Mitglied inaktiv
Hallo! Niklas hatte nie Probleme beim Einschlafen. Abends haben wir ihn hingelegt und dann ist er nach ein paar Minuten eingeschlafen. Seit ein paar Tagen hat sich das schlagartig geändert. Er kriegt sein Fläschchen, macht Bäuerchen, frische Pampas hat er auch. Und trotzdem schreit er. Noch ein Fläschchen will er nicht, Tee auch nicht. Bauchschmezen sind es meiner Meinung nach auch nicht, weil er auf der Wickelkommode gut gelaunt ist. Er schreit und schreit! Tagsüber ist das kein Problem. Nucki rein und er schläft (den nimmt er auch nur zum Einschlafen). Weiß jemand Rat? Sind das brüllen von ihm gar nicht gewohnt. Liebe Grüße, Eva
Hallo! Vielleich sind das die Zähnchen die in den Kiefer einschießen. Mein Tamino macht seit einigen Tagen auch damit rum. Er schreit plötzlich beim stillen los und wenn ich den Nucki gebe kaut er darauf rum und sabbert... Mache ihm Dentinox drauf oder gebe Osanit dann wird er meist wieder friedlich. Tamino wird in 4 Tagen auch 4 Monate. Oder er hat Probleme den Tag zu verarbeiten und abzuschalten?! Da hilft bei uns nur kuscheln bis er einschläft! LG Uli
haben viele kinder, meine große hatte es ab der 6-7 lebenswoche auch. von ca um 7 bis 3 uhr morgens. wir haben sie monate lang getragen und geschmust. mit ca 5 monate hat sie abends weniger und später gar nicht geweint. ich kenne das gar nicht mit hinlegen u dass die kinder schlafen, habe nie probiert und verstehe auch nicht warum es klappen soll (auch wenn ich viele leute kenne, bei den es klappt). meine eltern haben uns immer bis in den schlaf begleitet -auch als ich in der schule schon war- und die eltern meines mannes haben ihn hingelegt, tür zu gemacht u tschüss, bis heute erinnert er sich daran und möchte nicht dass bei uns so ist. paulina (2 j) wird nach dem vorlesen geschmust bis sie einschläft (im familienbett, danach wird sie "umgeschichtet"), manchmal schläft sie auf dem sofa ein :) valentina wird in den schlaf gestillt und schläft super gut. aber zurück zu deinem problem: wir hatten es auch, viele andere eltern hatten es auch. da hilft nur zuwendung, viel tragen, leise singen, geduld ist angesagt! vielleicht will er nur deine nähe? ich drücke dir die daumen, dass es klappt. viele grüße ana
Willkommen im Club! Wir hatten es hier erst neulich im Forum darüber. Momentan scheinen unsere Kleinen wohl alle (viele) in nem Schub zu stecken ;) Mir geht's mit meinem Zwerg gerade genauso. Nur mit dem Unterschied dass er die ersten Monate ein heftiges Schreibaby war... (mind 5 Std pro Tag und das Wochenlang) und wir das somit schon "kennen". Nun war's ein paar Wochen ruhiger um ihn und nun geht's los... Ich schiebe es zum einen auf's Zahnen (wobei ich gegen Dentinox bin) und zum anderen eben auf einen Schub. Grüßle asu
Er schläft normalerweise auch erst auf dem Sofa ein und dann bringen wir ihn in sein Bett. Sonst war es so, dass ich ihn neben mich aufs Sofa gelegt habe, er meine Hand genommen hat, ich ein paar mal "schschsch" gemacht habe und schon war er eingeschlafen! Traumkind eben. Deswegen sind wir wahrscheinlich jetzt etwas verwöhnt. Mir tut es in der Seele weh wenn er so schreit und sich nicht wirklich beruhigen lässt. Das einzige was hilft ist rumlaufen und das geht auch nur wenn Niklas aufrecht auf dem Arm ist, sonst gehts wieder los. Zum Glück schläft er jetzt seelenruhig in seinem Bettchen. Puhhh! Wünsche euch dann auch mal eine gute und ruhige Nacht und danke für die Antworten! Liebe Grüße, Eva
Endlich mal jemand der so denkt wie ich!!!! Kann das mit dem "kind hinlegen und schlafen" auch überhaupt nicht verstehen!!! Bei uns werden die Kinder auch in den Schlaf begleitet und das will ich auch so beibehalten. Von vielen hab ich schon gehört, die ihre Babys einfach hinlegen und alleine einschlafen müssen, dass sie später als Kleinkinder dann ständig abends wieder aufstehen. Dieses Problem kenne ich z.B. GAR NICHT!!! Der Große (3,5 Jahre) wird in den Schlaf begleitet und dann schläft er innerhalb von Minuten tief und fest!!! Ich bin der Meinung es zahlt sich aus, wenn man da investiert! Ich wurde als Baby auch schreien gelassen und musste alleine einschlafen und was soll ich sagen, ich hab bis HEUTE ein Einschlafproblem und ein Horror vorm Ins Bett gehen!! Meine Kinder sollen das nicht haben! LG Chloe
liebe eva, ich denke, es wird sich alles wieder normalisieren. aber ich kann dir nur empfehlen deinem kind mit liebe zu begleiten bis er eingeschlafen ist (was du ja tust mit rumtragen und beruhigen). das kann jetzt so bleiben, dass er das so will (ganz ehrlich, würde ich auch als baby gerne meine mami um mich haben bis ich eingeschlafen bin :). der arme kann noch nichts alleine. viel geduld und ruhige nächte wünsche ich euch ana
liebe chloe, ich denke auch so wie du. die zeit die man investiert wird sich bestimmt auszahlen, denn dadurch bekommen die kinder das gefühl, dass mami oder papi oder beide für sie da sind, dann haben keine angst wenn es dunkel wird. bei uns wird paulina (2) nicht täglich aber oft mitte in der nacht wach, aber sie steht ganz ruhig auf, weint nicht sondern kommt mit ihrem kuscheltier zu uns ins zimmer,sagt papa rutsch! legt sich hin, kuschelt sich an mama oder papa (iDR an papa da mami das baby stillt oder neben sich hat) und schläft sofort wieder ein. sie weiss dass sie willkommen ist, und dass wir bei ihr sind. bei meiner freundin wacht der junge -so alt wie pauli- mehrmals auf, weint, darf nicht zu den eltern (sie sind der meinung, er muss es lernen), die nächte sind bei ihnen der reine horror. LG ana
Mit 19 Wochen haben die kleinen einen heftigen Entwicklungsschub. Geht vorbei. LG Chloe