Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hilfe, ich drehe durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hilfe, ich drehe durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin am Rande meiner Kräfte. Meine Tochter ist genau ein Jahr und hat noch NIE durchgeschlafen. Sie brüllt jede Nacht wie am Spieß (egal ob Zähne einschießen oder nicht). Sie wird komischerweise auch immer zu den gleichen Zeiten wach. Wir haben schon folgendes (jeweils über langen Zeitraum!) ausprobiert wenn sie brüllt: 1) Neben das Bettchen sitzen und leise und monoton sprechen (ohne streicheln etc.). 2) Leise singen und streicheln. 3) Nach immer länger werdenden Abständen erst ins Zimmer gehen und jedes mal leise und monoton mit ihr sprechen. Mittlerweile lassen wir sie jetzt nachts nur noch brüllen. Wir haben bemerkt, dass sie sich immer erst extrem reinsteigert, sowie sie einen von uns sieht oder hört. Aber ist das Brüllenlassen wirklich so gut? Wir machen das nun seit einer Woche und wirklich besser ist es nicht geworden. Sie hat zwar gelernt, sich selbst zu beruhigen .... aber das selber beruhigen kann bis zu 2 Stunden dauern. Haben sie vielleicht noch einen Tipp, den wir ausprobieren könnten? Wir haben mittlerweile so ein Schlafdefizit und die Nerven liegen wirklich blank. Vor allem sind die Tage mit der Kleinen auch anstrengend, da sie ja von der Nacht total übermüdet ist. Liebe Grüße Daniela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Daniela, ich verstehe ihre Not gut. Sie sind aber auf dem einzig richtigen Weg, bleiben Sie konsequent, dann wird sich das in nächster Zeit beruhigen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, vielleicht magst Du es mal mit einem Buch probieren. Es ist mit praktischen Beispielen und guten Tipps versehen. Ich selbst kann es nur empfehlen: Verlag: OBERSTE BRINK Titel: JEDES KIND KANN SCHLAFEN LERNEN Autor: A. KAST-ZAHN H.MORGENROTH ISBN: 3-9804493-0-0 Bei mir hats echt was gebracht! Lieben Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, wir haben auch so eine einjährige Expertin, die nicht durchschlafen mag. Ich tue mich allerdings auch etwas schwer, sie schreien zu lassen. Ein einziges Mal habe ich mich dazu durchgerungen und da hat sie in der Nacht Fieber bekommen und ich hatte ein ziemlich schlechtes Gewissen, deshalb haben wir das seither nicht mehr probiert. Im Moment sieht es so aus, dass sie abends nach längerem Geschrei auf dem Arm einschläft und dann erstmal in ihr Bett gelegt wird. Wenn sie dann nachts aufwacht, hole ich sie zu uns ins Bett. Da wird sie zwar auch noch öfter wach, aber ich kann wenigstens liegen bleiben, während ich versuche, sie zu beruhigen, was von einer bis zu sechzig Minuten dauern kann. Seitdem bin ich ein wenig erholter, wenn ich morgens aus dem Bett steige. Vielleicht bringt Euch das ja auch etwas? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Daniela, der Tip von huschibuschi mit dem Buch ist wirklich gut, wir haben das dort Gelesene nach schweren Zeiten auch durch exerziert und - es hat geklappt. Wobei das nicht leicht war und hauptsächlich konsequent von meinem Mann durchgeführt wurde, weil die Kleine bei meinem Anblich immer noch mehr weinte. Und oh Wunder, es hat nur 5 (!!!) Nächte gedauert, dann hat unsere Maus durchgeschlafen (diese kurze Zeit ist aber schon erstaunlich, man sollte das auf jeden Fall, falls sich der Erfolg nicht gleich einstellt, auch länger machen, Ihr habt ja nix zu verlieren). Viel Glück, Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, daniela, bevor ich es mit einem so umstrittenen buch wie dem "jedes kind kann schlafen lernen" versuchen würde, würde ich eine schrei-ambulanz aufsuchen und mich hier beraten lassen. sicherlich ist die methode in dem buch bei vielen kindenr erfolgreich, aber umwelche preis. lies mal bei amazon.de die bewertungen zu dem buch, da graust es einen. ich kann eltern nicht verstehen, die das anwenden, aber das ist meine persönliche meinung. es ist