Monatsforum April Mamis 2013

Wie lange verwende man den Neugeboreneneinsatz im Maxi Cosi?

Wie lange verwende man den Neugeboreneneinsatz im Maxi Cosi?

mia_sara

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, die Frage steht ja schon im Betreff. Wisst Ihr zufällig, ob es da bestimmte Empfehlungen gibt bezüglich Alter oder Größe, das/die man erreicht haben muss? Tom passt schon noch ganz gut rein, nur an den Schultern wirkt es irgendwie etwas gequetscht und er mag (deshalb?) auch nicht so gerne im Maxi Cosi sitzen! Aber ohne scheint es mir wiederum zu weit zu sein?!? Liebe Grüße mia


JuM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo! Also meiner ist jetzt 11 Wochen und sitzt schon seid glaube ca. 3 Wochen nicht mehr drin, der war auch irgendwie immer zu eng, vorallem am Kopf und Schulterbereich. Hab aber allerdings nen Römer und bin nicht wirklich zufrieden mit dem Sitz. Naja, nun reicht er noch bis es den nächsten Sitz gibt!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

hallo bei meinem sitz, auch ein römer ( ich find des absolut klasse!), steht 5 kg. allerdings kann man die einlage solange verwenden, bis sie entweder nicht mehr passt oder das baby gut den kopf halten kann. wir haben unsere auch seit 2 wochen nimmer drin und runchen ist 11 wochen alt und hat ihre 5 kg grenze überschritten. ich nehme jetzt zur stabilisierung des kopfes noch ein babynackenhörnchen und so gehts ganz prima. liebe grüße


Sunshinelady1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Also meine maus ist gestern 8 wochen alt geworden und wir haben den neugeboreneneinsatz noch drinne. Aber sicher nicht mehr lange. Sie passt von der länge fast nicht mehr rein. Aber sie hält den kopf noch nicht gut. Deswegen versuch ich es so lange wie möglich drinne zu lassen.


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Wenn du siehst, dass er gequetscht sitzt, dann kannst du ihn rausnehmen. Im Handbuch steht ab circa 3./4. Monat. Hol dir noch so eine Nackenrolle für Babys, dann hat der Kopf etwas Stabilität. Bevor du den Einsatz rausnimmst, kannst du aus diesem zunächst das Keilkissen (Schaumstoff) herausnehmen. Dann hast du erstmal etwas mehr Platz geschaffen. Steht auch so im Handbuch und ich habs auch so gemacht. Hab aktuell das Schaumstoffteilchen draußen, aber den Einsatz noch drin.


eve802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Also mir sagte man damals im Fachgeschäft das der Neugeboreneneinsatz niemals rausgenommen werden soll nur das Keilkissen ( nach 3-4 mon.) da die Babys im Falle eines Unfalls ggf. Ein schleudertrauma erleiden könnten ( dient wohl zur Polsterung ) hat mich auch sehr verwundert da vom Hersteller selber das nicht empfohlen wird ( steht nix darüber ) Neugeboreneneinsatz sagt doch schon der Name !!! Hab auch nie gesehen das ein Baby mit 6 mon. noch diesen Einsatz hatte ...! Also ich Denk mal solange die kleinen den Kopf noch nicht richtig halten können sollten sie dort drinnen sitzen ... ! Werde den Einsatz für min. bis zum 4 Lebensmonat drinnen lassen !


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

jetzt erstmal diesen "Sitzkeil" heraus genommen, wusste gar nicht, dass das geht . Ich denke, das war das Corpus Delicti, denn dadurch saß Tom mittlerweile ziemlich eingeknickt. Der Beweis steht allerdings noch aus, werden später bei der Ausfahrt ja sehen, ob er nun besser sitzt . Vielen Dank für Eure Tipps und ein schönes Wochenende mia