Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
baby-wird-eingecremt
New Africa - stock.adobe.com

Auch dein Baby braucht von Anfang an tägliche Pflege von Kopf bis Fuß. Du kannst es einfach morgens oder abends behutsam einmal von oben bis unten waschen - mit warmem Wasser und einem weichen Waschlappen.

Besonders wichtig ist es dabei, alle Hautfalten zu säubern, also: hinter den Ohren, unter den Achseln, im Windelbereich, in den Kniekehlen und zwischen den Zehen. Hier sammeln sich schnell Hautschüppchen, Fusseln und Cremereste an, die dann in den Falten scheuern können. Die gereinigte Haut dort sorgfältig trocken zu tupfen, ist ebenfalls sehr wichtig. Sie wird sonst schnell wund und braucht dann lange, um zu heilen.

Um ihren Feuchtigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, braucht die Babyhaut nach dem Reinigen Öl oder Creme/Lotion zur Pflege. Für die Hautpflege kannst du heute aus vielen verschiedenen Baby-Pflegeprodukten wählen. Grundsätzlich gilt dabei: Weniger ist mehr. So sind etwa Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe für die empfindsame Kinderhaut eher ungeeignet. Auch sollte das Pflegeprodukt möglichst wenige Inhaltsstoffe enthalten. Ein traditionelles Hautpflegemittel ist gutes Olivenöl. Wenn du unsicher bist, was sich für dein Kind wohl eignet, berate dich doch einfach mit deiner Hebamme oder deinem Kinderarzt. Das gilt besonders, wenn dein Baby zu den 10 - 20 Prozent der Kinder gehört, die trockene Haut haben. Auch die meisten Kinder, die über den errechneten Termin hinaus im Bauch waren, haben anfangs oft sehr trockene Haut. Hier empfiehlt es sich, an den Händen und Füßen erst einmal eine (Heil-)Salbe zu verwenden. Sonst reißen die Hautfalten dort leicht ein.

Und wie steht es ums Baden?

Wenn dein Kind gerne badet und seine Haut das verträgt, kannst du es täglich kurz baden. Heute sind viele Fachleute der Ansicht, dass es hautverträglicher sein kann, zu baden: Der dünnen Babyhaut bleibt so eine Reizung durch das Hantieren mit dem Waschlappen erspart. Ins Badewasser gehört jedoch auf alle Fälle ein kindgerechter Pflegezusatz. Was die Hygiene angeht, reicht es allerdings, wenn dein Baby einmal die Woche badet und du es sonst wäschst. Wie du dich entscheidest, hängt im Grunde von dir und deinem Baby ab.

Besonders schön: Körperpflege als Babymassage

Sobald du und dein Baby ein wenig Alltags- und Pflegeroutine haben, kannst du als Abendritual zum Beispiel eine beruhigende Babymassage einführen. Die lässt sich außerdem wunderbar mit dem Einölen kombinieren.

Schau dir doch einfach mal das Rund-ums-Baby-Video mit Tipps zur Babymassage an!

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schlafendes Baby
Bostan Natalia - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Babyschlaf
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Mutter stillt Ihr Baby
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Stillen