zu überlegen, ob man so sehr umstrittene methoden anwendet. du würdest deinem kind doch auch kein medikament verabreichen, das noch nicht erforscht ist und dessen spätfolgen noch niemand kennt. mich macht das immer traurig,wenn ich an die kinder denke, die von ihre eltern diese methoden angetan bekommen, auch wenn die erschöpfung verständlich ist. mein sohn ist auch ein unruhiges kind, aber im leben nicht werde ich diese super umstrittenen methoden an ihm exerzieren. vielleicht hilft dir das buch "schlafen und wachen" von Dr. Sears, das hat uns viel besser geholfen, auch wenn das Kind nicht "schlafen" und sich damit fürchten gelernt hat. liebe grüße von renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..klingt komisch. Aber unser Sohn war Nachts auch sehr nervös und ist oft aufgewacht. Alles (rumtragen, wiegen,etc.)half nix. Bis wir ihm schließlich Wasser mit Fruchsaftzusatz anboten (Tee trinkt er nicht). Seitdem gehts und mittlerweile nimmt er sich das Fläschchen auch selbst(steht oberhalb vom Kopfkissen). Er schläft auch mit im Ehebett. (Mein Mann schläft im Kinderzimmer). Wenn er Nachts manchmal aufwacht, braucht er nur das Gefühl -Mutti ist bei mir- und dann schläft er weiter. Laß sie nicht schreien, hör auf Dein Herz und Instinkt. Sie hat im Moment nur Dich!!! LG Cathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... jedes Kind ist anders und kein Dressurpferd!!!! Ich kann Dir empfehlen: ein Tragetuch, und vor Allem das Buch: "Das 24-Stunden Baby"-Kinder mit starken Bedürfnissen verstehen- von Dr. William Sears LG Cathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Daniels1 Ich bin sicher, Du hast sie alle gelesen - die Ratgeber, wie man ein Kind zum Einschlafen bringt. Aber vielleicht möchtest Du es ja noch einmal versuchen: "Schlaf Kindlein, verflixt noch mal" von Jirina Prekop (Kösel-verlag) : eine ältere, erfahrene Psychologin bringt es kurz und pregnant auf den Punkt, in leicht leserlicher Form - ich war (trotz Säugling) in 2 Tagen durch mit dem Buch und die Tips haben mir sehr geholfen!!! Viel Grlück und alles Gute! Catherina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auch keine Befürworterin von Schlaflern-Büchern, und wir haben durchaus gelegentlich das gleiche Problem, daß unsere Kleine nicht alleine in ihrem Bett schlafen will und dann weint. Nehmen wir sie dann aber zu uns ins elterliche Schlafzimmer und ins Bett, ist sie sofort beruhigt und schläft friedlich weiter. Ich habe beobachtet, daß meine Tochter einfach eher ängstlich reagiert, wenn sie sich allein gelassen fühlt. Ich denke, daran sind u.a. auch die vielen verschiedenen Umwelteinflüsse schuld, die auf sie einströmen. Sie alleine und weinen zu lassen halte ich daher nicht für eine glückliche Lösung - der Erfolg der Schlaflern-Bücher ist womöglich blose Resignation des Kindes?! Aber ich bin sicher, Du wirst den für Euch richtigen Weg nehmen - wer sagt schon, daß ich es richtig mache??? Viele Grüße und alles Gute, Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Busse, ich bin aktuell mit meiner 5 Monate alten Tochter im Urlaub in Italien. Gestern Abend hat ihr Cousin (1 1/2 jahr) sie beim neben ihr sitzen auf den Kopf gehauen mit der flachen Hand. Sie hat danach kurz geweint, wir haben sie aber schnell beruhigen können und danach schien alles normal. Jetzt hat sie heute vor einer halben ...

Hallo, ich dachte erst das wäre ein Mückenstich, dann sah ich plötzlich das es ja ganz anders aussieht... das hat sie jetzt schon ca 3 Tage.. was ist das ???  kann ich ein Bild hochladen ?

Hallo, Leider haben wir die Flasche verwechselt und unserer Neugeborenen (6Tage alt) eine Flasche mit ca. 7 Stunden alter Babymilch (Pulvermilch) gegeben. Wir machen uns große Sorgen - wie sollen wir reagieren, ab wann sollten wir ins Krankenhaus fahren?

Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...

Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...

Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...