Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
happy mother feeds her baby from bottle
Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Stillen ist eine sehr intime und persönliche Sache. Daher hast du das Recht, selbst zu entscheiden, ob du stillen möchtest und wie lange.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Stillen - eine persönliche Entscheidung jeder Mama

Ja, das Stillen ist praktisch: Muttermilch ist einfach da, sie ist ideal temperiert und passt immer genau zu deinen Bedürfnissen. Der ganze Aufwand rund ums Fläschchen entfällt und damit sparst du nicht zuletzt einige Kosten. Andererseits gedeihen Babys auch mit moderner Säuglingsnahrung bestens. Fläschchen-Mahlzeiten lassen sich durchaus liebevoll und innig gestalten - und der Papa kann von Anfang an Mahlzeiten übernehmen.

Aufgrund meiner langjährigen Praxis weiß ich: Frauen entscheiden sich nicht einfach so für oder gegen das Stillen. Du machst dir viele Gedanken darüber, was du willst - oder dir zutraust. Es gibt ganz verschiedene Gründe, warum Frauen nicht stillen wollen oder können. Daher möchte ich dich ermutigen, deine eigene Entscheidung zu treffen. Vielleicht auch erst nach einem ausführlichen Gespräch mit einer Hebamme oder einer Still-/Laktationsberaterin. Diese Fachfrauen haben viel Erfahrung, mit ihnen kannst du Fragen oder Ängste rund ums Stillen in Ruhe besprechen. Deine Liebe zählt mehr als die Art der Milch. Dass “alle” stillen, ist jedenfalls kein ausreichender Grund dafür, das selbst ebenfalls zu tun. Gerade am Anfang der Stillzeit hilft es sehr, wenn du gerne und aus Überzeugung stillen möchtest. Wenn sich aber alles in dir dagegen sträubt, merkt das auch dein Baby. So werdet ihr nicht oder nur sehr schwer zu einem guten Still-Team zusammenwachsen. Es ist wichtig, dass du dich mit der gewählten Lösung wohlfühlst. Ein Kind hat am meisten von einer entspannten Mutter, die sich daran freut, dass ihr Baby seine Mahlzeit genießt. Wenn du dich gegen das Stillen und fürs Fläschchen entscheidest, ist das völlig in Ordnung. Für dein Kind ist deine Liebe und Zuwendung entscheidend. Die kannst du ihm auch dann auf Tausend Arten zeigen, wenn du nicht stillst.

Ihre Liebe zählt mehr als die Art der Milch

Dass “alle” stillen, ist jedenfalls kein ausreichender Grund dafür, das selbst ebenfalls zu tun. Gerade am Anfang der Stillzeit hilft es sehr, wenn du gerne und aus Überzeugung stillen möchtest. Wenn sich aber alles in dir dagegen sträubt, merkt das auch dein Baby. So werdet ihr nicht oder nur sehr schwer zu einem guten Still-Team zusammenwachsen.

Es ist wichtig, dass du dich mit der gewählten Lösung wohlfühlst. Ein Kind hat am meisten von einer entspannten Mutter, die sich daran freut, dass ihr Baby seine Mahlzeit genießt. Wenn du dich gegen das Stillen und fürs Fläschchen entscheidest, ist das völlig in Ordnung. Für dein Kind ist deine Liebe und Zuwendung entscheidend. Die kannst du ihm auch dann auf Tausend Arten zeigen, wenn du nicht stillst. 

 

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schlafendes Baby
Bostan Natalia - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Babyschlaf
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Mutter stillt Ihr Baby
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Stillen