Mitglied inaktiv
Ich bekomme mein Ceranfeld nicht mehr sauber, mit Ceranfeld Reiniger hab ichs schon versucht. Mir ist einmal etwas Öl unter die Pfanne gelaufen und die Platte war an. Wie bekomm ichs jetzt wieder sauber? Danke und LG Steffi
Hast du den Ceranfelreiniger richtig benutzt? Das ist richtige Knochenarbeit, du musst den TROCKEN auftragen, am besten mit einem Küchentuch und dann so lange auf den Verschmutzungen rumpolieren bissie weg sind. Da muss man auch schinmal 2-3 mal auftragen wenns arg eingebrannt ist. Auf keinen Fall mit Wasser oder so drangehen, das geht nach hinten los. Ich benutze übrigens immer CeraFix, das klappt bei mir total gut. Das richtig teure CeraClen dagegen kannste total vergessen finde ich. Viel Erfolg! Saskia
Wo kann ich den Cerafix kaufen? Hab nur Ceraclen zuhause. LG
Bei uns im Kaufland steht das im Regal direkt nebeneinander
Ist von derselben Firma wie StahlFix, die Flasche sieht auch genauso aus.
LG
Saskia
Hallo, das Problem kenne ich, ich reinige fast alles bei mir zuhause nur noch mit dem Bio-Putzstein, auch das Ceranfeld und das war noch nie so sauber wie nach der Reinigung mit dem Bio-Putzstein. Die gab es jetzt bei Aldi Süd (weiß ja nicht wo du wohnst) für 1,99 € und man kommt lange damit aus...... Gruß Petra
Danke euch! CeraFix hab ich grad gekauft und wenn das nicht geht probiere ich mal den Bio-Putzstein. LG Steffi
Hast du keine Ceranfeld-Schaber? Damit kannst du dicke Verkrustungen einfach wegschaben!
wenns ganz arg ist, leg ich erstmal für viele Stunden einen klatschnassen Lappen drauf (immer wieder anfeuchten), dann nehm ich ein entsprechendes Messer und schabe den Süff ab, anschließend putze ich mit dem Reiniger. Ab und zu setze ich auch mal über Nacht das ganze Ceranfeld richtig unter Wasser, saug das morgens wieder auf und putze anschließend - hilft sehr gut. Wieso sollte "Wasser" nach hinten losgehen? Das weicht erstmal richtig den Dreck auf.
Haha so meinte ich das nicht :-) Nur dass Wasser bei dem CeranfeldREINIGER absolut kontraproduktiv ist, weil der eben funktioniert wie eine Politur. Ansonsten ist WASSER auch in meinem Haushalt Putzmittel der ersten Wahl ;-) Liebe Grüße Saskia
Da ist so eine Art Fettfilm auf der Platte den ich nicht wegbekomme. LG
passiert mir auch öfters und mein Herd ist schon einige Jahre alt und trotzdem gehen die Flecken einwandfrei raus. Du kannst es auch mit Viss versuchen - geht auch. Aber die besten Erfolge habe ich erzielt mit dem Reiniger von DM - zum einen ist er Kostengünstiger als die anderen und wirlich sehr Kraftvoll - und vor allem wenn sie mit dem Reiniger geputzt sind sind sie etwas wiederstandsfähiger gegenüber neuen Spritzer - ich reinige regelmäßig mein Kochfeld mit dem Reiniger ob was eingebrannt ist oder nicht. und gerade wenn es Pfannkuchen gibt ist ständig Öl auf der Platte. Gruß Birgit
Danke für deinen Tip! Werde mal schaun ob ich meine Platte damit wieder sauber bekomme. Sagst du mir bitte noch wie der Reiniger genau heißt? Danke und LG Steffi
Hallo es ist: Denk mit von DM Was mir aber aufgefallen ist, nachdem es heute mal wieder gespritzt hat: Ich schabe zuerst mit dem Ceranfeldschaber über die getrockneten Fettspritzer, gehe dann mit meinen Scott-Britt und Spülmittel darüber und dann mit dem Glaskeramikreiniger und tu es nach Angabe auspolieren. Viel Erfolg und viele Grüße Birgit
s
nicht erschrecken: akopads funktionieren auch. Mit ganz leichten Bewegungen übers Kochfeld gehen. Hab ich letztens selbst probiert und eben auch als Tip bei Stiftung Warentest gefunden Zitat Stiftung Warentest. "Akopads: Die feine Stahlwatte mit einer fettlösenden Kokosseife löst Krusten von Töpfen, Pfannen, Keramik und Glas. Im Test reinigten sie auch Glaskeramikfelder, ohne diese zu verkratzen. Nachteil: Nicht geeignet für Emaille."
Hier kommt noch ein "nicht erschrecken" Tipp. Für hartnäckige Verschmutzungen auf meinem Ceranfeld nehme ich immer Putzsand, aber nur trocken!!! Einfach auf das Kochfeld streuen und mit einem trockenen Tuch polieren. Mir ist mal ein Lappen in Flammen aufgegangen, weil ich die falsche Platte eingeschaltet hatte. Das war wirklich böse, aber mit trockenem Putzsand, sah der Herd wieder aus wie neu. LG Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen