ösitina
Oder auch nicht vs... Habe am Wochenende das erste mal die Hobbit Reihe gesehen und war hin und weg.., Sind die Herr der Ringe Filme auch so toll?
Ich finde, die Filme können wunderbar mit den Büchern mithalten. Der kleine Hobbit und die Herr der Ringe Bücher habe ich als Jugendliche verschlungen. Die Filme dazu fand ich toll - es wurde viel aus den Büchern mitgenommen, auch wichtige Passagen nicht vergessen und wunderbar umgesetzt. Auch die Schauspieler passen. Dies Filmreihe ist eine der wenigen, die mit den Büchern mithalten kann. Was man bei Harry Potter z. B. nicht sagen kann, da viel vergessen oder weggelassen wurde.
Oh, das klingt toll.... Dann freue ich mich schon auf die Filme.... Danke
Dann sorge vor, das du nicht verhungerst und verdunstet. Die Filme gaben überlänge.
Kein Problem, ich habe drei Kinder die für mich sorgen können
Die Filme übertreffen meiner Meinung nach die Bücher, ich bin aber beim Lesen auch nicht weit gekommen. Fünf Seiten lang zu lesen, wie Frodo einem Grashalm beim Wachsen zusieht, war mir irgendwann zu langweilig. Ich lese gerne und viel, aber bei Herr der Ringe habe ich für ein Kapitel über ein halbes Jahr gebraucht, weil ich immer eingeschlafen bin und wieder von vorne anfangen musste. Die Filme sind einfach nur der Hammer!
Du machst mir Angst, denn ich hatte überlegt die Bücher zu lesen
Einfach ausprobieren. Viele finden die Bücher super, mir war es zu langatmig. Ich finde man merkt den Büchern Tolkiens Literaturwissenschaft an.
Da wir sie haben, werde ich eventuell mal reingucken
Lach, genau so ging es mir auch! Ich bin immer und immer wieder eingeschlafen und habe es irgendwann aufgegeben. Ich lese sehr viel, Bücher mit mehr als 1000 Seiten sind kein Problem für mich, ich lese durchaus auch Beschreibungen von tagelangen Schlachten/Strategien usw. Aber der kleine Hobbit hat mich besiegt :-)
Ups
Herr der Ringen ist in meinen Augen noch wesentlich besser. Der Hobbit ist noch eher kindlich. Der Herr der Ringen ist epischer und tiefgründiger. Der Hobbit ist ein nettes Kinderbuch, Der Herr der Ringe fand ich als Film toll, die Bücher ganz fürchterlich (langatmig, der Fokus immer auf den unwichtigen Ereignissen). Aber das lag vielleicht auch daran, dass ich erst die Filme sah und dann die Bücher las. Die Filme kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Öhm...die Filme finde ich keineswegs kindlich, und ich persönlich finde 12jahre auch zu früh die zu gucken, aber nur meine persönliche Meinung... Ich kenne aber auch nur die Filme von Hobbit.. Herr der Ringe dann hoffentlich am Wochenende
ist ja auch die Vorgeschichte zu Herr der Ringe - sollte man gelesen haben, ehe man mit Herr der Ringe (ohne n am Ende) beginnt. Da er die Geschichte erzählt, wie es dazu gekommen ist.
Und wenn ich jetzt den Film gesehen habe, sollte ich mir trotzdem vorher den Hobbit besorgen, bevor ich Herr der Ringe lese?
Das Buch ist schon eher was für Kinder. Die Filme (je nach Kind) in meinen Augen auch ab 12. Der Herr der Ringe Bücher waren mir, ganz im Gegensatz zu den Filmen, viel zu langatmig (ich lese auch viel, Bücher mit mehr als 1000 Seiten und vielen Detailreichen Beschreibungen). Habe alle 3 Bände angefangen, weil ich immer hoffte "Das große, spannende Finale kommt sicher bald ". Bei allen gab ich nach spätestens einem Drittel auf. Der Hobbit liest sich wesentlich leichter und ist kindgerechter geschrieben. Ich finde nicht, dass man Der Hobbit kennen muss, um Herr der Ringe zu verstehen (wenn man so anfängt, müsste man, um die Welt, die Sprachen, die Völker, die Länder und die ganze Geschichte dieses Universums alle Zusatzwerke lesen). Ich als Kind Der Hobbit gelesen, Jahre später Der Herr der Ringe gesehen, ohne mich wirklich an Der Hobbit zu erinnern und hatte nicht das Gefühl, etwa nicht zu verstehen. Der Hobbit kann helfen und ist zwar chronologisch eine der Vorgeschichten, aber zwingend kennen muss man ihn in meinen Augen nicht.
Nein, das finde ich nicht. Man versteht es auch so!
Zwingend nicht - aber, ich persönlich, lese Bücher lieber von Anfang an - und der kleine Hobbit gehört nunmal zu der HdR Reihe. Ich finde die Bücher auch nicht kindlich, nur nicht ganz so brutal wie HdR ansich - sie sind ein seichter Einstig und erklären einiges, was man vielleicht im ersten HdR Teil nicht unbedingt nachvollziehen kann. Von daher meine Meinung: Mit Der kleine Hobbit beginnen und sich dann durch die HdR Reihe lesen.
Ok, dann werde ich mir zuerst mal den kleinen Hobbit besorgen... Danke
Richtige Entscheidung.
Danke
Filme: Ganz großartig! Tolle Musik! Tolle Schauspieler! Ach...kriege auch gerade Lust sie zum xten mal zu gucken. Ich glaube beim ersten war ich im Kino mit 12 und fand es zu heftig! Der Hobbit ist auch sehr gut. Allerdings im Vergleich zu den Büchern als Kinderbücher kein Kinderfilm! Aber hdr ist viel besser! Bücher: Hdr viel zu langatmig! Dennoch fehlen manche stellen in den Filmen. Der Hobbit ist da viel besser!
In erster Linie interessieren mich eh vorerst mehr die Filme, und wenn ihr die alle toll findet dann passt das
Ja. Finde ich jedenfalls.
Du kennst die noch nicht? Dann aber los!
Nein, die waren mir irgendwie zu lange...
Aber nun hab ich Hobbit gesehen und hab Blut geleckt....
Das einzige was ich doof fand dass killi starb...hab meinen Mann ein bisschen veräppelt und gemeint typisch Männerfilm, da gibt es kein happy ending..*gg*
Kommt drauf an, was mam bisher so gelesen/gesehen hat.
Wenn man "Das Lied von Eis und Feuer" kennt, dann ist "Der Herr der Ringe" ein einziges großes Happy End
Bei mir gibt es filmtechnisch kein vs. Ich kenne Hobbits leider noch nicht
Aber Herr der Ringe von Anfang bis Ende kann ich dir wärmstens empfehlen.
Ganz toll gemacht und schliesse mich da Zero an.
Die Darsteller zum verlieben (
ohne Maske/Perücke also in echt, sehr enttäuschend
)
Nein, die sind NOCH schlechter. Die Bücher hätten SO schön umgesetzt werden können und was haben sie gemacht? Okrmatscherei und viel Krach. Blöd.