Mara200
Sehr geehrter Dr. Busse
Mein Baby schläft seit Anfang an in meinem Bett, da sie seit Anfang an in ihrem Bett anfängt zu brüllen und es sich so lange zieht, bis sie bei mir liegt. (Egal wie tief und fest sie schläft, sobald sie rein gelegt wird geht es los.)
Normalerweise trägt sie einen Schlafsack, jedoch waren alle beim waschen da sie sich mehrmals heute Abend im vollgespuckt hat.
Naja nun ist es passiert dass wir beim stillen gemeinsam eingeschlafen sind. Ne Weile später wurde ich wach da sie ganz kurz gemeckert hat und hab bemerkt dass sie komplett, samt Kopf unter der Decke lag!
sie hat am Kopf geschwitzt, aber normal geatmet..
Ich weis aber auch nicht wie lange sie schon so da lag.
Sie schläft neben mir seelenruhig weiter ich lieg halt jetzt wach..
Oft ist es auch so dass sie wenn sie schläft ihr Gesicht wo hinein „gräbt“ zb. Wenn sie auf mir schläft drückt sie ihr Gesicht gegen meine Brust. Egal wie oft ich ihren Kopf drehe, sie dreht ihn immer wieder zurück. Auch in der Trage drückt sie ihr Gesicht immer in meine Brust und beim stillen möchte sie es auch so gemütlich wie möglich... Möchte sie am liebsten jetzt nicht mehr tragen oder sonst was!
Kann durch die Rückatmung ein Sauerstoffmangel entstehen und sie gesundheitliche Probleme davon tragen? Wie erkenne ich ob sie einen Sauerstoffmangel hat? Ich mache mir selbstverständlich jetzt so unnormal große Sorgen..
Ist hier sowas in der Art schon mal jemanden passiert und kann mir berichten?
Vielen Dank!
Liebe M.,
es ist Gott sei Dank nichts ernsthaftes passiert. Trotzdem fehlt mir jedes Verständnis dafür, wenn Babys nicht wie von allen Experten seit langem empfohlen, als Vorsorge gegen das Risiko für den plötzlichen Kindstod im eigenen Bett zum Schlafen gelegt werden. Auch solche Angewohnheiten wie bei Ihrem Baby kann man mit Geduld und Gelassenheit ändern. Bitte tun Sie das und lassen sich zum Thema Schlafen von Ihrem Kinderarzt und/oder einer speziellen Beratungsstelle für Babys mit Schrei- und Schlafstörungen beraten.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.
Muschelnudel
Ist mir auch schon passiert. Das Kind hat ruhig geatmet und war nicht blau. Also nichts passiert. Wenn du Baby beim stillen oder gemeinsam schlafen ab seiner Hüfte Auf deine Decke legst dann kannst du ihn nicht überdecken.
Hannah1995
Huhu :)
Auch mir ist das schon 1-2 mal passiert.. hab mir auch soooo Vorwürfe gemacht und mich sooo schlecht gefühlt. Und es beruhigt mich auch wieder, hier zu lesen, dass ich da nicht die einzige bin, der das mal passiert ist.
Wenn es ihr gut ging, sie nicht nach Luft geschnappt oder doll geweint hat, dann hat sie davon denke ich auch nichts mitbekommen. Die Decke wiegt ja auch keine 10kg und du kannst es ja selbst mal testen, wenn du dich drunter legst. Die schlingt sich nicht um dein Gesicht und erdrückt dich. Und die meisten Decken lassen auch trotzdem noch etwas Luft durch, sodass man da nicht sofort drunter erstickt :). Also alles gut!
Aber sollte natürlich trotzdem nicht wieder passieren.
Mach dir keine Vorwürfe. Und was übrigens richtig gut hilft ist, wenn du dein Kind einfach mit dem Kopf bis ganz oben ans Bett Ende legst und du legst dich weiter runter, sodass dein Kopf auf Höhe ihrer Füße ist.
So besteht 0,0 die Gefahr, dass du ihn zudeckst. Seitdem auch bei uns nicht mehr passiert!
Liebe Grüße
Hannah1995
SternenMamaKjell2023
Sehr geehrter Herr Busse, Ihre Empfehlungen sind wirklich haarsträubend. Glauben Sie wirklich, dass es aufgrund der Empfehlungen für das Schlafen von Babys zu einem Rückgang des plötzlichen Kindstodes kommt. Der wichtigste Faktor gegen den plötzlichen Kindstod ist und bleibt stillen, da Kinder dadurch nicht in einen extremen Tiefschlaf fallen. Und das geht nun mal am besten im elterlichen Bett. Schön, dass Sie hier immer wieder Mütter shamen und mansplainen. Top. Ihnen fehlt als alter, weißer Mann also jegliches Verständnis dafür wenn Frauen ihrem natürlichen Instinkt folgen und Babys bei sich schlafen lassen. Bitte setzen Sie sich mit dem Thema Co Sleeping auseinander. An alle Mütter - bitte vertraut auf euer Gefühl und lasst euch nicht verunsichern. Genießt die Kuschelzeit, habt eure Babys auf euch, neben euch und mit euch. Gerade schon Evolutionär macht es null Sinn wenn Babys von der Mutter weg schlafen. Weg oder abgelegt zu werden bedeutet für Banys potentiell Gefahr weil sie gegen Fressfeinde nicht gesichert sind. Also machen Sie auf sich aufmerksam und schreien und sind erst wieder ruhig wenn sie bei uns sind. Überraschung, deswegen lassen sie sich auch nicht gern ablegen. Es sind Traglinge, die bei uns bleiben wollen. Aber gut dass uns noch mal ein Mann erklärt hat dass wir einfach mehr Geduuuuullld haben sollen. Toll. Nein. Einfach nein.
