Stefanie 1988
Was würde denn passieren, wenn man das Antibiotikum in Milch reinmischt zum Beispiel bei der Folgemilch ? Da mein Sohn Abends immer seine Folgemilch trinkt oder vielleicht ins Essen geben ? Ich bin für jeden Tipp dankbar . Was würde denn schlimmsten Falls passieren, wenn die Mittelohrentzündung in den Ohren durch das Antibiotikum nicht ausheilt, weil er das Antibiotikum nicht nimmt ?
Liebe S., das Medikament sollte man nicht in größere Mengen Nahrungsmittel auflösen, denn dann ist es nicht sicher, dass die korrekte Dosis auch genommen wird. Zumal dann "alles" im Geschmack beeingträchtig sein kann. Außerdem vertragen sich manche Medikamente nicht mit Milch, das steht dann im Beipackzettel. Folgen Sie doch bitte meinem Rat oder holen sich aktive Hilfe bei Ihrem Kinderarzt. Das Antibiotikum ist wichtig und wurde ja verordnet, um Komplikationen zu verhindern. Alles Gute!
Leyley
Wie alt ist dein Kind ? Wir geben den Cefaclor Saft mit einer kleinen Dosierspritze jeden Tag 2,5 ml langsam in die Wangen und das machen wir seit dem sie 3 Monate alt ist also es funktioniert hier sehr gut Lg
romankowitz
Warum fragst Du nicht Deinen Kinderarzt, was passiert, der hat doch Dein Kind untersucht und das Antibiotikum verschrieben... Das mit der Milch kannst Du im Beipackzettel nachlesen. Und den Tipp von Herr Busse hast Du doch schon erhalten.
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter (4 Jahre) bekommt seit dem 27.02.2012 ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Cefaclor 250 mg/5 ml! Jetzt am 06.03.2012 hat Sie einen roten, juckenden Ausschlag am ganzen Körper bekommen. Der Kinderarzt vermutet, dass es eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum sei. Das Medikament hat unsere Tochter allerdings nicht zum erstenmal be ...
Hallo Mein Sohn bekommt wegen geschwollenen Lymphknoten ( ggf . Scharlach) wovon kein Abstrich gemacht wurde Cefaclor. Muss ein Kind Dauerdurchfall (6-10), Bauchschmerzen, Hautausschlagsreaktionen aushalten, weil es keine Alternative gibt? Zudem isst unser Sohn sehr schlecht, wobei er ansonsten ein leidenschaftlicher Esser ist. Schon alleine dad ...
Mein Sohn hat auf beiden Seiten eine Mittelohrentzündung und das Antibiotikum "Cefaclor Aristo Forte " verschrieben bekommen. Er mag es aber nicht und weigert sich strikt das Medikament zu nehmen. Kann ich das Medikament mit etwas mischen, das der Geschmack für ihn angenehmer wird ? Denn er muss es ja schon nehmen
Ich weiss leider nicht wie es sich mit der Folgemilch verhalten würde, weil ich dazu im Beipackzettel nichts gefunden habe ?
Ich bin völlig verzweifelt. Nach langem hin und her fand man heraus, dass meine 3 jährige Tochter Bakterien hat, ich nehme an Streptokokken, weil die Ärztin meinte, es sind die gleichen Erreger die auch Scharlach hervorrufen können und sie muss nun cefaclor 7 Tage nehmen. Sie hatte keine Scharlachsymptome, sie muss sich die Bakterien vielleich ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich habe eine allgemeine Frage zu Antibiotika. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und musste schon mehrfach Antibiotika einnehmen-mal wegen einer Rachenentzündung, jedoch meist wegen Mittelohrentzündungen. Das erste Mal Antibiotikum hat er Ende des Jahres 2023 erhalten. Da war er etwa 1 Jahr und 4 Monate alt. Nun habe ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Hallo Hr. Dr. Busse, wenn ein Kind +18 Monate häufig an einer Mittelohrentzündung leidet und diese immer mit Antibtioika behandelt wird, ist es mit Sicherheit irgendwann doch zu viel und eine zu hohe Belastung für den Darm, oder ? Kann dies Spätfolgen haben ? Ich spreche von einer Antibiotikumgabe von mehr als 6x im Jahr (Ja, wir sind bereits ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben. 1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war. Ei ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...