Windelknecht
So, dann poste ich meine Frage hier auch nochmal... ;) An alle Berliner: Wo habt ihr entbunden oder werdet ihr entbinden? Von den Schon-Mamas hätte ich dann gerne Erfahrungsberichte :) Und wie findet man eine gute Hebamme? Welche könnt ihr empfehlen? Wohnen in Treptow. Danke schonmal vorab P.S.: Auch negative Erfahrungen helfen mir dann weiter, wo ich NICHT hingehen werde.
mein grossen sohn hab ich 2002 im st. joseph bekommen. war gut dort.
Ich habe auch 2004 und 2006 im St- Joseph entbunden und fand es gut dort. Dieses mal werde ich dort auch hingehen. Die haben ja letztes Jahr (glaube ich), alles vollkommen renoviert. LG
Hallo nach Treptow von einer Friedrichshagenerin. Ich habe die erste Geburt in der Charité Mitte gehabt, weil ich da wochenlang vorab schon betreut wurde wegen Herzaussetzern des Babys. Kreißsaal: nicht zu empfehlen! Nicht menschlich, Geburten vom Fließband. Ich lag 13 Stunden ohne eine Wehe mit Blasensprung auf dem Trockenen. Dann Einleitung und 90 Minuten später war mein Sohn da. Ich habe ne Schmerzspritze in den Hintern bekommen, danach war ich nicht mehr Herr meiner Sinne. Hab zwischendurch ne Schere gesehen und gesagt, wehe, wenn ihr mich schneidet... Nachdem sie mit meinem Sohn den Raum verlassen haben (wo haben sie ihn hingebracht?), kamen sie zum Nähen, ich wär am liebsten dem Arzt ins Gesicht gesprungen! Dann wollt ich heim, durfte aber nicht, obwohl man genau dieses Hoch ausnutzen soll, wenn man ambulant entbindet. 6.5 Stunden nach Entbindung durfte ich dann endlich gehen. Entbindung meiner Tochter vor 1.5 Jahren - TOLL!!!! Krankenhaus Köpenick - 5 Sterne-Kreißsaal - fantastische Hebammen, tolle Entbindungszimmer - wie im Hotel (echt!) Ich hatte wieder einen Blasensprung und dieses Mal auch Wehen. Gegen halb eins etwa Wehen alle 15 MInuten, wir sind noch von Schöneweide nach Friedrichshagen gefahren, ich wollte noch paar Spiele haben (?!) um die Zeit im Kreißsaal zu überbrücken. Im KH waren wir gegen 14 Uhr, alles gaaaaanz entspannt, die Hebi (Katharina) die Ruhe in Person, MuMu erst bei 1cm.... Wir haben uns am Tresen hingesetzt und einer Mama beim Kreischen gelauscht und ich hatte mittlerweile Wehen alle 5 Minuten... unser Zimmerchen war noch nicht fertig, da sollte noch mal durchgewischt werden, eh wir einziehen. Gegen 17 Uhr, ich hatte inzwischen Durchfall, so heftig, dass ich Angst hatte, mein Kind in der Toilette zu entbinden, weil Wehen und Durchfall echt fies sind! Gegen 17 Uhr also sollte ich noch mal auf die Entbindungsliege krabbeln, um den MuMu anschauen zu lassen. Tja, 30 Minuten später war unsere Kleine da. Ich hab nach den ersten Pressern gesagt, ich hab keinen Bock mehr, Hebi hat mich das Köpfchen fühlen lassen, das war geil! Danach noch 2 mal mit pressen, fertig! Mustergültige, super schöne Entbindung. Die Nacht haben wir dort verbracht, weil man das darf, wir haben noch gefrühstückt und sind dann heim. Wehrmutstropfen: Die Ärztin am Morgen hat nicht erkannt, dass ich ne Nierenkolik hatte, sie hat es leider als normal abgetan... Wehrmutstropfen 2: Die Muttistation, auf die man danach verlegt wird, ist nicht so schön. Da merkt man leider, wie wenig Zeit die Schwestern haben. WErde aber wieder dort entbinden, weil die Hebis im Kreißsaal toll waren. KH Kaulsdorf haben wir uns auch angesehen, fand ich aber suboptimal, weil man nicht mal den Kreißsaal anschauen durfte vorab. Hoffe, meine Erfahrungen helfen dir bisschen weiter. viel Glück
Hallochen!
Also ich habe vor gut neun Jahren auch in Köpenick entbunden und fand die ganze rund um Betreuung super, auch der Kreißsaal war toll. Das einzige Manko in dieser Klinik ist, das sie keine Kinderstation haben und im Notfall (so war es bei mir) die Kinder verlegt werden müssen.
Ich hatte von dort auch meine Hebamme, sie hieß "Chirsten", war bei ihr zur Geburtsvorbereitung und auch zur Rückbildung, nach der Geburt kam sie auch oft zu uns nach Hause. Weiß natürlich nicht ob sie dort noch arbeitet.
Viel Glück bei der Auswahl, LG Mandy
Vor neun Jahren hatte sie dort in Köp noch nicht die neu gebaute Entbindungsstation - schön zu lesen, dass es da trotzdem schon gut war dort. Kinderintensiv haben sie jetzt auch, sogar die darf man sich anschauen bei den monatlich stattfindenden Elterninformationsabenden. @ Windelknecht: Wenn du selbst dort zur Welt gekommen bist, was sagt deine Mam zu Köpenick, sowas find ich immer spannend. Und übrigens hab ich auch schon von einer Freundin gehört, dass Neukölln ok sein soll. Sie ist zu ihren beiden Entbindungen auch extra von Friedrichshagen nach Neukölln gefahren. LG
Wusste gar nicht, dass so viele aus Berlin sind. Da könnte man sich ja fast mal treffen
Danke für die Antworten, Mädels.
Hatte auch schon öfter Neukölln oder Buch gehört, aber ersteres möchte ich nicht wegen schlechter Erfahrungen und letzteres ist mir zu weit weg.
Bis jetzt ist Köpenick auf dem 1. und St. Joseph auf dem 2. Platz.
In Köpenick kam ich vor mehr als 20 Jahren selbst zur Welt
Hab zwar noch nicht entbunden aber ich werde in Waldfriede in Berlin Zehlendorf entbinden , habe nur gutes gehört von dem KH und mir wurde es auch empfolen die Besichtigung war toll =)
Meine Freundin hat auch letztes Jahr in Neukölln entbunden, sie wollte auch im St.Joseph, aber die haben renoviert und der Kreissaal war zu. Sie fand es auch gut in Neukölln. Der Nachteil ist, es ist ein Rieeesenkrankenhaus mit vieeelen Geburten. Eine andere Freundin hat da bereits zweimal entbunden, per Kaiserschnitt und war auch beide Male zufrieden. Ich gehe wieder ins St-Joseph, werde es mir aber nochmal davor anschauen da sich ja einiges verändert haben soll. Die haben ja auch eine Kinderstation für den Notfall das war und ist mir auch sehr wichtig. LG
ich habe im waldkrankenhaus entbunden...das soll eine der besten geurtstationen sein in berlin. ich war voll und ganz zufrieden hatte eine schöne geburt :-) ist für dich natürlich zu weit weg aber du hast ja an alle berliner geschrieben :-)