+lalelu+
Bei 60 Grad und bei 40? Wascht ihr 40 Minuten oder 2 Stunden? Wie macht man es richtig? LG
Hallo, etwa diese Waschzeiten hat meine Maschine auch; eine Miele, 14 Jahre alt, aber Freundinnen berichten, dass ihre Maschinen auch etwa diese Zeiten haben. Im Kurzprogramm 40 ° wasche ich nur Sachen, die nicht äußerlich verdreckt sind oder nur die halbe Maschinenfüllung. Ansonsten - habe es ausprobiert - wird keine Wäsche sauber. Grundsätzlich wasche ich bei 60 ° Unterwäsche und Handtücher immer, Socken und Jeans gelegentlich (verträgt beides sehr gut). Auch weiße Hemden, T-Shirts vertragen 60 ° gut, nur wenn die Sachen Aufdrucke haben, sollte man ausschließlich bei 40 ° waschen. " Stunden kommen einem ja wirklich sehr lange vor. Aber man sollte eine Waschmaschine im Waschprogramm durchaus mal beobachten : Da geht es sehr gemächlich zu... die Wäsche wird sanft herumgewedelt, ab und zu passiert gar nichts ... und dann das lange Spülprogramm ! Die lange Waschzeit macht schon Sinn. Gruß Anna
normalprogramm dauert ca 90 min..egal wie heiss
wasche bei 40 Grad die Maschine läuft knapp 2 Std wasche mit Persil und Vanisch keinen Weichspüler, wäsche ist fleckenfrei, sauber und riecht nicht
Ich wasche meistens auf Energiesparprogramm, das dauert etwas über zwei Stunden, das werden wohl 40 Grad sein. Ansonsten noch Baumwolle, 60 Grad, kann man auch auf kurz einstellen, das sind dann etwas über 60 MInuten, für Handtücher, Unterwäsche, Bettwäsche oder stark verschmutzte Kinderkleidung. Selten mal das Kurzprogramm, nur für neue Kleidung, die man wegen der Rückstände wäscht. Ich finde auch, das "normale Kleidung" bei 30 Minuten Waschzeit noch müffelt. LG Christine
Je nach Verschmutzungsgrad der Wäsche läuft die Maschine zwischen 55 und 90 Minuten
das normalprogramm dauert in der regel 2,5 h, aber das kann ich variieren. ich benutze oft auch nur das 20 min. schnellprogramm(ich wasche sehr oft die sofadecken) und da müffelt nichts und wird trotzdem sauber.
40 ° auf Normalprogramm ca, 1:27 h (aber mit immer neuer Anpassung, ca. 15 min. mehr), mit extra Wasser, Fleckenprogramm dann 2,55 h, aber ist auch abhängig von der Füllmenge. Ich benutze für leichte Wäsche mit geringer Verschmutzung gerne das Pflegleichtprogramm. Dauer, ca. 55 min. Aber auch ein Power-Wasch-Programm: 60 Grad für 1 Stunde. Nehme ich dann immer ganz gerne nach den Ferien im Sommerhaus, wenn es schnell gehen muss. Gruß maxikid
Hallo im "Normalprogramm" knappe 2 h jeweils. Für wenig verschmutzte Wäsche wähle ich ein "Pflegeleicht-Fein"- Programm mit der gleichen Temperatur, das geht dann nur knapp 1 h. viele Grüße
Hallo, also bei meiner Waschmaschine läuft das 40Grad Programm 1:20 Std. und das 60 Grad Programm 1:35Std.Die Kurzprogramme dauern jeweils 40min. LG
ich habe immer: 60° wäsche - dauert 120 min. - damit wasche ich Handtücher, Spül- und Trockentücher und Unterwäsche und Schlafanzüge und Bettwäsche. Dann die 40° oder 30° Feinwäsche dauert dann 60 bzw. 56 min und dann noch die Pflegeleicht auf 30 oder 40° mit 80 bzw. 81 min. Laufzeit. Meine Maschine ist so ca. 10 Jahre alt - weis nicht mehr genau wann wir sie gekauft haben aber so ungefähr stimmt es. Gruß Birgit
60 Grad Powerwash dauert eine Stunde, wenn ich im Koch- und Buntwäscheprogramm die gleiche Temperatur wähle bin ich bei etwas über 1,5 Stunden, wenn ich zusätzlich "intensiv" wähle wirds nochmal deutlich länger. Das erstere reicht da aber eigentlich immer aus. Für 40 Grad kann ich u.a. zwischen Buntwäscheprogramm (80 Minuten) und Pflegeleicht (45 Minuten) wählen. Da richte ich mich dann nach dem Verschmutungsgrad der Wäsche - für meine Klamotten und die meines Mannes reicht das 45-Minuten-Programm für die eingesauten Sachen der Kinder muss das Maschinchen länger ran. Ich kann da auch noch zusätzlich "intensiv" programmieren, dann dauert es noch länger.
wasche alles auf 60° für eine Std und 6 Minuten. Bisher alles bestens Sauber und nix müffelt - Maschine ist 2 Jahre alt
40 Grad ohne Umweltmodus 3,5 Std., mit Umweltmodus 4 Stunden! Ist aber ein nigelnagelneues Modell, haben sie erst seit ein paar Wochen... Lg, Constanze
Was ist das für eine WaMa? Welche Energieeffizienz ist das denn? Bei unserer ist der reguläre 40 Grad Waschgang in 58 Minuten rum, der Schnellwaschgang in 35 Minuten.
Ist eine Siemens extraklasse mit Energieklasse A++...