SternenMamaKjell2023
Noch eine Ergänzung dazu: "Seit Oktober 1986 führte Dr. Busse eine eigene Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Tegernsee. Sein besonderes Interesse gilt den Gebieten Infektiologie und Impfungen, Allergologie und Ernährung." Herr Busse ist also ein "Kind" der alten Schulmedizin. Zu der Zeit war es beispielsweise total verpönt zu stillen. Außerdem sieht man an seinen Fachgebieten dass er eben auch kein Experte für Neugeborene und Babyschlaf ist. Herr Busse, vielleicht sollten wir alle das machen und dahingehend beraten, was wir auch gelernt haben, meinen Sie nicht auch?
Anna151295
Top Kommentar, genau das wollte ich auch gerade schreiben! :) Die armen Babys die aufgrund so veralteter Ratschläge im eigenen Bettchen schlafen müssen und "Schlaftraining" erhalten. Manchen Leuten fehlt einfach jegliches Einfühlungsvermögen. Leider oft den sog. Experten, und verunsicherte Eltern orientieren sich natürlich am Arzt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir sind bei meinen Schwiegereltern zu Besuch und sie haben wir 3 Stunden auf unsere kleine Tochter aufgepasst (4 Monate). Als wir heute heim kamen habe ich einen Schock bekommen. Sie lag dort im Bett und war am schlafen, hatte sich aber die Bettdecke komplett über das Gesicht gezogen. Sie ist an einem Monitor angeschlossen, dieser hatte ni ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist nun fast 10 Monate alt und hat mit seinem Vater gespielt, dieser hat ihn dann ein T-Shirt zum spielen gegeben welches der kleine Wurm sich ein paar Mal für einige Sekunden über den Kopf gezogen hat. Der Vater hat ihn damit so spielen lassen, weil der Knirps das wohl amüsant fand. Ich fand das allerdings üb ...
Guten morgen dr. Busse Und zwar schläft mein 7 Monate altes Baby immer mit einer Decke über den Kopf. Ohne könnte er gar nicht einschlafen.. Meine Frage wäre jetzt da ich mir immer sorge mache, dass er nicht mit genug Sauerstoff versorgt wird und er irgendwelche Schäden davon trägt? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt, seit ca. 2 Wochen kuschelt er sich so sehr in seine Decke, das sie komplett über ihm liegt. Schlafsack konnte er nie leiden. Die ersten Monate hat er gepuckt und mit einer Decke zu gedeckt geschlafen. Danach nur noch mit Decke. Er hat eine 300g schwere Daunendecke mit 90% Daunen und 10% Feder ...
Lieber Dr Busse, Ich weiß über die Gefahr von Decken etc und SIDS Bescheid. Unser 5 Monate alter Sohn schläft auch im Gitterbett allerdings mit befestigter Decke, da er keinen Schlafsack mag. Heute Nacht war er sehr unruhig und wir nahmen ihn mit in unser Bett. Das hatten wir schon mehrmals ohne Problem gemacht. Diese mal ist mein Freund einge ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein kleinster (5 Jahre) zog sich beim Schlafenlegen immer wieder die Decke über den Kopf und legte sich darauf. Ich zog diese zum fünften Mal weg, etwas ruckartiger, dabei sah ich, dass sich sein Kopf (auf der Matratze) nach hinten schob. Kann dadurch schon ein Schütteltrauma entstanden sein?
Hallo, Ich habe eine Tochter 3 Jahre heute war eine Freundin zu Besuch ihr Kind ist 5 und die 2 haben gespielt und der große hat meiner Tochter weil er wollte das sie dableibt eine dicke Decke auf den kopf gedrückt haben es schnell bemerkt und sofort die wegenoome es war nur kurz meine Tochter hatte die augen zu als ich ihr die Decke weggenommen ...
Heute hab eich es das erste mal wahrgenommen das mein Sohn seinen Kopf so hin und her wirft und dabei die Augen verdreht bzw. an die Decke starrt. Ich hatte ihn versucht zu stillen und dann ging es plötzlich an. Hatte mir direkt Sorgen gemacht das es ein krampfanfall gewesen sein könnte. Weil er auch irgendwie nicht richtig reagierte. Beim Ki ...
Hallo Herr Busse Ich mache mir große Vorwürfe. Ich habe meinen 4 monate alten Sohn nachts im Bett gestillt im liegen. Leider ist es passiert das ich zum ersten Mal dabei eingeschlafen bin. Als ich wachgeworden bin lag ein Teil von der Decke über seine Nase. Ich hab sie sofort weggenommen. Er hat normal geschlafen auch danach noch als ich die d ...
Hallo, ich hab eine Frage, keine Ahnung ob ich übertreibe aber irgendwie mach ich mir Gedanken. mein Sohn schläft seit er 12 Monate ist mit Decke, da er den Schlafsack nicht leiden kann. Seit er 16 Monate ist schläft er Abends ein paar Stunden in seinem Bett bis er dann zu uns kommt und dort weiter schläft. Nun zum Eigentlichen. Mein Sohn ...