jazzi09
Also genauer gefragt, ich bin seit Oktober 2013 in einer Kiwu-Klinik und bis jetzt ist noch keine Rechnung gekommen. Bin jetzt im 2. Clomi-zyklus. Ich habe weder eine IVF noch eine ISCI. Bin da nur wegen dem Clomi. Übernimmt das dann die Krankenkasse, oder bekomm ich doch noch eine Rechnung?
Hast Du einen Behandlungsplan, der von der KK genehmigt wurde? Bei einer reinen Clomibehandlung dürftest Du lediglich die 5 Euro in der Apotheke zahlen, den Rest übernimmt die KK. Aber dafür muss man eigentlich nicht unbedingt in eine KiWu-Klinik. Eine "normale" Clomibehandlung kannst Du auch bei deinem Frauenarzt machen.
Nein meine Krankenkasse hat sich dazu nicht geäußert. Ich war bei 3 FA´s und jeder meinte ich brauche kein Clomifen. Hab PCO, zu viele männliche Hormone und eine Insulinresistenz. Habe ohne Medis nie einen ES, da mein PCO sehr ausgeprägt ist laut Kiwu-Arzt.. Doch meine FA´s meinten das sei noch nicht nötig. Bin seit 2012 April mit PCO in Behandlung und habe "nur" Metformin bekommen.
Deine Krankenkasse häußert sich dazu auch nicht Einen Behandlungsplan bekommst Du für eine IUI, ICSI oder IVF von der KiWu Praxis ausgestellt und musst ihn dir von deiner KK genehmigen lassen.
Entweder bekommst Du dann 100% der Kosten erstattet oder nur 50% (das ist das gesetzliche Minimum was eine KK übernehmen muss).
Aber wenn Du nur Clomi nimmst, dann zahlst Du auch nur die 5 Euro in der Apotheke, wobei es dann sein kann, dass Du die ganzen Ultraschalluntersuchungen irgendwann selbst bezahlen musst. Das handhabt jeder FA irgendwie anders. Würde ich an deiner Stelle einfach mal mit der Klinik absprechen.
huhu wenn du nicht privat versichert bist bezahlt die Krankenkasse alles bei reiner Stimmlulation.Erst ab ui bekommst du eine Rechnung, wobei wenn du bei der richtigen Krankenkasse bist zahlt das auch die Krankenkasse bzw. du gehst in Vorleistung und bekommst deine 50% wieder.
Hab mich bevor ich den Termin in der Kiwu gemacht habe bei meiner Krankenkasse angerufen und nachgefragt. Diese wollte mir nichts bezahlen. Nicht mal nur Clomi. Habe dann KK gewechselt weil wir geheiratet haben und diese KK lässt mich seit September warten wie es mit der Behandlung aussieht, was übernommen wird und was nicht. Die brauchen mir ja nur ne Brochure zusenden. Die KK brauchte auch bis letzte Woche um meine KK-Karte fertig zu haben. Wir sind seit anfang September verheiratet. Iwie gibt es keine guten KK´s mehr :-( Danke für die Antworten
Das stimmt so nicht. Es kommt darauf an wie der FA abrechnet. Eine Kinderwunschbehandlung ist erstmal reine Privatsache, d.h. der FA kann sehr wohl die Kosten für den Ultraschall in Rechnungen stellen und die KK übernimmt das in der Regel nicht. Und für die Medis gilt die normale Zuzahlung von 5 Euro.
