Monatsforum April Mamis 2014

Und letzte Frage: was kauft ihr für eine babyschale?

Und letzte Frage: was kauft ihr für eine babyschale?

Lulila36

Beitrag melden

kann mich irgendwie nicht entscheiden zwischen cybex aton q, maxi cosi pebble oder hts besarf izi go.- der hts hat wohl nen 5 punkt gurt und soll sicherer sein, die kleinen sollen auch länger drin passen als im maxi cosi. bei meiner ersten tochter hatten wir gebraucht von einer freundin einen maxi cosi cabriofix aber schon wieder verkauft. ich kenne auch keinen wo ich den jetzt gebraucht kaufen kann und mir sicher bin, dass er unfallfrei ist. und einfach so bei ebay einen kaufen, hmm weiss nicht. die kosten ja doch einiges. was kauft ihr?


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Maxi Cosi Pebble, gebraucht von einer Freundin.


Glückskäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir haben auch den Maxi Cosi Pebble.


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir auch - Maxi Cosi Pebble.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir nehmen einfach unseren alten Maxi Cosi, allerdings keine Ahnung wie das Modell heißt... hatte den schon damals vor sechs Jahren gebraucht (bei ebay :-)) gekauft. Eigentlich würd ich schon gerne einen anderen haben, die Jungs haben den schon ziemlich zerfleddert, aber er ist immer noch unfallfrei, von daher... Aber vielleicht lasse ich uns den auch schenken. Den Großeltern fällt sonst nichts mehr ein :-), Spielzeug und Klamotten brauchen wir ja nicht. Wenn dir das normale ebay zu unsicher ist, schau doch bei den Kleinanzeigen, da kann man sich den ja vorher anschauen und auch den Bezug abmachen... wenn der Korpus keine Risse hat, ist alles ok, und günstiger als ein neuer ist er immer noch... Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir hatten in der Vorauswahl Maxi Cosi Pebble und Cybex Aton 3. Da der von Cybex noch etwas schwerer ist als der von Maxi Cosi, haben wir uns dann für den Maxi Cosi Pebble entschieden.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

würde sowas nicht gebraucht kaufen. haben damals von safety first eine babyschale gekauft die es jetzt aber nicht mehr gibt. der nachfolger schneidet in Tests aber leider schlechter ab als das Modell von damals. schade denn grundsätzlich finde ichdie Schale sehr empfehlenswert weil sehr geräumig, sehr leicht, laut adac und ömtc sehr sicher. wir wollen das styropor aber noch mal vermessen lassen - styropor altert ja schnell und verliert Feuchtigkeit und schützt dann nicht mehr. aber ich hoffe das wir nach 2,5 Jahren noch Glück haben. falls nicht ist der hts ein Favorit von mir oder der Römer first class plus. mal schauen. ich hoffe ich muss mich nicht in das Thema vertiefen :-D


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ich muss mich zwischen hts besafe izi combi oder maxi cosi pebble entscheiden.- den pebble krieg ich mit gutschein 20 % günstiger. der hts soll ein besseres dach haben und die kids passen länger rein, aber er soll auch bissl grösser sein und wenn man keine basis hat viel gurt verbrauchen. hab mir den mal im laden angesehen, die haben drei stoffarten aber ich fand die so polyestermässig, weiss nicht, ob das kind im sommer nicht schwitzt darin. schwierig. optisch gefällt mir der pebble besser.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

der römer first class plus ist aber keine babyschale oder? ist das nicht schon ein richtiger autositz?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

ja das ist ein festinstallierter Sitz. aber da wir jetzt ins 4.OG gezogen sind wage ich zu bezweifeln das ich lange die schale hoch schleppe darum wäre mir das nicht mehr so wichtig :-D


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

itlzi go oder izi combi??? also wenn das deine Überlegungen sind, dann ganz klar: izi combi. ist ja ein reboarder Bis 18 kg und ein richtig tolles Ding. aber du meinst bestimmt den izi go also die babyschale. der combi ist ja auch wieder fest installiert.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ne die go schale, danach evtl. ein reboarder.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

ich erinnere mich auch, dass es eine nummer gab auf der unterseite der babyschale wo man sehen kann wie alt der sitz ist und ob er noch zugelassen ist. wenn deiner 6 jahre ist, dann kann es schon sein, dass er nicht mehr verkehrstauglich ist. ich glaub die grenze war da irgendwo. aber ich gucke auch mal. lg


Glückskäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Uns wurde im Fachmarkt erklärt, dass die Nummer auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Sitzes mit 03... oder 04... anfangen muss. 01... oder 02... seien nicht mehr verkehrstauglich.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

ja, diese Nummern kenn ich, alles in Ordnung... :-)


Mishou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Bei uns wird es auch ein Maxi Cosi Pebble, ist zwar teuer aber scheint mir von der Qualität der beste zu sein.


