Elternforum Rund ums Baby

Wie löst ihr das Betreuungsproblem in den ganzen Ferien?! Schulkinder !

Anzeige kindersitze von thule
Wie löst ihr das Betreuungsproblem in den ganzen Ferien?! Schulkinder !

Kruemel_08

Beitrag melden

Mein großer geht nächstes Jahr zur Schule und ich habe echt schon Chaosgedanken zum Betreuungsproblem ab dem nächsten Jahr Ich habe nur 17 Tage Urlaub im Jahr Mein Mann hat 28 Tage ... im moment weiß ich echt noch nicht wie wir das machen, weil wir leider nur die Schule und für den kleinen Krippe haben... Im moment steige ich noch nicht durch ob es über unseren Schulförderverin Betreuung gibt... Mal sehen Aber was ich wissen wollte wie löst ihr das?! Oma und Opa haben wir keine Chance, denn die sind selber Vollzeit Berufstätig


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bei uns in der Schule gibt es einen Ferienhort, den wir für die Zeit, wo wir keinen Urlaub haben, in Anspruch nehmen. Der Große fährt allerdings auch mal mit Großeltern in den Urlaub, und der Kleine ab nächstem Jahr bestimmt auch. Dann steht auch noch Sommercamp vom Sportverein an.....also er ist dann gut versorgt. Allerdings haben wir auch mehr Urlaub, als ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ferienbetreuung, Tagesmutter, Nachbarschaftshilfe, Ferienlager...


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

hallo, bei uns gibts auch keine wirklich gute Lösung. momentan hangeln wir uns mit unseren Urlaubstagen (gibt halt keinen gemeinsamen Urlaub), Ein paar Tage bei der Oma (wenn diese denn frei hat), manchmal ein Fussballcamp oder ähnliches (bei diesen Angeboten habe ich immer das Problem das die erst um 9.30 uhr oder so anfangen) und ein paar Tage habe ich ihn auch schon mal mit zur Arbeit genommen, bzw. ein paar Tage mal die Babysitterin hier (wird nur immer ziemlich teuer) und einige Stunden auch schon alleine hier zuhause. LG anna


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Nur eine Schule mit Hort wäre da meine Wahl gewesen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier werden Ferienspiele angeboten, ansonsten teilweise Betreuung in den Ferien. Wir selber haben zum Glück das Problem nicht, da ich nur an den WE arbeite und da ist entweder der PApa da oder die Kinder fahren zur Oma.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Mein Sohn kommt auch nächstes Jahr in die Schule und ich hab noch keine Ahnung, unser Kindergarten hat relativ wenig Ferien und auch an Brückentagen geöffnet, das war bzw. ist noch recht einfach....


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Die meisten Horte haben eine Ferienbetreuung. Allerdings gibt es auch da Schließzeiten, wo man jedoch (zumindest beim städtischen Hort) meist eine Ersatzbetreuung angeboten bekommt in einer anderen Schule. Wir fahren genau die 2 Schließzeitwochen in den Urlaub. Wieso hast Du nur so wenig Urlaub???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hey... Wieso hast du nur 17 Tage Urlaub? Meine Tochter ist seit August 2013 in der Schule.Hier gibt es Ferienbetreuung.Nicht speziell an der Schule aber zusammen getan von mehreren Schulen und ich weiß dass das hier in Niedersachsen auch üblich ist. Da würde ich mich als erstes erkundigen! Oder bei Freunden,Bekannten,Nachbarn mal anfragen wie das bei euch so läuft! Wenn keine Familie da ist müsst ihr dann ab sofort getrennt Urlaub nehmen,auch wenn es doof ist. Oder du schließt dich dann mir anderen Eltern zusammen die das gleiche Problem haben.Dann könnt ihr nicht gros wegfahren In eurem Urlaub weil du andere Kinder auch mitbetreust,hast aber durch diese Eltern auch wiederum Betreuung. Aber auch wenn Großeltern arbeiten,haben die ja auch mal Urlaub. Meine Mutter legt sich den Urlaub auch mittlerweile So dass sie uns unterstützen kann! LG isa


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso hast du denn nur 17 Tage Urlaub? der gestzliche Mindesturlaub beträgt doch schon 24 Tage!!!


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wir haben hier eine Ferienbetreuung bis 17.00 Uhr. Mir reicht das oft auch nicht. Dann: Freunde (ist ja dann nicht mehr wirklich viel Zeit), Oma, Nachbarn.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Sohn 3. Klasse, Hortplatz für 6h, in den Ferien ist er der erste um 7 Uhr, ich rase von dort zum Arbeitsplatz. Kurz nach 13 Uhr fährt er seit diesem Schuljahr dann mit dem Bus heim, dort komme ich ca 14.45 mit dem Lütten an. Mit 26 Tagen Urlaub ich und deutlich mehr mein Mann ist in den Sommerferien sogar gemeinsamer Urlaub zeitlich drin. Großeltern auch noch im Beruf, Oma als Lehrerin kann ihn manchmal betreuen, wenn sich die Ferien decken, anderes Bundesland. Der Hort bietet auch Servicestunden an, dann zahlt man pro Stunde mehr als 6h 4,50€. Innerhalb einer Woche können wir die Stunden schieben, geht Sohn nur 3 Tage in den Hort, können wir die restlichen 12h auf diese drei Tage verteilen. Alles in allem ist es in Ordnung. Ohne Hort ginge es gar nicht!


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich hab noch nicht die anderen Antworten gelesen... Aber: beträgt der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub nicht 24 Tage? Das wären schon mal 7 Tage mehr. Ansonsten: rechtzeitig mit anderen Familien vernetzen, im Familien-Service-Büro beim Jugendamt nachfragen (die bieten hier sogar schon Betreuung für die Kinder an, die nach dem Sommer in die Schule kommen, wenn die Eltern nachweislich keinen Urlaub nehmen dürfen), Tagesmutter... Viel Erfolg Euch!