Monatsforum April Mamis 2011

Nackenfaltenmessung, Kosten

Nackenfaltenmessung, Kosten

Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Also ich habe mich innerlich für die NFM entschieden. Früher hab ich anders gedacht, aber nachdem ich die schwer behinderte Schwester meines Freundes kennen gelernt habe weiß ich, dass ich das Kind nicht um jeden Preis zur Welt bringen will. Ich könnte einem stark behinderten Kind keine gute Mutter sein... Wollte mal wissen, was ihr so zahlt, damit ich einen Maßstab dafür habe, was es kosten kann und was Wucher ist. Nach der NFM ist übrigens Schluss für mich mit Pränataldiagnostik. Zur Feindiagnostik gehe ich nur, wenn ich ne Überweisung bekomme und mehr als dass schwere Behinderungen ausgeschlossen sind, will ich gar nicht wissen. Liebe Grüße von Kristina, die eigentlich arbeiten sollte PS: Ich bin 26, d.h. die Kasse zahlt nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ich lasse sie am 28.9 machen beim Spezialisten und zahle 140 Euro. Ist dann in 3D mit Fotos und kurzem Video für 45 Min Untersuchungszeit. Ich würde mich auch gegen das Kind entscheiden bei schweren Behinderungen.


zwergerl-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ich habe mich auch für eine NFM entschieden, obwohl ich nicht zur Hochrisikogruppe gehöre und wohl auch ein behindertes Kind behalten würde. Aber ich möchte mich im Fall der Fälle psychisch darauf vorbereiten können und einfach Bescheid wissen. Eine invasive Methode käme nicht in Frage, aber da man das ja per Ultraschall und Blutabnahme macht ist es ja quasi risikofrei. Ich habe von meiner FÄ einen Infoprospekt bekommen, in dem auch die Preise aufgelistet sind (allerdings nur Laborkosten nach ärztlicher Gebührenordnung, es kommt wohl noch was für den Ultraschall dazu). Es gibt verschiedene Termine der Blutentnahme und entsprechend andere Kosten. Das "normale" ist, denke ich, das Ersttrimester-Screening, das kostet 52,40 + US. Wird öfter Blut abgenommen und die Werte verglichen, kommt das Ganze auf 93,25 + US. Ich hoffe das hilft dir weiter, alles Gute dir! LG (und ich mach mich jetzt auch mal wieder an die Arbeit )


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergerl-inside

huhu, ich lass das auch machen. hab ich letztes mal auch. (da war ich auch schon Ü36). wollte einfach sicher gehen. wieviel das gekostet hat, weiss ich nicht mehr. ich glaub 180 oder so. war ne stunde lang von einem spezialisten fuer pränataldiagnostik, der diese englische linzenz hat und immer die neusten geräte. denke daher etwas teurer. da geh ich wieder hin. fuehlte mich super aufgehoben. da war ich auch zum second-trimester-screening. denn wir haben herzfehler in der familie (an dem mein bruder starb-OP kam zu spät). dann weiss ich, ob da was ist und muesste fuer den fall der fälle dann in einem bestimmten KH hier entbinden, wo die babykardiologen haben und die vorgewrnt sind und sofort reagieren koennen. finde ich sehr wichtig.


niffy79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

Hallo, wir haben uns auch für die NFM entschieden, bin auch ganz deiner Meinung und dies sollte jeder selbst für sich entscheiden-steh da voll und ganz hinter. Hab am 4.10. Termin zur NF. Kostet ca.130€, wobei die FA Helferin meinte, wenn der Doc schallt+misst ist es umsonst, die Kosten werden erst dann fällig wenn es zur Blutabnahme kommt. Werd es so machen, daß ich bei Unauffälligkeit auf Blutabnahme verzichte...so mein jetziger Standpunkt, der sich je Hormonlage noch ändern kann;-) Lg Jenny


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niffy79

Ich weiss gar nicht mehr wieviel es beim letzten Mal war, ich glaube 120 Pfund (144 EUR), allerdings wurde bis vor einem Jahr in England in der Regel nur gescannt, kein Blut abgenommen. Mittlerweile nehmen sie auch Blut ab, keine Ahnung wieviel das dann kostet - hab mich schon angemeldet aber Termin und Kosten erfahre ich erst bei der ersten Untersuchung von meiner Hebamme. LG Katia