Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Neugeborenes schläft nur auf meiner Brust - sicher?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Neugeborenes schläft nur auf meiner Brust - sicher?

Swettawetta

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, Ich hoffe, Sie können mir helfen oder mich etwas beruhigen…ich bin ganz krank vor Sorge. Meine Tochter ist heute 2 Wochen alt und schläft partout nicht im Beistellbett, schon im Krankenhaus nicht. Wir wärmen ihr Beistellbett mit einem Kirschkernkissen vor und legen Klamotten von uns rein, aber sie erwacht selbst aus dem Tiefschlaf nach wenigen Minuten. Auf dem Rücken schläft sie generell nicht, sie schläft nur in der Manduca oder auf meiner Brust, dann aber auch gerne ihre 2-3 Stunden. Aktuell mache ich es mit dem Nachtschlaf so: ich lege mich auf den Rücken, sichere die Bettkante mit Beistellbett und Stillkissen rausfallsicher ab, klemme mir meine Decke auf Hüfthöhe unter mich und lege sie dann in Bauchlage auf meine Brust. Wenn sie friert, lege ich noch eine dünne Decke bis zur Hüfte auf sie und umklammere diese mit meinen Händen. So schlafen wir beide mal 2-3 Stunden zwischen dem Stillen. Laut meiner Hebamme ist das okay so…laut ihr ist Bauchlage auf Mama okay, da meine Atmung ihre animiert und ich angeblich sofort aufwachen würde, wenn sie aufhört zu atmen oder sich bewegt. Ich bin aber furchtbar paranoid und werde ganz krank vor Sorge wegen SIDS. Stimmt es, dass meine Atmung ihre Atmung animiert, trotz Bauchlage? Glauben Sie, ich würde es wirklich merken, wenn etwas wäre? Das mit der Decke ist sicherlich extrem kritisch, aber sie akzeptiert leider auch gar keinen Schlafsack und friert generell sehr schnell…ich habe furchtbare Angst, im Schlaf die Decke über ihren Kopf zu ziehen oder oder oder…aber ich sehe aktuell leider auch keine Alternative, außer, die ganze Nacht wach zu bleiben und aufzupassen. Ich mache mich schon völlig verrückt, lese sämtliche Studien zu SIDS, gehe jede Statistik durch und weine mehrmals täglich aus Angst, dass ihr etwas passiert. Wie schätzen Sie hier das Risiko bzw. allgemein die Situation ein? Vielen Dank für Ihre Zeit und liebe Grüße Sabrina


