Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir kommen aus Bayern, mein Kind ist in der 2. Klasse. Nun gab es gestern Zwischenzeugnisse - das letzte Wortzeugnis. Ab sofort gibts in den Proben Noten. Nun hab ich Unterschiedliches gehört: die einen erzählen, daß in die Noten im Jahreszeugnis auch die Leistungen aus den Proben des ersten Halbjahres mit einfließen. Die Lehrer würden sich schon seit Beginn des Schuljahres bei jedem Test parallel Noten notieren. Sprich, wenn wo zwei oder drei Punkte gefehlt haben und "gut gemacht" drunter stand hätte sich die Lehrerin eine Note 2 aufgeschrieben. Und diese 2 aus dem ersten Halbjahr würde dann auch zur Zeugnisnote im Jahreszeugnis zählen. Andere widerum behaupten, daß ab jetzt "neu gezählt" wird. Daß also jeder Schüler wieder bei Null anfängt. Schreibt er also z. B. in HSU im 2. HJ. zwei 2-er, einen 1-er und einen 3-er, so hat er im Jahreszeugnis eine 2 stehen. Unabhängig davon wie die Proben es ersten HJ. waren. Was stimmt denn nun? Gerne auch an die Lehrerinnen hier im Forum.
ruf doch einfach mal die klassenlehrerin an. bei uns gab es letzte wortzeugnis aber noten werden seit okobter verteilt und zählen für komplette jahr. sind aber offizielle noten. begründung, warum schon im oktober: damit sie sich dran gewöhnen und auch ausgleichen können. so unsere lehrerin. einige andere schulen scheinen erst ab 2. halbjahr zu benoten. daher am besten direkt fragen. komme aber nicht aus bayern.
"die einen erzählen, daß in die Noten im Jahreszeugnis auch die Leistungen aus den Proben des ersten Halbjahres mit einfließen. " Mio
Hallo, das Jahreszeugnis ist eine Beurteilung für ein ganzes Schuljahr - also müssen auch die Leistungen eines ganzen Schuljahres bewertet werden. Lg Dhana
auch von arbeiten, die nur mit kommentaren und nciht mit noten bewertet wurden??? bei uns wurde august und september nur mit kommentar auf arbeit hingewiesen aber nicht benotet. und glaub, das ist die frage der ap. werden die mit nicht offiziellen noten auch reingerechnet.
Ja, es zählen auch die Arbeiten, bei denen "nur" ein Kommentar drunter stand. Mio
bei uns zählen die nicht. nur die mit richtigen noten.
wir sind auch aus Bayern Habe mal zu anfang der 2ten Klasse gefragt es wird dass ganze Jahr bewertet. Auch wenn es keine Noten gab. Die werden aber mitgezählt. Wir hatten gestern auch Zwischenzeugniss bekommen. auch 2te Klasse. Ab jeztzt wird benotet meine Tochter freut sich sehr auf Noten.
na klar das ganze Jahr....und die Information bekommt man auch am Elternabend am Anfang des Jahres ...teilweise muss ich mich wundern wie uninformiert hier manche Eltern sind....desinteressiert darf man ja nicht sagen......
von wegen bekommt man am Elternabend *lach* Da hatten zwei Mütter nachgefragt. Antwort: "wir wollen doch nicht jetzt schon über Noten reden, seien sie doch froh daß wir davon noch weit weg sind" Und jetzt Frau golfer? Was macht man denn dann??? Nochmal und nochmal nachfragen? Daß man gleich den Stempel "überehrgeizige Eislaufmutter" auf dem Hirn hat! Soviel zum Thema desinteressiert und uninformiert! Kann bei Dir ja nie vorkommen, denn Du hörst ja das Gras wachsen....
Hallo du bekommst nciht die NOTEN auf dem Elternabend, sonder es wird dir erklärt, dass ein Jahreszeugnis im Sommer IMMER sich auf das ganze Jahr bezieht. Es ist doch klar, dass sich jeder LEhrer nach einer Arbeit Notizen macht. Auch in Klasse 1 und in 2 sowieso. Natürlich schreibt der sich dann irgendwas notenähnliches aus, es können auch Smileys oder Punkte oder sonst was sein. Udn wenn da im ersten Halbjahr nur heulende Smileys sind, dann die Noten aber alle 1, dann kommt eben nur eine 2 dabei raus! Und wenn alle Smiles grinsen, das Kidn aber durch Einfluss der Eltern vor Noten Panik schiebt und nur noch 4 en schreibt, dann kann DENNOCH eine 2-3 rauskommen!
