Kiki_18
Lieber Dr Busse, Ich weiß über die Gefahr von Decken etc und SIDS Bescheid. Unser 5 Monate alter Sohn schläft auch im Gitterbett allerdings mit befestigter Decke, da er keinen Schlafsack mag. Heute Nacht war er sehr unruhig und wir nahmen ihn mit in unser Bett. Das hatten wir schon mehrmals ohne Problem gemacht. Diese mal ist mein Freund eingeschlafen und hat sich gedreht, dabei ist die Decke wohl über den Kopf unseres Sohnes geraten. Ich habe das irgendwann bemerkt und ihn dann sofort in sein Bett zurück gelegt. Jetzt mache ich mir solche Vorwürfe!! Ich weiß nicht wie lang er unter der Decke war, es könnten auch Stunden gewesen sein... ich habe heute selbst probiert darunter zu atmen und das war sehr anstrengend. Leider habe ich kein Licht eingeschalten und weiß daher auch nicht, ob er blau angelaufen war. Wie merkt Mann einen Sauerstoffmangel? Kann er Schäden davon getragen haben? Momentan verhält er sich wie immer... Soll ich mit ihm trotzdem zum Arzt? Danke und alles Gute!
Liebe K,
Sie hatten Glück, es ist wohl nichts passiert. Allerdings fehlt mir jedes Verständnis, wie man die doch klaren Richtlinien für den sicheren Babyschlaf ignorieren kann und auf die Idee kommt, ein 5 Monate altes Baby könnte sich äußern, dass es keinen Schlafsack mag.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.
Muschelnudel
Das Kind verhält sich doch wie immer, also habt ihr Glück gehabt! Das war fahrlässig. Das Kind sollte wenn, auf deiner Seite schlafen, da du als Mama für gewöhnlich bessere Instinkte hast! Zudem gehört ein Kind im Bett höher gelegt als du selbst liegst. Dein Kopf auf seine Bauchhöhe, dann kannst du das Kind nicht zudecken ohne dir selbst die Decke über den Kopf zu ziehen. Ein Kissen darfst du dann aber nicht benutzen, höchstens ein kleines für Kinder.
Jolina2019
Ui ui ui da hattet ihr Glück im Unglück!!! Versucht es mal mit einem Schlafsack mit Füßen für Babys! Die festgesteckte Decke ist eigentlich auch zu riskant, gerät er drunter, kann er sich auch nicht befreien. Also, ihr könnt gleich einen mit Füßen kaufen oder versucht es mit einem normalen nochmal und nähnt den um zu einem mit Füßen.
SternenMamaKjell2023
Und auch hier wieder Mansplaining - macht Ihnen das Spaß mit dem Zeigefinger auf Frauen zu zeigen die sich nicht an ihre tollen Richtlinien zu sicheren Babyschlaf halten. Was soll das? An alle Frauen - macht es bitte alles so wie es sich für euch richtig anfühlt. Co Sleeping ist nicht gefährlich. Und durch das stillen in der Nacht tragt ihr zur Vermeidung des plötzlichen Klndstodes bei da eure kleinen nicht in einen extremen Tiefschlaf fallen
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir sind bei meinen Schwiegereltern zu Besuch und sie haben wir 3 Stunden auf unsere kleine Tochter aufgepasst (4 Monate). Als wir heute heim kamen habe ich einen Schock bekommen. Sie lag dort im Bett und war am schlafen, hatte sich aber die Bettdecke komplett über das Gesicht gezogen. Sie ist an einem Monitor angeschlossen, dieser hatte ni ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist nun fast 10 Monate alt und hat mit seinem Vater gespielt, dieser hat ihn dann ein T-Shirt zum spielen gegeben welches der kleine Wurm sich ein paar Mal für einige Sekunden über den Kopf gezogen hat. Der Vater hat ihn damit so spielen lassen, weil der Knirps das wohl amüsant fand. Ich fand das allerdings üb ...
Guten morgen dr. Busse Und zwar schläft mein 7 Monate altes Baby immer mit einer Decke über den Kopf. Ohne könnte er gar nicht einschlafen.. Meine Frage wäre jetzt da ich mir immer sorge mache, dass er nicht mit genug Sauerstoff versorgt wird und er irgendwelche Schäden davon trägt? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt, seit ca. 2 Wochen kuschelt er sich so sehr in seine Decke, das sie komplett über ihm liegt. Schlafsack konnte er nie leiden. Die ersten Monate hat er gepuckt und mit einer Decke zu gedeckt geschlafen. Danach nur noch mit Decke. Er hat eine 300g schwere Daunendecke mit 90% Daunen und 10% Feder ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein kleinster (5 Jahre) zog sich beim Schlafenlegen immer wieder die Decke über den Kopf und legte sich darauf. Ich zog diese zum fünften Mal weg, etwas ruckartiger, dabei sah ich, dass sich sein Kopf (auf der Matratze) nach hinten schob. Kann dadurch schon ein Schütteltrauma entstanden sein?
Hallo, Ich habe eine Tochter 3 Jahre heute war eine Freundin zu Besuch ihr Kind ist 5 und die 2 haben gespielt und der große hat meiner Tochter weil er wollte das sie dableibt eine dicke Decke auf den kopf gedrückt haben es schnell bemerkt und sofort die wegenoome es war nur kurz meine Tochter hatte die augen zu als ich ihr die Decke weggenommen ...
Heute hab eich es das erste mal wahrgenommen das mein Sohn seinen Kopf so hin und her wirft und dabei die Augen verdreht bzw. an die Decke starrt. Ich hatte ihn versucht zu stillen und dann ging es plötzlich an. Hatte mir direkt Sorgen gemacht das es ein krampfanfall gewesen sein könnte. Weil er auch irgendwie nicht richtig reagierte. Beim Ki ...
Sehr geehrter Dr. Busse Mein Baby schläft seit Anfang an in meinem Bett, da sie seit Anfang an in ihrem Bett anfängt zu brüllen und es sich so lange zieht, bis sie bei mir liegt. (Egal wie tief und fest sie schläft, sobald sie rein gelegt wird geht es los.) Normalerweise trägt sie einen Schlafsack, jedoch waren alle beim waschen da sie sich mehr ...
Hallo Herr Busse Ich mache mir große Vorwürfe. Ich habe meinen 4 monate alten Sohn nachts im Bett gestillt im liegen. Leider ist es passiert das ich zum ersten Mal dabei eingeschlafen bin. Als ich wachgeworden bin lag ein Teil von der Decke über seine Nase. Ich hab sie sofort weggenommen. Er hat normal geschlafen auch danach noch als ich die d ...
Hallo, ich hab eine Frage, keine Ahnung ob ich übertreibe aber irgendwie mach ich mir Gedanken. mein Sohn schläft seit er 12 Monate ist mit Decke, da er den Schlafsack nicht leiden kann. Seit er 16 Monate ist schläft er Abends ein paar Stunden in seinem Bett bis er dann zu uns kommt und dort weiter schläft. Nun zum Eigentlichen. Mein Sohn ...