Wir haben auch ne Siemens... Aber 4 Stunden ist m.E. auf jeden Fall zu viel. Selbst das 90°C extra-Schmutz mit Vorwasch- und extra Spülgang dauert nur knapp 2 Stunden.
Ich habe auch eine Siemens Extraklasse und die wäscht keine 4 Stunden, außer ich habe ein Fleckenprogramm dazu geschaltet. Normal braucht eine 40°C Ladung bei leichter Verschmutzung knapp 1 Std. und bei normaler Verschmutzung ca. 1 1/2 Std.. Kochwäsche braucht ca. 20 Std. Es kommt ja auch darauf an wie viel Wäsche man hat, das Waschprogramm passt sie ja automatisch an. LG Marion
Es stört mich jetzt nicht unbedingt, weil ich die Maschine so time, dass sie morgens um 4 los wäscht und ich die Wäsche dann um 8 aufhängen kann. Und bei Klasse A++ wird der Verbrauch auch nicht das Problem sein. Ich hatte halt gewisse Punkte die mir wichtig waren (u.a.das Fassungsvermögen) und nach der Dauer der Waschgänge hab ich da nicht gefragt. Aber mein Hausgerätefachmann kommt nächste Woche eh nochmal und bringt noch neue Spülmaschine und Wäschetrockner, dann werd ich ihn mal fragen, was es damit auf sich hat...
Wir haben von AEG den öko-Lavamat mit A+++, letztes Jahr gekauft. Die ganz neuen Maschinen brauchen eigentlich alle lange (zumindest im Ökoprogramm, womit sie sich ja die + "erarbeiten"), weil sie sich viel Zeit nehmen, das Wasser zu erhitzen, was enorm viel Strom spart. Die Wäsche liegt außerdem wesentlich länger in der Lauge, sodass das Waschmittel viel Zeit hat zu wirken und eine niedrige Temp. ausreicht.
Das find ich mal sehr interessant! Das ist mal ein vernünftiger Erklärungsansatz; denn die Theorie "wenn das Waschen lange dauert, kann das nur schlecht sein" finde ich etwas unbefriedigend, wenn man sich gerade eine Waschmaschine aus der neuesten Modellreihe für über 1000 € angeschafft hat ...
Und wie ist das mit dem Wasserverbrauch bei dieser langen Waschdauer? Ist der dann höher oder ist das wie beim Sparprogramm der Spülmaschine, dass das Wasser gefiltert und wieder und wieder durch die Maschine gepumpt wird?
Lg, Constanze
Oh wie das mit so einem Filter ist, weiß ich nicht. Unsere hat das nicht, sonst wüsste ich das bestimmt. Da musst du mal in die Bedienungsanleitung gucken ;-) . Logischerweise kann der aber nicht unbegrenzt sinken, denn irgendwie muss die Wäsche ja sauber werden. Das A++... bezieht sich aber immer auf den Strom und meistens dann aber nur aufs öko- Programm. Dafür schummeln viele Hersteller bei der Temperatur angeblich. Für mehr Informationen suchen Sie bitte bei Warentest/ökotest :-)
Im 60° Gang. Es gibt mit Vorwäsche, da brauchts dann knappe 2 Stunden. Ich habe noch einen Schnellwaschgang bis max. 40° und weniger Schleuderumdrehungen, der geht dann 30 Min. Die alte Maschine brauchte für den 60er Gang gute 2 Stunden, war aber echt schon sehr alt, 17 Jahre oder so. melli
60 Grad Ökoprogramm 3:15 40 Grad Ökoprogramm über 2 Stunden. So kurz würde ich nur mal im Notfall waschen (haben ein 20-Minuten-Programm), da wird doch sonst der ganze Waschmittelrest gar nicht richtig ausgespült, zumal es seeehr viel mehr Strom kostet, die Temperatur so schnell zu erhitzen (guck mal in die Bedienungsanleitung, wo der kW-Verbrauch angegeben ist für die einzelnen Programme).
Hallo, mich würde jetzt interessieren, welche Maschine wie lange wäscht, denn eine Vier-Stunden-Wäsche mit 60° kann meiner Meinung nach nicht wirklich energiesparend sein. Meine Wäsche liegt auch lange in der Lauge, weil ich sie schon vor dem Waschen einweiche und das kostet fast keine Energie, weil ich die Waschmaschine vor dem Einweichen nur auf 30° einstelle und erst, wenn ich die Wäsche wirklich wasche, auf 60° hochschalte. Conifere: Nein, ich denke der Wasserverbrauch ist gleich, weil die Wäsche immer im gleichen Wasser gewaschen wird und das Wasser erst vor dem Spülgang abgepumpt wird. Viele Grüße Mehtab
Von 40 Minuten bis 2 Stunden ist alles drin, ich kann aber jedes Program auf Kurzwaschgang stellen, dauert dann ne Stunde. Die 40 Minuten sind zum Auffrischen von verschwitzter Kleidung.
Meine wäscht auch 2.45Std. bei 60° Koch/Bunt und bei 40°Koch/Bunt braucht sie auch ihre 2:35Std. Man kann überall "Speed" dazuwählen. Habe aber gelesen, dass das den Verbrauch in die Höhe treibt. Unsere WaMa ist auch eine A+++ Maschine. Wasser verbrauchen die neuen Maschinen auch relativ wenig. Ich glaube aber auch, dass die Temperaturen nicht immer so erreicht werden wie es eigentlich soll. Muss ja einen Grund haben, weshalb die so lange waschen.... LG
LG