Nein, Henni, das hatte ich nicht falsch verstanden. Auf dem Elternabend zu Beginn des Schuljahres hatten zwei Mütter explizit die Lehrerin nach genau diesem Sachverhalt gefragt (der natürlich auch mich interessiert hatte). Also die Frage war: " werden die erbrachten Leistungen der Kinder aus dem ersten HJ in dem es ja noch keine Noten auf Lernzielkontrollen gibt auch mit zur Jahresnote fürs Jahreszeugnis dazugerechnet?" Und dann kam diese Antwort der Lehrerin. Ja, wir schauten uns an, aber keiner traute sich dann mehr so recht nochmal nachzubohren, weil sie das halt auch in einem Ton sagte, der signalisierte daß sie jetzt nicht schon über Noten sprechen möchte. Weil Noten doch Druck für die Kinder bedeuten, das käme noch früh genug. Und jetzt mit dem Zwischenzeugnis kam eben die Diskussion wieder auf. Jeder erzählt was anderes und ich wollte es eben nun genau wissen.
sich zu informieren hat ncihts mit "Eislaufmuttis" zu tun....natürlich muss ich am Anfagn des Jahres informiert werden wie sich Noten bilden.....genau wie Henni es sagt.....wenn die Lehrein so komisch ist inforiere ich mich bein den Eltern älterer Kinder oder im Internet....aber nciht erst zum Halbjahr in os einem forum...und nein Noten sind nciht weit weg,,...die Hälfte der Noten wurde ja bereits erhoben......kann doch nciht sein das alle Eltern sich ein ein halbes Schuljahr so abspeichen lassen.-...hat ihr keine Elternsprecher.....und ja ich bin immer noch der Meinung das man sich die Info zu besorgen hat......und der Druck ist doch da.....was soll das....ich hätte es eh besser gefunden das Noten drauf stehn wenn es sie gibt.....
???????????????
1. diese Aussage der Lehrerin kam auf dem Elternabend am Schuljahresanfang - das war Mitte September. Zu diesem Zeitpunkt waren Noten wirklich noch weit weg!
2. wir haben Elternsprecher, aber ich hatte bisher nicht das Bedürfnis wegen sowas einen der beiden anzurufen. Hätt ich jetzt vielleicht getan wenn ich nicht auf dem Weg dieses Forums an die Info gekommen wäre.
3. der Druck ist nicht da, in unserem Fall im Moment zumindest nicht. Die Leistungen meines Kindes passen wunderbar, und das auch ohne Druck. Ich versteh die Diskussion um dieses Thema "Druck" eh nicht so ganz. Aber vielleicht mag das ja noch kommen je näher es auf den Übertritt zugeht. Im Moment mach ich mir da keinen Kopf.
4. "inforiere ich mich bein den Eltern älterer Kinder oder im Internet....aber nciht erst zum Halbjahr in os einem forum"
Was wäre dann anders gewesen???? Meine Tochter wird jetzt nicht anders lernen, nur weil Mutti nun weiß, wie die Noten für´s Jahreszeugnis gebildet werden. Was ist das denn für eine Logik? Sie liegt bei den Proben immer im Einser- oder Zweierbereich. Trotz ihrer ach so uninformierten und desinteressierten Mama. Weil die sich nämlich schon für´s Schulische ihrer Kinder stets interessiert und nun hofft, daß sich eine Wissenlücke wie diese heute nie mehr auftun mag
nur den Antwor Knopf gedrückt.....ich gehe mit dir konform das in einer normalen schule von normalen Lehrern auf normale Fragen normale antworten kommen und keine Phrasen gedroschen werwen ,....wenn es noten git will ich wissen wie sie zustande kommen.....wie ev. gewichtet wird und auf was wert gelegt wird,....
wieso auch anders lenren...wäre ja eh schon zu spät.....mach dich am besten langsam kundig was in der 4. Klasse abgehen wird......aber kann ja sein auch in bayern werden die mal normal mit dem Übertritt......kannst mich gerne fragen wie es momentan ist......
Ja, das Zeugnis am Ende des Schuljahrs ist das eigentliche Zeugnis, das zum Halbjahr nur eine "Zwischeninformation". Wie sich die Note zusammensetzt müssen die Lehrer aber am Anfang des Schuljahres eigentlich Schülern und Eltern deutlich offenlegen... und Informationen darüber, wie man gerade steht müssen (!) Lehrer auch auf Anfrage geben, wär ja noch schöner ... oO
Hallo wir sind auch aus Bayern, 2. Klasse. Auch bei uns das letzte "Wort-Zeugnis". Unsere Lehrerin hat beim 1. Elternabend in der 2. Klasse ganz klar so formuliert Fein = 1 Gut = 2 Smilie = 3 Kürzel ihres Namens = alles drunter und uns eine ungefähre prozentuale Notenverteilung gegeben (z.B. 50% von Gesamtpunktzahl ist grad noch eine 4). Natürlich zählen alle Lernzielkontrollen fürs Jahreszeugnis. Ab jetzt wird sie dann die Noten in Zahlen drunterschreiben - allerdings haben die Kids das längst umgesetzt und wissen, was was bedeutet. Bei Aufsätzen steht z.B. eine Bemerkung drunter wie "Deine Geschichte hat mir gut gefallen" - das ist auch eine 2. Lg Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW