Mitglied inaktiv
wollte noch mal hören wie es euch so geht :o)) meldet euch mal!!! ich komm mir so einsam vor zwischen den ganzen mädels die erst zwei monate üben... bin ich schon so hoffnungslos??!! bin ich ganz alein hier??? hier muss es doch noch einige geben die es gewohnt sind zu warten, bei denen sich die monate auch so dahin schleichen, unbemerkt... es sind jetzt bereits 13 bei mir!!! nicht das ich jammern will aber mir kommst vor als würd ich erst seit ein zwei wochen üben... die zeit vergeht so schnell... ich drück euch alle knopf
Hallo Knopf! Bei mir sind es jetzt auch schon wieder 10 Monate. Ich bin irgendwie deprimiert, weil so viele neu in dieses Forum kamen + kaum wußte man wer sie waren, verabschiedeten die sich ins Schwangerenforum, traurig bin. Jetzt hab ich ja auch noch diese Zwischenblutungen bekommen + habe somit diesen Monat wieder keine Chance auf eine Schwangerschaft, zumindest nur eine Geringe, lt. Arzt. Mich baut dann immer nur der Anblick meines Sohnes auf. Zum Glück haben wir schon ein Kind, da ist es dann nicht ganz so schlimm, wenn´s wieder mal nicht geklappt hat. Bei unserem Sohn haben wir 2 Jahre gewartet + an diesem starken Kinderwunsch, der alles beherrschte, wäre fast unsere Ehe zerbrochen. Habt Ihr auch schon so ein Tief wg. des Kinderwunsches durchgemacht? Wünsche uns allen einen baldigen Erfolg. Mir geht das mit Babsi + Markus auch sehr nah. Die Beiden haben auch noch ne harte Bewährungsprobe vor sich. Nächste Woche fahren wir nach 3 Jahren endlich mal wieder in den Urlaub, freu! Wo kommst Du eigentlich her? Ich komme aus der Nähe von Nürnberg. LG Anja
huhu!! ich komme aus dem windigen westerwald, bei koblenz in der nähe. also ein tief wegen kiwu hab ich gott sei dank noch nicht hinter mir... ausser hal der sache mit der FG letzten jahres. das hat mich ganz schön heftig umgehauen.. aber jetzt seh ich wieder nach vorn. wird halt einfach weiter geübt ;o) ich wünsch dir glück... liebe grüsse knopf
... ich bin doch auch hier und werde das auch weiterhin bleiben. Bei dir klappt es auch ganz bald, da bin ich mir sicher, du sitzt ja sozusagen inmitten von abermillionen SS-Viren *gg*. Jetzt noch das passende Schwimmerli von Mike und bumm, kugeln wir zusammen. *ganzfestdranglaub* Liebe Grüße an die immer noch dicke Claudi-Maus und ich hoffe, ihr habt Patrick bereits eingehend verklickert, das er morgen ET hat und das so eine schöne Vollmondnacht doch schon ihren Reiz hat. *gg* Knuddelchen von Melli
Hallo Knopf! Ich, als meistens stille Mitleserin, fühle mich einfach mal angesprochen. Wir warten nun schon seit 2,5 Jahren auf unser 2. Kind. Aber ich bin optimist, trotzdem noch, grins, und dieses Jahr klappt es hoffentlich. Tja, eine ewige Warteschleife.... Viele Grüße und viel Glück, Sabine
ich übe auch schon 10 monate und es passsiert nix gib jetzt aber auf weil ich kann nicht mehr immer das hoffen das warten halte das nimmer aus. l.g.andrea
Hallo meine Süßen! Wie geht es euch? Ich komm mir hier manchmal auch ganz schön alleine vor und freue mich dann wahnsinnig, wenn ich was von euch lese. Wir (Markus und ich) üben auch schon seit 9 Monaten, doch bei uns scheint das natürliche Üben ja hoffnungslos, aber unsere Geschichte kennt ihr ja.... Ich hoffe, dass bald alles besser wird, momentan hab ich überhaupt keine Nerven mehr, hab ja wie ihr auch wisst ziemliche Probleme mit meinen Schwiegereltern und die Insemination steht uns auch noch bevor, aber irgendwie wird das hoffentlich bald alles gut werden. Ich freu mich schon wahnsinnig darauf, mit euch kugeln zu dürfen, das muss einfach wundervoll sein. Ich drücke euch alle ganz lieb und wünsche euch und mir, dass wir nicht mehr lange warten müssen und unser großer Traum bald in Erfüllung geht. Dickes Bussi, Babsi.
und es ist noch kein ende in Sicht!! Libe grüße Henni
hab im internet einen text gefunden der deine studie wiederlegt, das man 4 tagen nach ES ss anzeichen hat. ------------------------------ III.1. Befruchtung und Einnistung Nachdem das Ei von einen der beiden Eierstöcke in die Bauchhöhle entlassen worden ist, gelangt es in den benachbarten Eileiter. Das Ei wird durch bewegliche haarartige Fortsätze, die sich an den fingerförmigen Fransen am Ende des Eileiters befinden, und durch die Kontraktionen glatter Muskulatur, die zur Zeit des Eisprungs in diesen Regionen einsetzen, in den Eileiter eingesaugt. Das Ei bewegt sich zunächst rasch im Eileiter abwärts, doch wird es bald langsamer, weil die Kontraktionen der glatten Muskulatur nachlassen. Es kann einige Tage dauern, bis das Ei die Gebärmutter erreicht, so dass die Befruchtung im Eileiter stattfinden muss, weil das unbefruchtete Ei eine kurze Lebensdauer (10 bis 15 Stunden) hat. Das erste Spermium kann am Befruchtungsort im Eileiter wenige Minuten (!) nach der Samenabgabe eintreffen. Haben die Spermien einmal die Gebärmutter erreicht, dann werden sie hauptsächlich durch aufwärts verlaufende Kontraktionen der glatten Muskulatur der Gebärmutterwand und der Eileiterwand auf das Ei zubewegt. Die Bewegung des Spermiums mit Hilfe des peitschenförmigen Schwanzes wird erst dann wichtig, wenn sich das Spermium dem Ei nähert und in dieses eindringt. Nur etwa 100 bis 1000 der einigen Millionen Spermien erreichen den Eileiter. Diese Dezimierung der Spermien ist vor allem auf die fressenden weißen Blutkörperchen im Gebärmutterhalskanal zurückzuführen, die auf jede fremde Substanz reagieren. III.2. Verschmelzung von Ei und Spermium Einige hundert Spermien (von vielen Millionen) erreichen das Ei, aber nur ein einziges ist erfolgreich und bewirkt eine Schwangerschaft, indem es in das Ei eindringt und dieses befruchtet. Beinahe unmittelbar nach Eindringen des Spermiums in das Ei bildet sich eine Befruchtungsmembran, wodurch das Eindringen anderer Spermien in das Ei verhindert wird. Ist das Ei befruchtet worden, dann setzt es seine Wanderung vom Eileiter in die Gebärmutter hinein fort und unterliegt in dieser Zeit Entwicklungsveränderungen. Verbleibt das befruchtete Ei im Eileiter, was manchmal vorkommt, dann kann dort eine Einnistung (Implantation) stattfinden, jedoch ist eine Eileiterschwangerschaft nicht erfolgreich, weil für den wachsenden Embryo nicht genug Platz vorhanden ist. Ein chirurgischer Eingriff ist notwendig, wenn der wachsende Embryo den Eileiter einreißt und Blutungen eintreten, die tödliche Folgen haben können. III.3. Einnistung Etwa 30 Stunden nach ihrer Befruchtung beginnt die Eizelle sich zu teilen, wodurch zwei Zellen (Blastomeren) entstehen. Diese beiden Blastomeren teilen sich ihrerseits wieder, so dass über ein Vierzellstadium (40 Stunden), ein Achtzellstadium, ein Sechzehnzellstadium (3 Tage nach der Befruchtung) schließlich die sog. Furchungskugel (Morula) entsteht, deren Bildung nach etwa 4 Tagen nach der Befruchtung abgeschlossen ist. Nachdem der Keim in Form der Morula die Gebärmutter erreicht hat, dringt Flüssigkeit in die Räume zwischen den Zellen der inneren Zellschicht ein. Diese Räume verbinden sich miteinander, so dass nach und nach eine Höhle entsteht, die sog. BLASTOZYSTENHÖHLE. Der Keim wird nun BLASTOZYSTE (Zellhohlkugel) genannt. Sie besteht aus mehr als 100 Zellen und hat einen Durchmesser von ca. 0,1 mm. Die Blastozyste schwimmt einige Tage in der Gebärmutterflüssigkeit. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Etwa eine Woche nach der Befruchtung (19. - 21. Tag des Zyklus) beginnt der Embryo sich in der Gebärmutter einzunisten (Nidation, Implantation). !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht alle befruchteten Eizellen kommen zu einer erfolgreichen Einnistung, man vermutet etwa nur die Hälfte. ------------------------------------- so das wars, vielleicht glaubst du mir ja jetzt also (ca) 4 tage dauert allein die befruchtung, und etwa eine woche nach der erfolgreichen befruchtung (sprich 7 tage) nistest sich das ei ein. es dauert also ca 10 tage bis HCG gebildet wird. und ss anzeichen werden nunmal dann erst ausgelöst. liebe grüsse knopf
Hi Knöpfchen, wir warten auch schon seit 12 Monaten auf unser erstes Wunschkind und nun steht unsere erste ICSI an. Bin auch schon ziemlich lange dabei und habe vielle kommen aber auch genau so schnell wieder gehen sehen aber irgendwann werden wie auch "Tschüß" sagen können. LG Alexandra
ach, lass dich drücken, bei mir sind es jetzt fast 3 Jahre, also kein Grund zur Panik, du bist nicht alleine. Sag mal bist du immer noch in Wien???? lg flo
ja ich bin immer noch hier im schönen ösi land *ggggg* hab echt saumässiges heimweh, aber allzu lange lässt der kleine wohl nicht mehr auf sich warten... grüsse an angel und die anderen 4-beiner!! ich drück dich knopf
hallo knopf, du bist nicht allein, ich bin auch noch hier, es ist auch mein 13. Monat. schnieff... Bussi, Nadja
huhu! fühl mich als "alte" auch mal angesprochen. bin leider auch immer noch hier. mal rechnen, wieviele monate wir üben, puh sind schon 69 monate, hm so hört sich das ja noch länger an als fast 6 jahre. drücke allen die daumen, das wir alle dieses jahr endlich schwanger werden gruss ivonne
*gggg* Ich bin alt und doch neu hihi Wir üben nun schon 20 Monate für unser 2test Wunschkind , aber ich bin erst ....mmmmmh......*grübel*........ so 4 Monate hier im Kinderwunsch-forum ( vorher über 2 Jahre im Rub) Liebe Grüße BIENE :o)))
Die letzten 10 Beiträge
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch
- Erfahrungen mit Ferti Lilly
- Erster Kinderwunsch
- Fruchthöhle entrundet