Monatsforum April Mamis 2014

Pfanner Gelber Tee

Pfanner Gelber Tee

Susan231285

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, alsooooooooo, da ich Wasser nicht mehr sehen kann und gelesen hab, dass man keinen schwarzen und grünen Tee trinken soll, trink ich im Moment den Gelben Zitrone-Physalis-Tee von Pfanner. Tooooooootal lecker. Nun dachte ich mir, bei meinem Glück ist das bestimmt auch wieder wegen irgendwas verboten, und siehe da...Eisenkraut, Frauenmantel, was weiss der Geier. Angeblich würde das Wehen fördern. Langsam nervt mich das, früher haben die Frauen aufm Feld gearbeitet und was weiss der Geier, und jetzt soll man auf alles verzichten. Also nicht falsch verstehen, für meinen Schatz mache ich das gerne - aber was mach ich denn nun??? Kennt sich jemand mit gelbem Tee aus? Hoffe euch gehts auch allen gut, liebe Grüße :)


1und1macht4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Ich kenn mich mit gelbem Tee zwar nicht aus, aber es wird wohl so sein dass es einfach Wehenfördernt ist, wenn man zu viel davon trinkt. 1-2 Tassen machen vermutlich nichts....


Angi1807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Ich glaube, im gelben Tee ist auch Koffein.....


popeye29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Ich hab da auch keine Ahnung, aber ich denke nicht dass die Konzentration von diesen Kräutern in dem Getränk so hoch ist das es schädlich ist. Mich nervt das auch schon, neulich hab ich ein Ginger Ale getrunken, dass wurde mir fast aus der Hand gerissen weil da ja Ingwer drin ist! Dann bin ich zu Zeit krank und da ich ja keine Medikamente nehmen darf, hab ich mir schön Salbei Tee gekocht. Als meine SchwieMu das gehört hat, habe ich gleich einen Vortrag über die wegenfördernde Wirkung von Salbei bekommen.


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Und was bitte spricht gegen ingwer???


popeye29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schöfche

Ingwer ist angeblich auch wehenfördernd.


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Aha,ich hab mich ja bis vor kurzem ausschließlich von ingwertee ernährt,weil das drinnen blieb. Soll ja gegen die Übelkeit helfen. Komisch. Ich denk halt auch dass das alles eher gegen Ende zählt oder??


JaDaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Hey, ich kenn mich zwar mit dem tee auch nicht so aus, hab den aber in der letzten Schwangerschaft auch getrunken. Ich glaube auch das ihr euch da gerade jetzt am Anfang nicht solche Gedanken machen solltet, du wirst ja bestimmt keine 3liter am Tag davon trinken, außerdem glaub ich nicht das die Konzentration von den kräutern sehr hoch ist. in stilltees ist das glaub ich auch drin und den kann man auch schon vor der Geburt trinken. mach dir einfach nicht son stress, was dir gut tut ist auch gut fürs Kind. hoffe ich konnte dich etwas beruhigen.


zwerg83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Mensch mädels! Mich nervt das auch schon alles soooo sehr Kein ingwer, kein salbei, kein schwarzer, kein grüner und und und... Dann dache ich mir, ok dann geh ich mal tee shoppen. Juhuuu weihnachtstees gibts schon in hülle und fülle. Dann komm ich heim und lese mal kurz nach, dann kommt... kein zimt, keine nelken. Wie sollen wir denn bitte die weihnachtszeit überstehen??? Wie genau nehmt ihr denn das??


Angi1807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Alles in Maßen und nicht in Massen, dann ist bis auf die üblichen Verdächtigen wie rohes Fleisch und ungewaschenes nichts schädlich. Auch. Ingwer - trinke grad nen Ingwertee- und Lebkuchen lasse ich mir schmecken, und heute durch die FA bestätigt gehts dem Baby super und es ist sogar grad ne Woche weiter..... Wahrscheinlich vom Lebkuchen


schokolade68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi1807

Es muss ja nicht immer der Pfanner Tee sein. ich finde man sollte kleine Bauern unterstützen und mehr Nico kaufen, nicht die fette Industrie mit Ihren Schadstoffen unterstützen. Eine Freundin hat mir folgende Tee-Seite empfohlen, schau doch mal rein. Klingt gut, wie ich finde. http://www.tee-magazin.de/gelber-tee/


Susan231285

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Stimmts, das ist echt nervig.... man man man.. Ich davon ca. 1-1,5 liter und dann einen Liter Milch am Tag. Und noch so ab und an mal Tee... Ich bin ja auch der Überzeugung, dass die Tee´s ja sparsam gemacht werden, also wird die Konzentration garatniert nicht sehr hoch sein. Und Milchreis und Zimt hab ich auch schon hinter mir... Dem Muckelchen gehts gut, und da der GElbe kein Koffein beinhaltet können die mich jetzt langsam mal ^^ Letzten hab ich mir unüberlegt ein Zwiebelmett und ein Seelachs-Brötchen gekauft. Als ich an meinem Platz ankam und mir wieder einfiel, dass ich schwanger bin- da könnt ihr euch vorstellen wie ich mich über die beiden Brötchen, die ich nun gerade nicht darf, "gefreut" hab... Oh jaaaaaaaaaaaa, wenn die Stillzeit vorbei ist, gehts zum Sushi essen und dann wird erstmal ein schönes kaltes Bier getrunken :)


Sandl26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

nur nicht verrückt machen...... in Maßen kannst das alles zu Dir nehmen. Wenn das alles so schnell Wehenfördernd wäre, dann würde jede Frau innerhalb einer Stunde gebären. Ich war 2mal im Winter schwanger und hab auch nicht auf Zimt und Co verzichtet... Und in den Teebeutel ist ne minimale Menge drin, die schadet Dir bestimmt nicht. liebe Grüße Sandra


Susan231285

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

Stimmt.. wenns danach gehen würde, wäre die Menschheit doch schon ausgestorben :) LG


sere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susan231285

Also ich finde es auch etwas schwierig, aber denke wenn man nicht übertreibt sollte das schon ok sein. Ich trinke den Schwangerschaftstee (http://www.ich-freu-mich-auf-dich.de/der-schwangerschaftstee/), jedoch höchstens 2 Tassen pro Tag und ziemlich schwach konzentriert. Ansonsten trinke ich jede Menge Früchtetee , kann ich sehr empfehlen!