Josylany
Will nicht wieder alles aufm letzten drücker machen lassen. Lg
Wir wollten einen Termin beim Jugendamt Anfang des nächsten Jahres machen =) Wir wollen die Vaterschaftsanerkennung auf jeden Fall vorher machen ;) Liebe Grüße
wir haben die vorgeburtliche schwangerschaftsanerkennung schon in der 9.ssw gemacht. aber hat sich ja nun alles erübrigt..antonio-joel wird ja nun als eheliches kind geboren...lg steffi
hi bin mal rüber gekommen vom mai mamis wir müssen auch die vaterschaft noch anerkennen! weis aber nicgt so recht wo wir das machen müssen! weil die einen sagen beim jugendamt und die andern sagen bei standesamt.
Menno, jetzt hast du mich an was erinnert und ich wollte gleich einen Termin machen. Also beim Jugendamt angerufen....... Behörde....... Nach 15 h, NATÜRLICH nimmt da keiner mehr ab.... Muss ich bis Do. warten, morgen hab ich keine Zeit.... @Nicki1986: das kommt drauf an, wo du wohnst. Hier (Berlin) macht es das Jugendamt. Einfach bei einem der Ämter anrufen und fragen!
Gut, dass ihr mich dran erinnert, werden es dann wohl erst im Januar schaffen!!
Wir haben die vaterschaft und sorgerechterklärung schon letzten Monat beim JA gemacht, damit die kleine auch gleich seinen Nachnamen annehmen kann, da wir nach der entbindung Heiraten wolle...*freu*
Denke auch das ich es im Januar machen werde.. bei nr. 1 haben wir das noch ma schnell 2 wochen vorher gemacht und bei nr. 2 ähm ja keine ahnung auch so knapp vorher.. naja 1,5 monate vor et is ja eig. nicht knapp wäre sie nicht 2 wochen vorher gekommen *g* Aber dies ma renn ich auch schon in Januar hin, erledigt ist erledigt :-)
Wir haben es heute gemacht! Beim Jugendamt, völlig problemlos, dauerte 10 Minuten. Übrigens ist es beim Jugendamt kostenlos, beim Standesamt geht das auch, kostet aber! (so als kleiner Tipp...) LG aus dem Märzbus
Ich habe mich beim Großen beim Jugendamt abwimmeln lassen. War wahrscheinlich eine voll blöde Sachbearbeiterin - sie meinte, ib ich mir das wirklich antun will. Naja, letztenendes waren wir beim Notar. Hat natürlich richtig Geld gekostet. Das passiert uns diesmal nicht wieder! Seinen Nachname bekommt auch Nachwuchs Nr. 2 nicht, aber Papa bekommt selbstverständlich vor der Geburt noch das Sorgerecht, sicherlich werden wir das im Januar/Februar machen.
Direkt wenn der Wurm da ist.
Möchte es diesmal vor der Geburt machen, da die Kleine den Nachnamen von meinem Schatz haben soll. Beimeiner ersten haben wir es nach der Geburt erst gemacht. Es hatte uns aber keiner aufgeklärt das man das gemeinsame Sorgerecht hätte beantragen müssen. Zum Glück, denn so hat mein Ex kein Sorgerecht. Hat eh nichts für seine Tochter übrig, sie war am WE 4 Std. bei ihm. Kein Mittagessen und kein Geburtstagsgeschenk. Fand ich echt traurig. Aber diesmal ist es anders, mein Partner tut alles für sie und wird es auch für die kleine Maus tun.
Also es gibt da ja folgendes zu beachten: vaterschaftsanerkennungen (so war es vor 3 jahren) kann man NUR VORHER machen. da kostet es nichts, wenn man es beim Jugendamt macht und dauert nur 10 min. in hamburg macht das jugendamt die termine erst 2 monate vor ET, nicht vorher. wenn man bis nach der geburt warten möchte, hat das den nachteil, dass in der geburtsurkunde als vater "unbekannt" drinsteht! und der vater das kind dann adoptieren muss...was richtig viel geld kostet und wohl auch das normale adoptionsverfahren in gang setzt. das wuerde ich mir nicht antun!!!! weder das eine noch das andere. wir haben auch die VA vorher gemacht, damit der vater in der geburtsurkunde steht. das kind bekam erstmal meinen namen (obwohl der vater mir die ehe versprach...waren aber noch nciht verlobt). lag auch daran, weil ICH mit dem kind reisen musste und zum arzt und so und das macht nur probleme, wenn man dann anders heisst als das kind. wenn man dann innerhalb der ersten jahre heiratet (wir haben vor nem jahr geheiratet, als unser sohn 1 3/4 war), wird die geburtsurkunde des kindes voll automatisch umgeschrieben auf den ehenamen...kost auch nix. und es wird so ausgestellt, als wäre das kind schon mit dem namen auf die welt gekommen (aonst wuerde es ja nachher heissen xy meier, geborener müller....das wäre ja bei einem kind etwas merkwuerdig... ;-))