Dinchen89
Guten Abend ihr Süßen ! :) Ich hoffe euch gehts allen soweit gut? Wie war euer WE? Ich habe mal eine Frage an die mehrfach Muttis :) Wie sollte ich die Babykleidung , Decken , Nestchen u.s.w waschen? Ich höre mal dies, mal das ... einige sagen das MUSS mit einem speziellen Waschmittel gemacht werden , andere sagen ( wie auch meine Hebamme , der ich eig. voll und ganz vertraue) ich könnte sie ganz normal mit meinem Waschmittel und meinem Weichspüler waschen?? Wie seht ihr das? Muss das irgendwie sensitiv sein? Oder reicht da wirklich ein ganz normales Waschmittel u. Weichspüler?? Ich danke euch schonmal für eure Antworten :) Will nämlich diese Woche schonmal anfangen mit der 60 Grad Fuhre , sortiert habe ich sie heute schon :) Liebe Grüße :) und einen schönen Abend
Wir verwenden eh Bio- Waschmittel, das ich dafür ganz einfach auch nehme. Und Weichspüler wenig bis gar nicht.
Ganz normales Waschmittel, Weichspüler weglassen. Ich hab am Anfang Babysachen ohne Weichspüler gewaschen und unsere mit und da hat die Kleine immer leichten Ausschlag beim Kuscheln bekommen. Seitdem wasch ich alles ohne.
Ich benutze eh sensitives Waschmittel, da mein Mann das stark parfümierte Zeug nicht verträgt. Daher finde ich das für meine Kinder auch am Besten und ist eh da. Die Verwendung von Nestchen ist übrigens stark umstritten, auch wenn das jetzt nicht die Frage war... Dir auch einen schönen Abend!
Ich habe die ersten Wochen immer mit dem sensitiven Waschmittel gewaschen. Das roch auch nicht so intensiv. Das werde ich auch diesmal so machen. Also alles, auch unsere Sachen. Mein Sohn war von der Haut her anfangs sehr empfindlich. Da hab ich das sogar länger so gemacht. Ich glaube das normale Waschmittel kann man schon nehmen. Nur den Weichspüler sollte man weglassen. Ich nutze grundsätzlich keinen.
Wir haben Color- und Vollwaschmittel und dazu einen Sensitiv-Weichspüler und nutzen die auch für die ganze Familie. Die meisten Kleider habe ich Second Hand gekauft fürs Baby, und ganz normal mit unserer Schmutzwäsche mitgewaschen. Ein Extrawaschmittel oder der Wechsel zu einem speziellen käm jetzt nur für mich infrage, wenn ein Familienmitglied Ausschlag bekommen würde oder anderweitig empfindlich reagieren würde. Bisher hatte noch keines meiner Kinder Probleme mit dem ganz normalen Waschmittel.
Also ich hab bei unserer Großen von Anfang an normal gewaschen mit Waschmittel und Weichspühler. Viele Kinder vertragen aber Weichspühler nicht das musst du dann im Nachhinein schauen. Mittlerweile benutzen wir die Ariel Pods da ist eh nur ein Hauch Weichspühler drin und die werde ich auch weiter benutzen solang die Kleine es verträgt. Sollte sie es nicht vertragen werde ich für alle ein anderes Waschmittel benutzen denn ich werde mir nicht den Stress machen die Wäsche komplett zu trennen :)
Also bis ez normal vollwaschmittel und weichspüler hat super geklappt ausser baby nummer drei reagiert irgendwie allergisch dann wird gewechselt sonst bleibt alles wie immer
Dir auch schönen abend....oder besser gute nacht
Moin, Ich benutze schon seit Jahren das Waschpulver von Frosch-für Weißes und Color. Weichspühler nehme ich nie und es wird alles zusammen gewaschen (also getrennt nach Farbe und Temperatur, aber nicht nach Baby, Kind und Erwachsener). Auch kurz zur nicht gestellten Frage: Nestchen werden im Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod gebracht. Deshalb raten viele Experten heute davon ab.
Hallo Dinchen , ich habe und ich werde alle Babysachen mit dem dm Waschmittel (ohne jegliche Zusätze) waschen.
Am Wochenende haben wir alles gerichtet, nun muss noch gewaschen werden..
Schönen Tag
Guten Morgen :) Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten, dann weiß ich jetzt bescheid , ich werde den Weichspüler weglassen und unser Waschmittel nehmen :) Das mit dem Nestchen wusste ich so nicht?! Zu unserem Stubenwagen gab es ein Nestchen dazu und auch an unserem Beistellbettchen habe ich ein Nestchen dran , sieht sonst auch so "nackt" aus. Kein Verkäufer hat dies angesprochen und ich sehe das Nestchen bei 10000 Leuten. Warum soll das schlimm sein? Sie bekommen doch genug Luft? Also habt ihr alle kein Nestchen ? Dann liegt das Baby ja an den Holzstäben , das finde ich aber auch nicht so optimal... :(
Nestchen werden als ein Faktor für den plötzlichen Kindstod gesehen. Es hat tatsächlich mit der Luftzirkulation zu tun. Daher gab es bei uns keine und es ist auch völlig überflüssig. Sieht nur für uns nicht so schön aus, den Kleinen ist es egal. Kein Kind verheddert sich in den Stäben oder stößt sich ständig den Kopf. Ich würde es an deiner Stelle weglassen!