Monatsforum April Mamis 2014

Stallarbeit...

Stallarbeit...

Waloupa

Beitrag melden

Ist hier eigentlich irgend jemand unter uns, der auch wie ich Pferde oder andere Bauernhoftiere versorgen muss??? Ich miste täglich meine Pferde aus, schleppe Heu und pflege sie mit allem drum und dran, genau wie auch vor der SSW. Merke auch bislang keine Grenze! Ab wann darf ich das nach der Geburt auch wieder tun??? P.s. Klar hab ich nen Mann, der mich auch überaus toll unterstützen möchte aber ich denk mir immer: "...selbst ist die Frau"! Möchte ihn ja auch nicht verheizen! Außerdem nehme ich ungern Hilfe an. Also??? Ist hier eine Kugelnde die auch noch sehr aktiv ist??? Gruß Waloupa


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Pferde sind hier zwar nicht aber alles mögliche andere an Arbeit.....solange es dir gut geht ist doch alles bestens.....und warum solltest du das nicht weiter machen? Grenzen merkste sicher auch ein stückweit -das es ein wenig langsamer geht oder so......aber trotzdem kann man doch auch alles weiter wie vorher machen. - so denke ich jedenfalls, sehen viele anders ;-) -


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Hey, also ich bin auch noch aktiv, bin noch jeden Tag unterwegs, zu Fuß mit Bus und Bahn, auch mal mit dem Auto. OK, schwer heben durfte ich schon lange nicht mehr, da ich einen Partner habe, der mir das von vornherein verboten hat... Ansonsten wie auch vor der Schwangerschaft, obwohl ich Grenzen merke, bin nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs wie vorher usw. Braucht halt eben alles etwas länger als vorher. Aber dafür sind wir ja schwanger ne ;-) LG Mausi


Waloupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Ebendrum!!!!!!!! Ich mache das alles mehr oder weniger heimlich. So blöd wie es klingt...aber an jeder Ecke krieg ich zu hören nicht mehr als 5 kg heben und bloß Vorsicht, die Pferde könnten dich treten, und der Staub und das Bücken und was die Leute noch so für tolle Sachen finden... Finde es echt blöd...denn auch wenn es manchmal etwas stressig ist, mache ich das alles liebend gern! Stimmt! Ich mache alles schön langsam und gönne mir auch mal ne kleine Pause, wenn ich nen Sauerstoffzelt brauche, Risiko will ich ja auch nicht eingehen!


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Ich denke es muss jeder für sich wissen was er kann und was nicht..... lass die anderen reden..... aber traue niemals dann zu sagen das du einfach mal fertig und platt bist oder so...das darfste dann nicht - biste ja selber schuld *lach* Mach das was geht und wie du dich wohlfühlst- ich denke es gibt einfach Menschen,die brauchen das - AUCH schwanger (gehöre zu diesen wohl auch)


FrauBunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Dem kann ich mich nur anschließen... Fahre zwar seit der 33. SSW nicht mehr zu meinem Pferdchen, habe aber bis dahin auch noch alles am Stall selber gemacht. Jetzt bleiben mir "nur" noch die Spaziergänge mit dem Hund, die Kleintiere im Garten, das Haus und alles was eben sonst noch so anfällt. Ich denke, dass wird auch nach der Geburt ganz normal so weiter gehen. Dein Körper meldet sich schon und zeigt dir seine Grenzen. Und solange du dich gut dabei fühlst, warum nicht? LG


Waloupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Und wer versorgt die Pferchen jetzt??? Ich könnte garnicht ohne... ...aber gut, ich habe sie auch hinterm Haus. Ja, Hunde-Gassi-Runden dreh ich auch zur Genüge. Ebenso wie Gartenarbeit oder Hausarbeit. ...ach und jetzt fängt ja hier schon alles an zu blühen! Ich liebe den Frühling!


FrauBunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Er steht in einer Offenstallhaltung und ist den ganzen Tag mit seinen Kumpels unterwegs von einer Wiese zur anderen... Schwer beschäftigt sag ich dir... Ist auch schon ein bisschen älter mein Guter und sicher nicht böse, dass er jetzt eine kleine Pause hat. Nachts stehen sie dann im Stall, misten und füttern übernimmt eine Freundin, sie bewegt ihn auch regelmäßig. Ich fahr ab und zu mal gucken und verteile Möhrchen, so ganz ohne geht es dann auch irgendwie nicht. Hätte auch noch weiter gemacht, obwohl schon ein paar Sprüche kamen, gerade wenn man Möhrensäcke und Heu schleppt... Lustigerweise meistens von Leuten, die selber keine Kinder haben. Aber dann war da der Verdacht der Unterversorgung unserer Kleinen und drauf anlegen wollte ich es dann auch nicht. Und blühen tut hier auch schon so einiges, freu mich schon mit der Kleinen den Frühling/Sommer draußen zu verbringen...


Sandl26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

wir haben hier einen großen Bauernhof mit Kühen, Pferden, Hühnern...alles was so dazu gehört. Und ich mach noch alles bei dem ich mich gut fühle. Wenn ich merke das mir etwas zuviel wird mach ich halt langsamer! Klar kann ein Pferd oder ne Kuh treten....aber wenn ich nachdem gehe was nicht alles passieren kann muß ich mich einsperren. Es ist nun mal mein Job mit den Tieren und meine 3.Schwangerschaft und ich hab die ersten beiden auch gut überstanden! Das einzige auf das ich verzichte ist das reiten. Sobald Du dich nach der Geburt wieder dazu bereit fühlst machst Du es wieder! Ansonsten schickst Du deinen Mann, ich weiß das ist schwierig ich bin da auch so das ich alles selber machen will :) Aber Dein Körper sagt Dir schon wann es zuviel wird! liebe Grüße


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Hi, ich hab leider kein Pferd, aber hab bis letzte Woche brav meinen Großen zum Reiten begleitet und mit geputzt und Hufe gemacht - ab morgen übernimmt mein Mann, weil ich mich nicht mehr so gut bücken kann :-). Ich glaub aber auch, es gelten die gleichen Regeln wie für alle anderen Aktivitäten auch - Baby hat Priorität, solange es ihm gut geht und mir auch - alles super. Ich find beim Tragen muss man schon aufpassen, da geht's ja nicht nur ums Hier und Jetzt, sondern allgemein um den Beckenboden und so. Wobei man da ja als Reiter nen Bonus hat ;-). Bin bei der zweiten Schwangerschaft bis glaub ich 7. Monat geritten, danach wurde das Absteigen zu schwierig ;-). Hätte ich auch wieder so gemacht, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte. Hätte ich ein eigenes Pferd oder andere Tiere, dann gehörten die genauso wie meine Kinder zur Familie und kriegten ihre Aufmerksamkeit und Pflege, solange es mir gut ginge. Vielleicht wird aus diesem Traum auch nochmal was :-). Grade Leute, die keine Ahnung haben, schimpfen am lautesten :-). Diejenigen, die in der gleichen Situation sind, können dich nämlich meistens gut verstehen :-). Von daher: Lass sie reden und lächle freundlich und lad sie zum Helfen ein :-). Liebe Grüße Conny


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waloupa

Ich würd´s auch gemütlich weitermachen, solang es Dir gut geht. :-) Das mit dem Treten ist ja wohl ein Scherz? Als wären das irgendwelche wilden Furien...also echt Ich denke Dir tut die Bewegung an der frischen Luft auch super gut. Geht mir zumindest gerade so. Beim Heben würd ich ab jetzt schon bisschen aufpassen, aber man hat ja auch ne Schubkarre zur Hand oder kann den Heuballen hinter sich her zerren anstatt ihn zu tragen. Und die Mistgabel muss man sich ja auch nicht randvoll aufladen. Geht ja auch alles prima mit halbem Tempo. Man braucht halt bisschen länger als gewöhnlich. Nach der Geburt würde ich auch sagen, dass Du wieder anfangen kannst, sobald Du dich fit fühlst. Halt mit halbem Tempo... Du weißt schon, wie Du auf Deinen Körper hörst :-) Und wegen den Leuten: Die reden doch immer ;-) Grad bei den Pferdeleuten, weiß es doch immer einer von den Schlaumeiern besser xD