby alleine im Zimmer ist uns wenn man selbst uns Bett geht, ausschalten.
Moin, oh, da scheiden sich die Geister. Wir werden keine Sensormatte haben. Ich bin der Meinung, dass es Panikmache/Geldschneiderei ist. Wenn für das Kind irgedwelche Gefahren bestehen, bekommt man eine vom Krankenhaus mit nach Hause. Ich verstehe aber auch das Sicherheitsbedürfnis mancher Eltern-und möchte das auch nicht kleinreden. Bei der Großen haben wir uns im Laden auch zu so einer Matte (von Avent, damals) überreden lassen. Nach einem Fehlalarm, der mir erst Recht einen Schreck versetzt hat, haben wir das Ding wieder verkauft. Ein Babyphone brauchten wir bis lang aus Platzgründen noch nicht. Wenn wir im Sommer mal länger im Garten sind, haben wir eine App. Mal sehen, wenn wir doch eins brauchen, gibt es von Freunden ein Gebrauchtes. Unser Baby kommt erstmal im Beistellbett ins Elternzimmer. So nach einem Jahr schauen wir dann mal. Müssen dann insgesamt umstrukturieren, da wir im Moment auch noch kein Babyzimmer haben.
Die Marke war Angelcare.
Also wir brauchen kein Babyfon da das Babybett mit im Schlafzimmer steht, Meine Cousine hat aber ein ziemlich cooles von NUK mit Kamera das kostet aber auch 150€ aufwärts :-/ Aber die Reichweite ist echt top und man kann das quasi auch wie ne Gegensprechanlage verwenden also wenn man nen bestimmten Knopf drückt kann das Kind im Bett einen hören :) Wenn ich eins bräuchte würde ich mich wohl dafür entscheiden. Von diesen Sensormatten halte ich garnichts. Kommt mir auch nicht ins Haus. Hab viel von Fehlalarmen gehört. Da würde ich nur unnötig irre werden.
Von den Matten halte ich auch nichts. Ich habe auch sehr viel von Fehlalarm gehört.
Wir hatten zu Anfangs ein normales Babyphone von avent. Die kleine hat zwar bei uns geschlafen aber ab und zu kam es eben vor dass ich nicht gleich mit ihr ins Bett gegangen bin. Als sie in ihr eigenes Zimmer gezogen ist haben wir eines mit Video gekauft, da sie jetzt leider in einem anderen Stock schläft.
Schalfen tut sie aber eigentlich immer noch überall. Ihr Bett, unser Bett, auf mir im Wohnzimmer.
Beistellbett hatten wir nie. Wäre ihr eh zu schnell zu klein gewesen und wenn sie bei ums geschlafen hat als kleines Baby dann nur mit meinem Arm unter ihrem Kopf und meinem Bein unter ihren Beinen. Musst ihr quasi vormachen sie immer noch zu tragen
Für später möchte ich wieder eine Babyphone mit Video. So kann ich sehr gut entschieden ob sie wieder von alleine in den Schlaf findet oder ob ich zu ihr muss. Einmal in ihrem zimmer komme ich nämlich nicht mehr so schnell raus.
Wir haben ein Babyphone mit Kamera aber ohne matte. Dieses hier https://m.babymarkt.de/ nuk-babyphone-eco-control-video-a051910.html?a=b&pred=DERP001&c=aw&adword=Google/PLA_DB3_m&refid=PLA_DE0000_PLA_DB3_ m&gclid=Cj0KCQiAiKrUBRD6ARIsADS2OLk2jol8msCvHXqjvSKSanndePhcmS_IItqhcwVkHpiB GUWwDcfGa9oaAuI4EALw_wcB Wir haben es damals von meinem Schwiegervater geschenkt bekommen und sind sehr zufrieden! Die kleine wird die erste Zeit im beistellbett bei uns im Schlafzimmer schlafen. Wann sie dann "umzieht" entscheiden wir, wenn es soweit ist. LG
Ich hatte ein 0-8-15-Babyfon und werde auch wieder so eins anschaffen. Nur Geräuschübertragung, kein Bewegungsmelder, keine Sensormatte und keine Kamera. Grund:Ich möchte mich nicht selbst ständig verrückt machen wegen Fehlalarmem. Ich höre durch das Babyfon, ob das Baby wach wird und welche Geräusche es von sich gibt und ich gehe erst dann hin, wenn es wirklich wach ist. Kommt ja öfter vor, dass sie nur mal ein Äuglein öffnen, ein paar Geräusche von sich geben und dann wieder einschlafen. Wenn ich dann hin renne und das Baby wach mache damit, sind wir beide nicht glücklich. Eine Atemüberwachung käme für mich nur bei einer medizinischen Indikation infrage. Hab schon von einigen gehört, die das Ding benutzen mussten und aufgrund von Fehlalarmen halb umgekommen sind vor Sorge - am Ende für nix. Die Nerven spar ich mir lieber.
