Mitglied inaktiv
Huhu ihr Lieben, ich hab heute was gefunden, nach dem man einige Wochen vor ET keinen Industriezucker und kein Weißmehl mehr zu sich nehmen soll, das soll eine sehr schnelle Geburt bewirken. Macht das jemand von euch oder hat das schon mal gemacht? Denkt ihr, da ist was dran? LG
Oh echt schade das ich das erst jetzt weiß . Jetzt ist bei mir zu spät
Da bei mir in der SSW 22 eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde, ernähre ich mich praktisch seit Mitte Januar schon komplett ohne Industriezucker und Weißmehl ;-)! Also falls das die Geburt wirklich verkürzen sollte, dann hat das Ganze ja eeeeeendlich mal nen tollen Nebeneffekt :-D! Bin gespannt, ob es bei mir zutreffen wird.
Mich würde mal interessieren, worauf sich diese Aussage beruft und wieso man dazu kommt... Gibt ja auch wirklich genug Ammenmärchen gerade um dieses Thema...
Meine Hebamme sagte dass man nicht zu viel Zucker verzehren sollte, da das Wehen hemmen könne. Ob ich da so recht dran glaube weiß ich nicht. Was das Weißmehl angeht....Was machen dann Südländerinnen? Die kennen ja nix anderes. Ich halte beides ehrlich gesagt für Humbug.
Auf Weißmehl und Industriezucker verzichten ist bestimmt nie verkehrt. Aber ob es die Geburt beschleunigt!? Ich denke nicht...
Kein Humbug! Wird derzeit auf Hebammenfortbildungen so gelernt. Hat was mit den Rezeptoren für Oxytocin zu tun.
Ich frage mich wieso es dann keine auffindbare seriöse Studie o.ä. dazu findet. Einzig die von Forumsnutzerinnen zitierte angebliche Aussage eines Professors finde ich. Hm. Und was ist mit dem Frauen die sich daran nicht halten und schnelle Geburten haben?
Ich entschuldige mich für das schlechte von Autokorrektur gezeichnete Deutsch.
Voll quark. Was kommt als nächstes? Bei vollmond sind die geburten am einfachsten?! Auf welcher studie ist das zurückzuführen? Ist die anerkannt und von seriöser seite?
Ich glaub wenns so riesig wichtig und hilfreich wäre hätten wir alle von unsern ärzten, gvk und hebammen früh genug den tipp bekommen. Wir erfinden hier ja nicht das rad neu
Ich hab auch noch nie was davon gehört. Wenn man googelt findet man unterschiedliche Aussagen, die einen sagen gar kein Zucker u Kohlenhydrate, die anderen vollkornprodukte.
Naja, abgesehen davon, dass man das 4-6 Wochen vorher machen soll, ist es für uns eh nix mehr.
Ich hatte nur ein paar Tage, wo ich süßes nur noch hineinstopfen hätte können, ansonsten hab ich auch wenig Weißmehl usw gegessen, immer auf Vollkorn geguckt. Vielleicht hilfts ja noch was &514;.
Dachte, vielleicht weiß jemand Ernährungsweise mehr.
Schönen Abend noch
Ja. Und dann gibt es noch die Aussage, keine Milchprodukte und keinen Fruchtzucker. Also fassen wir mal zusammen. Keinen Industriezucker, kein Weizen, kein Vollkorn, kein Obst und keine Milchprodukte. Bis auf den Industriezucker klingt das nicht nach einer ausgewogenen Ernährung für eine Schwangere. Was bleibt denn dann? Gemüse und Wurst?
Ich sag dir eins Pupii.. Glaube nicht alles was im Internet oder sonst wo steht. ICH frage immer meinen Arzt und er hat nie was davon erwähnt. Ich kenne mich 0 mit wehenauslöser aus... Ich bin halb Kroatin und bei uns wirs Gewürzt und Gekocht was das Zeug hält!!!! Und mir gehts gut Baby noch drinn!!
Hallo aus dem April 2016. Ich war bei dem Vortrag zu diesem Thema bei Professor Dr.Louwen in der Uniklinik in Frankfurt. Ich fand den Vortrag sehr interessant und er hat mir es ziemlich einleuchtend erklärt bzw überzeugend rüber gebracht. Ich wollte es dann eigentlich auch so machen habe mich aber letztendlich doch dagegen entschieden. Trotzdem habe ich auf eine ausgewogene Ernährung geachtet und den Blutzuckerspiegel durch viiiiiiiel Bewegung bis zum Tag der Entbindung niedrig gehalten. Das soll die Eröffnungsphase verkürzen. Ich hatte tatsächlich so gut wie keine Eröffnungsphase. Es ging gleich ziemlich heftig los und war dann trotz erstem Kind eine tolle und schnelle Geburt. Ob es jetzt irgendwas mit dem Blutzuckerspiegel zu tun hatte ? Who knows? Schaden tut es ja nicht sich gesund zu ernähren und sich zu bewegen. ;)
Eieiei. Was ist denn hier los??? Leute: eine Schwangerschaft und die dazu gehörige Geburt ist das natürlichste der Welt! Wenn wir einfach auf unseren Körper hören und auf ihn achten, dann wird alles so laufen, wie es soll. Das Problem ist, dass wir dazu neigen alles rational kontrollieren zu wollen und es uns schwer fällt die Dinge aus der Hand zu geben. Dabei wäre es viel besser einfach mal los zulassen. Und ganz ehrlich: dann wirds vermutlich am besten laufen! Fällt mir auch nicht immer leicht...
Wahre worte. Applaus. Wir sind keine maschinen die man vorprogrammieren kann. Alles natur bei uns und die macht was es will. Wir kriegen das hin. Wo ist der mut und das eigenvertrauen in sich heutzutage geblieben?! Früher hiess es in freudiger erwartung. Heute höre ich nur von angst furcht und panik
Das ist interessant. Habe eh auf Fastenzeit umgestellt, aber nur Verzicht auf süßes uns Reduktion von Mehl generell. Denn beides ist eh sehr schädlich! Mal sehen ob ich nun motiviert bin noch mehr zu verzichten. Dem Körper jetzt was Gutes zu tun ist eh wichtig .
Ja es stimmt natürlich dass eine Geburt das natürlichste der Welt ist und Frau davor keine Angst haben muss. Ich bin total entspannt und angstfrei in die Geburt gegangen gerade weil ich vorher einpaar geburtsvorbereitende Dinge wie Dammassage, Himbeerblättertee, Dampfbad und viel Bewegung gemacht habe. Das hat mir irgendwie Sicherheit gegeben und ich konnte mich richtig gehen lassen. Wenn man das auch ohne diese Dinge kann ist es doch super. Obs wirklich hilft (körperlich) weiß ja eh keiner. Mental war es für mich wichtig und hat mir eine tolle Geburt beschert.
Ja, so sehe ich das auch. Jeder soll das tun, was ihn mental gut vorbereitet und was einem Entspannung und Zuversicht bringt.