Monatsforum April Mamis 2011

Babykleidung stricken - macht das noch jemand?

Babykleidung stricken - macht das noch jemand?

kruemel-inside

Beitrag melden

Ich glaub bei mir bricht so langsam aber sicher auch der "Schwangerschaftswahn" aus. Was Kinderzimmer und Co angeht, haben wir noch fast gar nichts unternommen und werden mit dem Renovieren und Bestellen auch noch einige Zeit warten. Dafür habe ich meine Stricknadeln wieder rausgeholt und angefangen Babyschuhe zu stricken. Denke die werden an den Füßchen von Krümel niedlich aussehen, und finde lockere Schühchen, die notfalls auch über den Strampler passen, für den Anfang besser als Socken (die ja evtl. in die speckigen Füßchen einschneiden können). Babyschuhe sind so mit die einzigen Sachen, die ich handgestrickt echt niedlich finde und mir auch vorstellen kann, Krümel anzuziehen. Habe jetzt aber auch eine Anleitung für eine Wickeljacke gesehen, bei der es mich auch in den Fingern juckt die mal auszuprobieren. Strickt noch jemand von euch selbst Babysachen? (oder häeklt, oder näht?)


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

Ich stricke selbst nicht, hab aber auch ein paar handgestrickte Söckchen mit Bindebändchen. Finde ich unheimlich praktisch weil die Socken an Babyfüsschen immer grad runtergestrampelt werden. Wir haben zur Geburt unserer Mädels von einer handwerklich begabten Bekannten jeweils ein tolles Babyjäckchen aus schönem weichen Garn bekommen. Die fand ich auch total süß...ansonsten steh ich auch eher nicht auf selbstgestricktes an Babys. Hier mal die Große mit ihrem Zipfelkapuzenjäckchen

Bild zu

--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina28374

Stricken kommt noch. Im Moment Nähe ich einen voll schönen babyquilt. Hab da so dickes fließ dass das ne spieldecke wird ca. 1,40 x 1,40. Fehlt nurnoch der Rand :) ich nähe zum ersten mal und bin echt erstaunt, dass das so gut klappt. Hab extra ne Nähmaschine gekauft. Bin nun bald fertig, da werd ich es auch mal präsentieren ;) stricken kommt später, jetzt weis ich ja welche Farben. Aber ich bin da nicht so Fan, die Kleidung selbst zu machen, eher die assesoire und das drum herum. ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina28374

Ich habe meinem Großen Pullis gestrickt und leider fast nie angezogen, obwohl die superschön waren. Sie waren einfach zu dick. Wahrscheinlich werde ich angelegentlich mal Schuhe bzw. Socken stricken. Wolle hab ich noch da.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnte ich stricken, würde ich Schuhe und ein Jäckchen machen. Ich finde das total süß! Selber hab ich auch gestrickte Sachen (Mama kann das) und liebe meine Schals, Mützen und Socken. Ich muss meine Mami mal fragen, ob sie mir Babysachen stricken kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Lass es dir doch von deiner Mama beibringen. Ist gar nicht so schwer, wenn man dann einmal linke und rechte Maschen kann. Und es kann viel Spaß machen. Ich stricke immer nach Anleitung, hab es nur lange nicht getan. Man muss ja nicht gleich Zöpfe stricken ;-))


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ich selber kann nicht stricken, aber meine Mutter und Oma wollen ihrer (Ur-) enkelin etwas stricken. # Oma eine Decke und Mama weiß ich noch nicht- ne kleine Strickjacke wäre echt süß!


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Für Babyschuhe reicht es eigentlich, wenn man rechte und linke Maschen stricken kann. Muster werden da eher weniger eingestrickt (man hat ja auch nicht viel Platz). Jäckchen werd ich die Tage meinen ersten Versuch starten, habe mir aber auch eine Anleitung rausgesucht, die erstmal ohne Muster ist.


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

das sind ja doch einige, schön. Bindebändchen für die Schühchen muss ich noch machen, denke da werd ich mir so eine Strickliesel besorgen, damit die Kordel schön gleichmäßig wird. Kapuzenjacke reizt mich auch - aber da ich auf dem Gebiet noch gar keine Erfahrungen habe und mir echt unsicher bin, was die Größe angeht, wird das wohl eher eine Sache für den Herbst/Winter werden. Im Sommer braucht Krümel die noch nicht und sie soll ja auch ein Weilchen passen.


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

Unsere Maus wurde ja Mitte April geboren war aber so klein, dass die Kapuzenjacke auch erst im Oktober gepasst hat und da mussten wir noch die Bündchen umkrempeln Aber ich bezweifle, dass du noch stricken wirst, wenn dein Kleines erst mal auf der Welt ist


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

Macht bei uns die Oma (also meine Schwiegermutter) und eine Grosstante :-). Ich habe bei Sarah damals eine Decke gestrickt aber die liegt noch irgendwo fast fertig bei mir im Schrank, weil die Geburt doch schneller kam als die Decke fertig war und mir danach einfach die Zeit fehlte. Vielleicht fange ich jetzt mal wieder an, finde es eigentlich recht entspannend, nur bekam ich nach 10 Minuten Kraempfe in den Fingern weil die Decke so viel wog. Haette vielleicht doch leichtere Wolle nehmen sollen... LG Katia