Mitglied inaktiv
also ich bekomm da von der hebamme immer so übungen gezeigt jetzt sind es 4 versc, nur mach ich das nie, ich bin froh wenn ich mal freizeit hab...hoffe das ist nicht zu schlecht? macht ihr das? zur rückbildung werd ich dann zu dem kurs gehen. lg ps finde es auch schwierig den beckenboden anzuziehen usw... und wenns so warm ist kannman doch als decke so nestoffwindel (spucktuch) nehmen oder? wenn das baby die sich über den kopf zieht könnte doch nichts passieren oder? lg ps legt ihr ein körnerkissen oder stofftier auf den bauch? ich hab da bissl angst das es auf das gesicht fällt.
rückbildungsgymnastik mache ich schon eine ganze weile. wurde mir aber auch von der hebamme und der fa dringend ans herz gelegt, weil ich einen riss 2. grades hatte und mein damm noch nicht wieder ganz in ordnung ist. besonders beim hinhocken zwiebelt es noch ordentlich und da hilft wohl besonders beckenbodentraining recht gut. wenn wir mit fabian wie zb heute morgen zur fa im maxi cosi unterwegs sind, dann nutze ich auch schonmal ein spucktuch zum zudecken. daheim wird eigentlich nicht zugedeckt, da ist er einfach passend angezogen. ich lege ihm nichts auf den bauch, eben auch aus der überlegung, dass er es sich über den kopf ziehen könnte. ich weiß sowieso nicht, was ich von den tipps deiner hebamme halten soll. allerdings bin ich auch nicht in der situation, dass mein baby ständig schreit. vielleicht wendest du dich mal an eine schreiambulanz? die haben einer freundin von mir recht gut weiterhelfen können. http://www.schreiambulanz.de/links.html lg, cassie
danke, schreia. brauch ich noch nicht und hoffe nie so schlimm ists noch nicht er lässt sich ja immr wieder beruhigen. hoff der osteopath hift.hab leider erst in 1 mon. ein termin. lg
Hallo, ich hatte einen Dammriss 3. Grades (hoher Scheidenriss rechts nebst Dammriss bis zum Schließmuskel) - aber mir hat die Hebamme noch nicht zur Rückbildung geraten. Ist alles ganz gut verheilt, keine Entzündung (aber rechts, da ziemlich dicht am Knochen - noch ein wenig wulstig und das spannt teilweise beim Sitzen - aber Schmerzen habe ich keine). Werde ab dem 12.06. zum Rückbildungskurs gehen (Rückbildung nach Pilates). Muß ja auch seit der Geburt aufgrund des Dammrisses auch mit meinem eigenen Training (Stepper und Hometrainer insgesamt 2 Std am Stück pausieren (habe ich echt bis zum Tag der Geburt durchgezogen). LG Danie mit Chiara *13.07.03 und Marco *11.04.09 (beide 17 Tage zu früh)
Hallo,
ich habe mich oben sogar vertan. Mein Mann und ich hatte gestern nochmal über die Geburt gesprochen und er meinte, ich hätte einen Riss dritten Grades gehabt. Ich war mir so sicher, dass es "nur" zweiten Grades war... tja, der Mutterpass gibt ihm Recht: PDA, DR III°, hohe Scheidenrisse bds, Naht in LA
Aber eigentlich wie immer. Zwei Menschen (in dem Falle Hebammen), zwei Meinungen ;-). Hat sie dir begründet, warum du noch keine Rückbildungsgymnastik machen sollst? Ich hätte sogar im KH schon an leichten Übungen teilnehmen können/sollen. Halt alles, was keine Schmerzen bereitet.
Bei der Abschlussuntersuchung sah die FA dann auch noch einen "Zipfel" an der Naht, den sie mir wegätzen möchte, falls er stört... Bei mir wird da nix geätzt , da hat einfach nix zu stören... Allein bei dem Gedanken wird mir ja schon ganz anders *lol. Sonst wäre aber alles schön verheilt.
LG,
cassie
Ps: Fabian wurde am 3.4. geboren, bei mir verheilt es also schon eine Woche länger ;-).