Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind will nicht raus...

Anzeige kindersitze von thule
Kind will nicht raus...

luna_889

Beitrag melden

Hallo, Ich versteh mein Kind nicht mehr, letztes Jahr haben wir unseren 2 jährigen reinzerren müssen damit er abends um 8 mal von draussen reinkommt. Diese Jahr will er nicht raus, er will schaukeln oder Fussball spielen. Ok - nach einer halben Stunde ist der Spass vorbei und er möchte rein Auto spielen oder seit neuerstrm fernsehen! Geht gar nicht.. auto spielen draussen?! Fehlanzeige.. Er will nicht baden, nicht Sand spielen, nicht Blumen giessen helfen, nicht in der Wiese rumlaufen - nur am Pflaster... letztes Jahr wollte er das alles noch. Er findet sich selbst überhaupt keine beschäftigung draussen obwohl ich soo viel anbiete. Soll ich ihm verwehren dass wir wieder reingehen?! Quasi zwingen dass wir draussen bleiben? Oder würdet ihr es einfach so hinnehmen. So tage wie heute - sonne scheint aber angenehme temp draussen - kann man doch so schön draussen gestalten. Ich möchte auch nicht immer am spielplatz fahren - natürlich machen wir das auch, aber ich hab ja auch mal was im garten zu machen usw und kann ihn ja schlecht alleine im haus lassen. Bitte um tipps!!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna_889

"Zwingen" ist zuviel gesagt, aber wenn ich draußen arbeiten würde müsste mein Dreijähriger mit mir draußen sein. Geht ja nicht anders oder kann er drinnen alleine bleiben? Wenn das ginge, dann würde ich ihn drinnen lassen und mit Autos spielen lassen. Ich würde aber weiter draußen arbeiten. Er wird schon kommen, wenn ihm langweilig wird.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna_889

Also Unsere braucht seit diesem Jahr andere Kinder um sich rum um draußen zu spielen und daher wussten wir jetzt wird es Zeit für den Kindergarten. Aber lass Ihn doch ruhig drinnen meistens ändert sich alles wieder so schnell und Phasen haben Kinder laufend wie wir Erwachsenen auch nur uns fällt das nicht so auf.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna_889

Hallo Manchmal bewirken neue Spielgeräte draußen Wunder. Wie wäre es mit einem neuen Trampolin? Oder Fahrzeugen wie Trampeltrecker oder Bobbycar? Bei meinen Kindern ist es auch mamchmal so, dass sie nicht raus wollen. Wenn wir dann draußen sind, laufen sie rum wie Falschgeld, wissen nichts mit sich anzufangen, aber dann entdecken sie doch irgenwas und haben dann Spaß. Je mehr ich vorschlage umso länger hält die Einstellung an, dass sie eigentlich drinnen spielen wollen. An Spielgeräten, Fahrzeugen usw haben wir wirklich genug und sie finden dann schon was, womit sie die Zeit rumkriegen. Wenn man meine Kinder fragen würde, würden sie auch gerne viel fernsehen, aber das bremst die Kreativität auch enorm und nach dem fernsehen sind sie irgendwie total aufgekratzt, daher erlauben wir das nur mal ab und zu. Schlepp ihn mit raus und sorg dafür, dass genug Sachen zur Beschäftigung da sind, dann findet er schon was, womit er sich gerne beschäftigen mag. LG


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna_889

Warum darf er draußen nicht mit seinen Autos spielen? Gib ihm doch eine Kiste ( Garage) da kommen dann die Autos rein, die dann nur noch draußen fahren dürfen.


luna_889

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Hab ich im beitrag bereits geschrieben, darf er - schlage ich auch vor findet aber leider keinen anklang


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna_889

Mhmm, na viellicht könntest du etwas für das Autospielen anbieten, was es dann auch tatsächlich wirklich nur draußen gibt? Z.B. gibt es ja auch diese Monstertrucks (vielleicht lässt er sich dafür begeistern?) und da könntet ihr in irgendeiner schattigen Ecke mit Hilfe eines Erdhügels ein Minigelände zusammen bauen. Mit etwas Folie und einer Schaufel lässt sich da auch wunderbar eine Pfütze zum durchfahren bauen,ein bisschen Holz (bretter zum Brücken oder Schutzwall bauen), Steine und vllt altes Spielzeug als Zubehör, vielleicht sogar ein Stück alten Gartenschlauch oder einen alten Reifen in 2 Teile schneiden und in die Erde geben usw.=> das hätte meinen Jungen damals auf jeden Fall Spaß gemacht (etwas ähnliches hatte er mit seinem Cousin gebaut). Falls ihr eine Erhöhung im Garten habt, dann bietet sich vielleicht an eine Strecke nach unten zu bauen (am besten 2 nebeneinander, damit er mit 2 Autos Rennen fahren kann). Da würde ich im Baumarkt z.B. spontan nach Rohrisolierungen (reinbeissen wird er ja nicht mehr oder?) schauen, die gibt es mit einem ausreichenden Durchmesser für die kleinen Autos (halbieren und dann am Berg runter auslegen) mit Plastikrohr als Zwischenstück hätte er einen Tunnel, oder du findest dort eine bessere Alternative. Oder du schaust auf dem Kinderflohmarkt nach einer Rennbahn und/oder Tiefgarage explizit für den Garten. Ich würde da auf jeden Fall irgendwie anknüpfen und ihm Möglichkeiten zeigen und Anreize geben, wie er sein Hobby auch draußen nachgehen kann. Meiner liebt(e) übrigens Zubehör jeglicher Art. Alles wo das Auto durch, drunter oder drüber fahren konnte - da gibt es so vieles :) Lg


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna_889

wenn du im garten arbeiten musst- muss er es eben aushalten. evtl möchte er auch mehr aufmerksamkeit von dir draussne- das du mitspielst? ansosnten- fidne ich die idee mit ner autorennbahn draussen nicht shclecht. en spielhäuschen in den garten? - da könnte er quasi draussen drinnen spielen. fernseher würde mal ne weile aus bleiben- so hab ichs bei meienr groen gemacht wenn sie kucken wollte gabs nix- bis es wieder egal war- dann kuckten wir auch wieder- habens paar mal durchexerziert- heue isse 5- freut sich abends auf ihr märchen in der flimmerkiste- und is damit zufrieden...und selsbt da ist es oft so das sie ebenher spielt und nur teilweise kuckt- für mich ok... wenner draussen jammert sag ihm du kansnt helfen- dann bin ich shcneller fertig und du kannst drnnen autos spielen... bei meiner großen und auch beim kleinen (2) zieht das meistens