Monatsforum April Mamis 2010

Tragetuch binden kompliziert?!

Tragetuch binden kompliziert?!

crazymom76

Beitrag melden

Habe einenBabybjörn und überlege mir nun noch ein Tragetuch zu zulegen.Habe nun schon von einigen leuten gehört dass es super kompliziert ist so ein Tuch an zu legen ,dass man da sogar extra Kurse belegen muss,da wenn das Tuch nicht richtig professionell gebunden wird das baby rausfallen kann.Bin nun irritiert ob es sich lohnt ein Tragetuch zu kaufen.Was sind eure Meinungen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Es ist nicht kompliziert, man muss es nur wollen. Ich habe von einer Hebamme ein paar "Grundtechniken" gelernt und dann noch ein paar andere Varianten aus Büchern oder von einer Didymos-CD (lagbei uns im Naturkaufhaus zum Mitnehmen da) ausprobiert. Mir reichen 3 Tragevarianten: die Wickelkreuztrage, die ich jeden Tag zu Hause anwende, dann die WKT außen, die man gut vorbinden kann und uns hilfreich ist, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und irgendwo nach dem Aussteigen das Baby tragen will und später der Hüftsitz, wo die Kleinen dann zugucken können, was Mama macht. Als wir noch keinen Ergo-Babycarrier hatten, habe ich auch die Rückentrage gebunden, aber das war schon kompliziert. WICHTIG: es muss immer sehr stramm gebunden werden. Der Rücken des Babys muss gerade sein. Du darfst nie das Gefühl haben, dass du dad Baby noch mit den Händen stützen musst, damit es stabil ist. Dann ist es zu locker. Nach einigen Malen (vielleicht erst mal mit 'ner Puppe probieren) hast du die Handgriffe abgespeichert und machst es automatisch. Es lohnt sich auf jeden Fall. Kauf es nur lang genug! Und später kannst du es zur Hängematte umfunktionieren. Da gibt es extra Haken für. Nur Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die WKT zum Vorbinden würde mich interessieren. Hast du da eine Anleitung für? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch grad gegoogelt zund bin auf den Link hier gestoßen! http://www.didymos.de/html/bindeanleitungen/wkreuz_v/anleitung.htm Viel erfolg... ich werd auch gleich mal wickeln gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Da ist es gut erklärt. Eigentlich wie die normale WKT, nur dass das Kreuz vorne unter dem Tuch durchgezogen wird und eben schon gekreuzt und verknotet wird, bevor das Baby drin sitzt. Und das Baby sitzt da wirklich fest drin. Sehr praktisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die besser als die normale Wickelkreuztrage. Was ich mich allerdings frage, ist das nicht doof mit dem Knoten im Rücken Auto zufahren?? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist echt doof mit dem Knoten im Rücken. Das hab eich aber schon beim 1. Kind mitbekommen. Deshalb knote ich immer an der Seite zu. Dann kann ich den Knoten auch immer mit den Tuchenden in meiner Hosentasche fixieren, weil er sonst immer so nach unten zieht, wenn kein Baby im Tuch ist. Dann fühle ich mich immer so angeschnallt. Da darf dann aber das Tuch nicht genau mittig angelegt werden, was für Tücher mit Motiv in der Mitte wieder schlecht wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Also, heute am heiligen Sonntag war die Hebamme bei mir und hat mir gezeigt wie ein Tragetuch zu binden ist (hab mir extra eines gekauft, weil ich diese "auf dem Arm Schlepperei" kreuztechnisch nicht mehr lange durchhalte. Ist eigentlich einfach. Sie hat mir eine Tragevariante gezeigt, die geht über Kreuz am Rücken. Ist echt angenehm! Das Tragetuch was ich mir gekauft habe ist von Mobywrap. Die haben auch eine Webseite, da ist es per Video auch nochmal erklärt: www.mobywrap.com Geh auf INSTRUCTIONS und unter BASIC WRAPPING INSTRUCTIONS. Die eine Tragemethode sollte für den Anfang ausreichen. Den ganzen andern Schnick Schnack kann man später auch noch lernen, wenn man es unbedingt braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Video der Anleitung ist auch dabei wenn du auf BASIC WRAPPING INSTRUCTIONS bist.


crazymom76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure tipps werde mich wohl mal daran wagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Ich würde dir raten ein elastisches Tragetuch von Hoppediz zu kaufen, da ist das Binden ganz einfach und du kannst schon vorbinden und dann das Kleine immer raus und rein machen wie du es gerade brauchst. Dabei ist dann auch eien Bindeanleitung die sehr verständlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Weil du unten gefragt hast: Mein Tuch ist von Storchenwiege, aber schon 8 Jahre alt. Damals war es eines der wenigen, die dem Didymos in der Qualität ähnlich waren, aber preiswerter. Heute gibt es bestimmt schon andere. Ich würde eines nehmen, wo die Mitte irgendwie gekennzeichnet ist. Das hat meins nicht und manchmal reicht dann das eine Ende zum Verknoten nur knapp, weil ich nicht genau die Mitte getroffen habe. Es sollte mind. 5,40 m lang sein.


destiny2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch ein Hoppediz, würde behaupten das ist wie das Didymos nur günstiger. Und die MItte ist gekennzeichnet. Sehr von Vorteil bei meiner Tuchlänge von 5,40m. Und eine ausführliche Anleitung der einzigen Wickeltechniken war auch dabei. LG Heike