Babywunder
Ich schreibe hier gestern noch das mein Mann nach vier Monaten wieder eine Arbeit hat und dann kommt er grad von der Arbeit nach Hause und sagt das er wieder gekündigt worden ist. Er würde nichts ins Team passen. Und was mache ich? Ich kann nicht anders als lachen. Ich ahnte das dort irgendetwas nicht stimmt. Matthias war unzufrieden mit der Arbeit. Ihn gefielen die Arbeitszeiten und das der Arbeitsplatz nur 7 km entfernt ist, aber die Bezahlung war schlecht und er meinte das niemand dort mit ihn reden würde. In der Schwangerschaft steht seine Arbeit nicht unter einen guten Stern. Als ich mit Jan schwanger war, wurde er gekündigt und in der jetzigen Schwangerschaft ist er jetzt schon das zweite gekündigt worden. Ich werde nie wieder schwanger, dann behält er hoffentlich mal einen Job. Jetzt ist er grad auf dem Weg zum Arbeitsamt und meldet sich wieder arbeitslos. Er hat Gott sei Dank noch zwei Jobangebote. Ich hoffe das es klappt. Mensch ich habe noch zu ihn gesagt er sollte lieber an einer Fortbildung Ende Januar teilnehmen und dann die andere Stelle nehmen. Die Fortbildung war Voraussetzung für die Einstellung. Na ja er hat sich für den dichteren Arbeitsplatz entschieden. Jetzt haben wir wieder das Problem.
Oh man das tut mir aber leid. Kommt ja echt total unpassend. Ich drück die Daumen, dass er die andere Arbeit auch ganz sicher bekommt und sie im Spaß macht! Der Arbeitsvertrag meines Mannes läuft im Mai aus (man sagte ihm aber schon er wird verlängert) aber irgendwie hab ich trotzdem schiss...Aber positiv denken, gell?! Nur noch eine Verlängerung im Mai und im November kriegt er dann (hoffentlich) die Festanstellung. Ich hasse diese befristeten Verträge *seufz* Alles Gute für euch!
Ohje das ist ja mal blöd... Das tut mir aber leid für euch liebe Patin.
Ich drücke euch die DAumen das dein Mann so schnell wie möglich was neues passendes findet
Na ja auf feste Verträge kann man sich heute ja leider auch nicht mehr berufen. Er hätte jetzt einen festen Vertrag gehabt (gut es war jetzt Probezeit) und davor auch (da hatten die nicht genügend Arbeitsaufträge und dann muss man auch mit einen festen Vertrag gehen)
Ach komm, oder? Ich drück die Daumen, dass aus den anderen beiden Angeboten nch was wird!
Ach Mensch, dass tut mir leid!
Drück euch ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder einen neuen schönen Arbeitsplatz hat und dort auch dauerhaft bleiben kann!
Liebe Grüße
Sonja
Das tut mir Leid für euch!aber wenigstens bist du positiv eingestellt!
Wünsche euch das er eine der anderen Stellen bekommt!!!!!!!!!
Lg
Ich drück´ Euch die Daumen das es bald wieder besser aussieht.
Allerdings finde ich auch eine Weiter- bzw. Fortbildung wichtig. Habe selbst einige hinter mir. Danach hat man einfach mehr Chancen und auch mehr Kohle
LG
ach so ein mist eh also wirklicd! hoffe eines der andren angebote greift noch u er findet schnell etwas neues!!!!
Ohne, das kannst du ja grad gar nicht gebrauchen. Ich drück die Daumen, dass das mit dem anderen Angebot klappt.
Gruß Tina
Matthias hat heute schon einige Betriebe abgeklappert von der wusste das die welche suchten. Die haben aber alle bereits welche eingestellt. So heißt es nur abwarten und ich hoffe das er etwas findet. Ansonsten müssen wir ausrechnen ob es besser ist wenn ich nach dem Mutterschutz direkt wieder anfange zu arbeite. Aber das lohnt sich glaube ich finanziell gar nicht wirklich. Matthias bekommt ja ein Jahr gutes Arbeitslosengeld (mehr Geld als wenn er arbeiten würde) Er hat erst vor drei Jahren seinen Meister als Mechatroniker gemacht und damit fing irgendwie das Unglück an