Monatsforum April Mamis 2012

Spannbettlaken Beistellbett

Spannbettlaken Beistellbett

anchen88

Beitrag melden

Hallo ihr lieben.Eben kam unser Beistellbett an, was ich ALLEINE aufgebaut habe!! Hätte nicht gedacht, dass wenn man sich damit auseinandersetzt auch so gut klappt. Also habe jetzt 2 Fragen vor denen ich stehe. Lüfte ich die Matratze oder sprühe ich die mit Febreeze ein oder lasse ich es einfach so. Die Matratze ist ja ein Stück verlängert. Brauche ja Spannbettlaken. Da ich das Bett als Stubenwagen nutzen kann also dann 40x90 und auch als Beistellbett also dann ca 60x 90. Was und wo kaufe ich dann am besten für Spannbettlaken ???? Sollten natürlich auch nicht so teuer sein. Wie habt ihr das gemacht??? LG Anna


Tikemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anchen88

ich hab die matratze dolle und lange durchlüften lassen. spannbettlaken hab ich eines bei amazon bestellt aber das musste ca 5 mal gewaschen werden bis es nimmer nach chemie gestunken hat. bei den anderen hab ich es dann so gemacht das meine fastschwimama ein laken von mir zurechtgenäht hat. billiger und nicht mehr chemieverseucht^^.


anchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anchen88

Habe jetzt mal ein Spannbettlaken vom normalen Gitterbett probiert...und es funktioniert. Den restlichen Stoff habe ich einfach unter der Matratte bissl verteilt.


Hexilein1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anchen88

Hab die Matratze auch ausgelùftet...kein feebreze!!!!!!!! Gibt noName Spannbetttücher bei babyone oder auch im Netz.... Kauf doch von beiden Größen je 2 Stück....hab dann noch einen nässeschutz unter dem Lacken und ein spuckschutz auf dem Lacken ....auf kopfhöhe...auch gerade vorgestern erst alles bereit gemacht.... Fein das du es allein aufgebaut hast...ich hab aufbauen lassen..... Lg