Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage speziell an die Mehrfachmamis. Wie steht ihr zum Thema "Baby vorbeugend breit wickeln"? Unser Großer hatte eine Ia und eine Ib-Hüfte bei der ersten Sono, ein paar Wochen später beidseitig Ia. Im KH hat man nach der Geburt empfohlen, grundsätzlich breit zu wickeln. Der Kinderarzt hat nichts weiter gesagt (der im KH). Meine Hebamme hat gesagt, nicht breit wickeln, ebenso unsere KiÄ. Man soll nicht auf Verdacht breit wickeln. Gleiche Meinung bei der Kinderothopädin. Jetzt sind alle, mit denen ich darüber rede entsetzt über meine Weigerung, mein nächstes Baby breit zu wickeln, wenn wieder alles ok ist. Wie seht ihr das? Wie der Große soll der Kleine auch oft im Tuch getragen werden. LG Manu
also davon hab ich noch nie was gehört. meine kids sind 2008 und 2009 auf die welt gekommen und da war von "vorbeugend" breit wickeln nie die Rede. warum denn auch? bei uns wird allerdings schon im Krankenhaus ein Hüftultraschall gemacht. Es ist doch dein Kind, also entscheid du was du für richtig hältst. liebe grüße und alles Gute martina
Also davon hab ich auch noch nie was gehört. Meine Beiden sind 2008 und 2009 geboren (in der größten Geburtsklinik von Rheinland-Pfalz) und da sagte mir keiner was in die Richtung. Auch meine Nachsorge-Hebi daheim nicht. Bei der Großen wurde noch in der Klinik der Hüft-US gemacht. Bei der Kleinen erst später (da terminlich in der Klinik wg. Feiertagen nicht möglich). LG Tina
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es darauf ankommt wo man wohnt. Bei den ersten 2 Kids hatte mir keiner was von breit wickeln oder so gesagt, 2002 u.2004. und 2007 hieß es dann ne Spreißhose von Anfang an bis zur Hüftsono u3. Das obwohl kein auffälliger Befund da war (wir wohnen jetzt im Nordosten, da ist vieles anders). Ich hab mich auch geweigert meinem Kind ne Spreizhose auf Verdacht anzuziehen.... LG Birte
wenn die hüft-sonos unauffällig sind und nach graf die hüften einen 1er befund haben, sollte das normale wickeln für babys völlig okay sein. ich finde nur wichtig, dass man nicht zu falsche tragehilfen greift, auch bei guten hüften. die können die reifung wieder verschieben. in den ersten wochen ist das sehr wichtig. informieren sollte sich jedoch jeder, der familiär hüftdysplasien bereits hat. es kommt vor, dass kinder mit reifer hüfte geboren werden und aufgrund der gene sich diese nicht so gut entwickelt. sprich es bedarf einer größeren kontrolle im 1. jahr. unsere tochter wurde 2003 mit starker hüftdysplasie (vermuteter grund: BEL lage seit beginn an, die hüfte reift dann immer schlechter im mutterleib) geboren, sie bekam pawlikbandage (alternative zum gipsbett), dann tübinger hüftschiene und war nach 4 monaten regelmäßigen tragens (absolute voraussetzung, auch wenn es ausschaut wie quälerei) komplett gesund.
Es scheint noch eine Angewohnheit aus der DDR zu sein. Es war üblich, einem Baby vorbeugend sogar Spreizwindeln anzuziehen. IM KH wurde die Stoffwindel bei meinem Großen reingelegt. Die erste Hüftsono fand noch im KH statt. Ich bin prinzipiell auch gegen das Breitwickeln. Kürzlich waren ich bei einem Werdende-Mamas-Treffen und alle wollen vorbeugend breit wicklen. Wenn es bei meinem Kleinen keinen auffälligen Befund gibt, dann werde ich das unterlassen. LG Manu
Das kann schon sein. Ich erinnere mich, dass ich von der uralten Hebamme, die uns auf dem Berg besuchte nach der Geburt, so eine extraschicke Spreizhose als Geschenk ans Herz gelegt bekommen habe. (Auch wenn unsere Tochter da schon versorgt war...) Der Orthopäde selbst riet uns nach Beendigung der Therapie auch nur zum breiteren Wickeln mit einer Doppelwindel und auch nur bis max. zum 6. Monat und einer erhöhten Kontrolle der Hüfte.
Ja, wenn man einen behandlungsbedürftigen Befund hat, ist das keine Frage. Ich frag mich, warum Mädchen offenbar häufiger betroffen sind als Jungs...irgendwo in einem Forum habe ich die Empfehlung gelesen, bis 1,5 Jahre breit zu wickeln. Ich glaube, dann bekommt das Kind O-Beine... Ich hatte mir übrigens so eine Spreizhose geborgt (und nie benutzt).
ja, ich habe mich auch geweigert eine zu kaufen, obwohl das auf der Liste von der Hebi stand. Auch dieses mal werde ich sie mir ausleihen für den fall das ich sie brauchen könnte. Es gibt einfach zu viele Dinge, die ich anders mache als es hier bei uns empfohlen wird. das ist nervig weil du immer ein schlechtes Gewissen eingeredet bekommst.....
LG Birte, die glernt hat auf ihr Intuition zu vertrauen und zu kämpfen wie ein Muttertier