Marleen 85
...wie macht ihr das ? Haben einen dampfsterilisator, Spühle die Flaschen gründlich ab dann in den Sterilisator aber muss man die nicht ab und an mal mit spüli reinigen ? Oder nicht notwendig ? Bin damit sehr vorsichtig
Würde die Flaschen mit Spüli reinigen, um auch die Fette zu lösen, und dann in den Sterilisator. Gibt Baby-Spüli speziell für die Reinigung von Flaschen. Wir hatten immer den von Frosch. Hab auch schon gelesen, dass man die Flaschen mit im Geschirspüler reinigen kann.
Hallo, Ich wasche die Fläschchen mit dem Frosch Baby-Spüli und den speziellen Bürsten für Sauger und Flasche aus. Ohne Spülmittel geht das Fett nicht raus und klebt an den Fläschchen und Saugern. Anschließend kommen die in den Vaporisator. Das muss ich nur einmal am Tag machen und es geht echt fix. LG
Oh danke gut zu wissen aber jedes Mal mit spüli? Und dann in den Sterilisator ? Also jedesmal wenn ich die Flaschen benutze kommen Sie darein
Jedes mal nach der Nutzung mit Spüli auswaschen und klarspülen. Einmal am Tag sterilisieren reicht.
ich spühle mit bürste und flaschenspühlmittel und sterilisiere in der mikrowelle. wir bei unseren flaschen in der anleitung favorisiert. geht super einfach und schnell. es gibt auch viele leute die sagen, dass einmal pro woche reicht.mhhh naja muss jeder selbst wissen
Wir haben einen Spüler, bei dem der untere Spülarm aus zwei Teilen besteht und damit auch kleine Flaschenöffnungen gut erreicht, egal, wo sie positioniert sind. Nach Gebrauch kommen sie bei uns in den Spüler: Automatikprogramm mit zugeschalteter Hygienefunktion (70°C). Allerdings hole ich selbst mit dem Spezialspülarm immer wieder Flaschen raus, die nicht sauber wurden. Vorallem die Plastikfläschchen. Glas ist besser. Aber bei normalen Spülarmen muss man genau die Wasseraustrittsöffnungen treffen, sonst wird's wohl nicht sauber. Flaschenbürsten finde ich furchtbar, weil die so spritzen, wenn man sie raus zieht (hat da jemand einen guten Tipp?) und die "Bürste" aus Schaumstoff (für Thermoskannen) hat nicht mal ein paar Tage gehalten, weil der Stiel sich abgetrennt hat.