Solange ihr verheiratet seid und die Altersgrenzen stimmen, sind Stimulationen (auch mit sämtlichen Ultraschalluntersuchungen) mit Verkehr nach Plan Kassenleistung. Sowohl mit Clomifen als auch mit gonal f oder Puregon oder oder oder. Einen Behandlungsplan musst du erst ab Insemination vorlegen und genehmigen lassen. Also, keine Sorge vor einer Rechnung. Nur die stinknormale Zuzahlung in der Apotheke. Wir sind ganz zufrieden mit der Techniker, was das angeht - aber ich glaube, die übernehmen nicht komplette künstliche Befruchtungen. Liebe Grüße
Die Techniker zahlt definitiv NICHT die komplette künstliche Befruchtung. 50 % und das war´s. War auch jahrelang zufrieden bei der TK, bin aber jetzt zur Knappschaft gewechselt. Sollte es bei uns zu einer ICSI oder IVF kommen, dann habe ich schonmal vorgesorgt
Du musst dir keine sorgen machen. Da kommt keine Rechnung mehr. Das ist ja nur eine Unterstützung und keine künstliche Befruchtung. Deshalb bezahlt die Krankenkasse alles.
Wenn mit PCO ein medizinischer Grund zur weiblichen Sterilität vorliegt, ist sämtlicher dazu gehöriger Ultraschall Teil der Behandlung und damit Kassenleistung - es sei denn, ein normaler FA behandelt mit Mitteln, für die er, anders als Kinderwunschkliniken, keine Erlaubnis der Kassen hat. DANN ist es eigenes Vergnügen. Die Ultraschalluntersuchungen als Teil der Behandlung (denn woher sonst soll man wissen, ob und wann der Eisprung ausgelöst werden soll bzw ob es zu einer ausreichenden / zu hohen Stimulation kommt) sind dann ebenso Kassensache, wie zum Beispiel eine Suchtentwöhnung - da könnte man ja auch sagen, ist Privatvergnügen - oder die Behandlung von Folgeerkrankungen von Übergewicht - usw. Bei der Zuzahlung stimme ich mit dir überein, hatte ich ja auch geschrieben. Wie es bei weiteren Behandlungsschritten aussieht bei der TK, weiß ich nicht, da ich gerade das zweite Mal mit PCO und Verkehr nach Plan schwanger bin ;-) Ich meine aber gelesen zu haben, dass die ab diesem Jahr 75% zahlen. War aber für mich uninteressant und habe ich nicht weiter verfolgt.
Also, ich habe kein "typisches" PCO, sondern lediglich erhöhte Testosteronwerte sowie eine gestörte Eizelreifung. Laut Befund des Endokrinologie habe ich die Tendenz, dass ich auf kurz oder lang PCO bekomme. Damit ich einen sicheren Eisprung habe, wurde mir Clomi verschrieben. Und siehe da, beim 3.ten Ultraschall wurde ich zur Kasse gebeten...ohne dass ich voher darüber aufgeklärt wurde. Dann hieß es "Kinderwunschbehandlung" ist Privatsache. Dann habe ich ziemlich verwirrt bei der TK angerufen und dort wurde mir erklärt, dass es darauf ankommt, wie der Arzt es abrechnet. Er hat hier wohl einen gewissen Spielraum. In unserer KiWu-Klinik wird das zum Beispiel anders gehandhabt. Aber hier verdient man auch eher an den "richtigen" künstlichen Befruchtungen.
Damit war dein Clomifen aber nur zur Sicherheit und nicht, weil du keinen Eisprung sonst hast? Nie? Dann kann das tatsächlich unter Privatvergnügen fallen. Kann sein, dass dein Arzt das dann nicht unter weibliche Sterilität abgerechnet hat - dann weiß ich es nicht. Aber die TK hat mir gesagt (und bisher problemlos mitgemacht), bei Verkehr nach Plan und PCO (also Diagnose weibliche Sterilität) wird alles übernommen, alles alles. Würde mich doch interessieren, warum das anders war bei dir...
Also, ob ich nie einen ES habe, wurde nicht festgestellt. Im Befund steht, dass ich kein klassisches PCO habe, aber es irgendwann darauf hinaus läuft. Aber meine Eizelreifung war so gestört, dass ich immer sehr späte ES hatte und meine zweite Zyklushälfte viel zu kurz war. Deswegen das Clomifen. Ich denke es ist genauso wie die TK dir und mir gesagt hat. Es kommt darauf an als was es der FA abrechnet. Meine Kiwu Klinik hat mir den Ultraschall auch nie in Rechnung gestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?