Blumenbeet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Also wir haben den Baby-Safe-plus-SHR-II von Römer einfach deshalb weil ich keinen gebrauchten kaufen wollte, da man da nie weis ob er wirklich 100% unfallfrei ist und der dann auf Platz eins beim Test 2013 war. Wie lange Krümel da rein passt ect. kann ich noch nicht sagen, optisch finde ich ihn gut und sieht erstmal relativ groß aus! Lg


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

da passen aber nicht die mc adapter für den kinderwagen drauf oder?


Blumenbeet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Das weis ich leider nicht...sorry!


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Unser alter Maxi Cosi war auch raus aus der Tauglichkeit und ich wollte einen ganz neuen. Dann kam das Angebot meiner Freundin. Meiner Freundin vertraue ich, daß er unfallfrei ist und ihre Zwillinge so alt wie meine Große und ich war damals dabei, als sie den gekauft hat. Ich würde mir nie einen Babysitz im Internet gebraucht kaufen.


JaDaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir werden wieder den maxi cosi nehmen. Den haben wir schon gebraucht von meiner Schwester bekommen, gleich mit isofix. Werde nur nen neuen bezug kaufen, in dem alten saßen jetzt mit meinem großen 4kinder und das sieht man auch. Ich finde die babyschalen brauchen alle viel gurt wenn man die so anschnallt, hatten zwischendurch kurz nen römer und der hat auch ewig viel gurt gebraucht. Aber hauptsache die Kinder fahren sicher. Ach ja zu dem Thema wie lange die etwa drin sitzen, mein großer hat jetzt erst mit 14monaten den sitz gewechselt, kommt aber auch auf die größe der Kinder an, manche müssen schon mit 9oder10monaten wechseln.


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir haben uns den hier geholt, nachdem er uns im Laden schon am besten gefallen hat: http://www.kindersitzbiene.de/peg-perego/primo-viaggio-test/ Der Peg Perego ist angenehm zu tragen, nicht zu schwer und machte vor Ort den robustesten Eindruck. Da klapperte und wackelt nix. Er ist supereinfach in der Bedienung und mit Isofix entfällt auch das umständliche Gegurte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir haben uns auch für den Peg-Perego Viaggio SL entschieden...werden ihn zusammen mit der passenden Isofix-Halterung nutzen. Mich haben einfach die Testergebnisse und das geringe Gewicht der Babyschale überzeugt.


Kashmir80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir haben uns auch für den Römer Baby-Safe plus SHR II entschieden...und zusammen mit der passenden Isofix-Halterung gekauft. das scheint mir der sicherste Schutz. Mich haben aktuelle Testergebnisse überzeugt.


Wolki82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir haben uns auch im letzten Moment vom Römer Safety plus zum maxi cosi pebble umentschieden, da das kind im römer einfach ein wenig zu steil sitzt. Wir wurden aber erst von freunden darauf aufmerksam gemacht, was uns dann von einigen verkäufern bestätigt wurde.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

waren gestern im babymarkt und haben beide verglichen, pebble und izi go und ich muss sagen der izi go hat mich mehr überzeugt. preislich war der pebble sogar teurer. ich fand den 5 punkt gurt super und die izi schale wiegt etwas weniger als der pebble nur 3,8 kg und ist insgesamt auch grösser, die rückenlehne länger. bin gespannt. http://www.kiddies24.de/shop/de/Autokindersitze/Babyschalen-0-13-kg/BeSafe-iZi-Go-FRESH-RED-GREY-2014::34601.html?refID=3&&gclid=COLw_Nygj7wCFcNF3godEAcAJg