Huhuu Wir wollen keine sensormatte. Finde das einfach nicht notwendig. Baby wird bei uns im Schlafzimmer schlafen. Mein Freund baut ein Kinderbett von Ikea um. Das wird dann ein großes Beistellbett wo das Baby dann erstmal ne Weile reinpasst :) Babyphone habe ich eins mit Kamera gekauft. Da das Schlafzimmer oder Kinderzimmer oben sind und wir dann sehen können was los ist :)
Wir hatten noch nie so eine Matte und wird es jetzt bei dritten auch nicht geben. Das erste Jahr wird sie bei uns im Schlafzimmer schlafen. Babyphone haben wir eins ohne Kamera, aber das nutzen wir für die beiden Schwestern fürs Kinderzimmer. Ich wüßte auch nicht ob mir so eine Matte helfen würde oder mich eher verunsichert. Ich kenne es auch von Bekannten, deren Matten öfter mal Fehlalarm gaben.
Wir haben auch nur ein einfaches von Avent. Keine Kamera, keine Matte. Unser Kleiner schläft auch in einem anderen Stockwerk und ich habe nie etwas vermisst. Das einzige, das ich wirklich gut finde ist, dass es eine Gegensprechfunktion hat. So kann man schon „vor Ort“ sein, bevor man den ganzen Weg hinter sich gebracht hat. Er schläft auch noch immer bei uns im Schlafzimmer (ist jetzt 1,9 Jahre alt), hat sein eigenes Bett, kommt aber nachts irgendwann zu uns und die Kleine wird auch bei uns schlafen. Ich habe, gerade zu Beginn, keine Lust wegen jedem Stillen aufzustehen, das ist so viel bequemer.
Danke für die vielen Rückmeldungen!!
Ich gestehe, wir hatten noch nie ein Babyphone. Werden dies auch diesmal nicht kaufen. Unsere Kinder waren immer das erste Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer.
Wir hatten beim Großen beides. Hatten zuerst ein Babyphone von reer. Das war die reinste Grütze. Alternativ kam eins mit Kamera und Rücksprechfunktion und Melodien. War die beste Entscheidung (Bild unten) Die Matte wollte ich unbedingt. Damals hatte ich 2 Fehlgeburten und die 100 Euro für das Leben meines Kindes sind mir nicht an den Hintern gebacken. Medizinische Gründe gabs keine. Fehlalarm gab es NIE. Wir haben uns an alle Schlafempfehlungen gehalten und trotzdem bleibt ein Restrisiko für SIDS. Damit wir im Notfall sofort handeln können, gabs natürlich nen erste Hilfe Kurs. Heute, nach 6 Schwangerschaften und 5 Fehlgeburten, würde ich es genau wieder so machen. Bin ich halt paranoid aber hab im Notfall für 100 Euro die besten Chancen mein Kind zu behalten.
Bei der Matte hatten wir den Vorgänger
Hallo curvi! Bei dir kann ich die Angst sogar nachvollziehen. Wie geht es dir denn? Liebe Grüße!
Bild neu
Warum kann ich keine Bilder einstellen ...grml Last try

Endlich

Momentan bin ich krank.
Am 24.12. musste ich mit Sinusitis ins Krankenhaus. Durch die Antibiotika bekam ich eine Darmentzündung. 3 Wochen später lagen wir alle mit Magen-Darm flach. 2 Wochen später musste ich wegen meiner alten Tumorgeschichte zu Hause bleiben und seit gestern liege ich flach mit 39 Fieber und Bronchitis.
Dabei ist das gar kein Problem. Das stört mich fast null. Das Problem ist, dass meine Haut weh tut. Am ganzen Körper. Ich hatte das noch nie. Mein Mann muss mir beim Ausziehen helfen damit mich mein Tshirt nicht berührt sonst heul ich gleich los. Mein Arzt weiß auch nicht was es ist.
Hoffe bis Montag ist das erledigt denn da ist mein Urlaub zu ende.
Ansonsten gehts aber gut. Die neue Arbeit macht tatsächlich Spaß aber es ist doch sehr stressig mit Kind und Haushalt....und Mann
Noch 1,5 Monate bei euch allen bis es losgeht. Wie die Zeit vergeht
Gute Besserung! Das kling ja alles sehr beschwerlich, es wird dir echt nicht leicht gemacht. Ich hoffe der Rest des Jahres wir etwas besser! Liebe Grüße