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Swettawetta, du brauchst dir absolut nicht so viele Sorgen zu machen! Bitte genießt die erste Zeit mit deinem Baby und mach dich nicht verrückt. Je mehr du liest, umso mehr wirst du wahrscheinlich auch verunsichert werden. Die meisten Kinder schlafen besser wenn sie auf dem Bauch oder in einer leichten Seitenlage liegen. Ich kann dir natürlich nicht garantieren, dass wenn ein Kind bei mir auf dem Brustkorb schläft, nichts passiert. Aber genauso gut kann dir keiner die Garantie geben, dass wenn dein Kind im Beistellbett schläft, dass dort die Atmung konstant bleibt. Was du auf jeden Fall machen kannst, ist: dass du, wie du auch selbst schreibst, das Bett vor wärmst und ein Schlafanzug Oberteil als Laken um die Matratze legst. Da dies leider nicht von Erfolg gekrönt war, kannst du zusätzlich, dein Kind genau in die Lage ins Bettchen zu legen, wie sie bei dir auf dem Arm oder beim Stillen eingeschlafen ist. Dies kann die Bauchlage sein oder auch eine leichte Seitenlage. Beide Positionen kannst du begleiten bis deine Tochter tief und fest eingeschlafen ist. Wenn du deine Tochter in Bauchlage in ihr Bettchen liegst, lege ein kleines Kirschkernkissen unter ihrem Bauch. Dies spiegelt die Wärme wieder die sie hat, wenn sie bei dir auf dem Brustkorb einschläft. Lege auch dann deine Hände auf ihren Rücken, so wie sie es gewohnt ist. In der Trage oder bei dir, hat sie es eng und warm. Hast du mal versucht sie zu pucken? Du kannst sie nachts gepuckt stillen, so dass du so wenig wie möglich an ihrer Position machen musst und sich so wenig wie möglich für sie verändert. Gepuckt ist es allerdings schwieriger in Bauchlage zu schlafen. Du kannst sie aber in eine leichte Seitenlage legen. Damit du keine Sorge haben musst, dass sie nach vorne kippt, liege ein gerolltes Handtuch vor ihrem Brustkorb und Bauch. Mit zwei Wochen drehen sich die Kinder noch nicht im Schlaf. Auf deinem Bauch ist es auch weicher. Die meisten Kindermatratzen sind eher hart. Vielleicht habt ihr ein Schaffell was du auf die Matratze legen kannst. Darüber spannst du ein dünnes Spannbettlaken. Die Kinder lieben es auf einem Schaffell zu liegen. Es ist weicher und es reguliert die Wärme. Das wichtigste ist aber, dass es dir gut geht. Auf Dauer ist es sicherlich keine Lösung, dass deine Tochter immer bei dir auf deinem Körper schläft. Als Elternteil hat man in diesem Moment keinen festen und tiefen Schlaf und ist dementsprechend nicht richtig erholt. Für einen kurzen Zeitraum ist es sicherlich in Ordnung, sollte aber nicht ein Dauerzustand werden. Genieß deine Zeit mit deiner Tochter! Alles liebe Steffi Rex


Mandrej22

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist genauso anhänglich gewesen und schläft auch heute noch (7 Monate) am besten mit Körperkontakt im Familienbett. Wir haben das anfangs auch so gehandhabt, dass sie auf mir oder Papa schlief. Unsere Hebamme meinte auch, es wäre kein Problem sofern man mit Decken und Kissen aufpasst. Irgendwann ließ sie sich ablegen bzw. habe ich abends und nachts nur noch im Liegen gestillt, sodass sie neben mir lag damit wir entspannter schlafen konnten. Es gibt im übrigen viele Studien, die belegen, dass Co-sleeping SIDS vorbeugt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr Rex, Leider ist meine Hebamme keine Hilfe. Ich hoffe deswegen sie können mir einen Tipp geben Unser Kleiner wird morgen 10 Wochen alt. Er hatte eine eher schwere Geburt, zeitweise waren die Werte sehr schlecht und dann lag er 6 Tage mit Streptokokken Infektion auf der Kinderstation. Von Tag 1 ist er ein schlechter Schläfer, schreit exz ...

Hallo Frau Rex, Vor 6 Wochen habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen möchte und imme ...

Hallo Stephanie, meine Tochter (6M) schläft tagsüber wie nachts nur an der Brust. Anders bekommen wir sie schon von Beginn an nicht zum schlafen. Ablegen geht dann jedoch auch nicht, sodass ich tagsüber immer während ihrer 30min Schläfchen "blockiert" bin. Verwöhne/Verziehe ich sie dadurch bzw. wie lange darf sie das denn noch so einfordern? W ...

Hallo, meine Tochter ist nun 4 Monate alt und schläft bei mir im Schlafzimmer im Beistellbett. Aktuell ist es seit mehreren Nächten so, dass ich sie kaum mehr von der Brust bekomme. Sie nuckelt extrem viel, „schläft“ dann ein paar Minuten und sucht dann wieder die Brust, nuckelt wieder teilweise 1 Stunde lang und schläft dann wieder usw. Mir ...

Ich brauche dringend Hilfe, mein 11 Wochen altes Baby schläft nur auf meiner Brust. Einschlafen tut er nur durch hin und her tragen, aber sobald ich ihn ablege (Rückenlage oder Seitenlage) wird er wieder wach. In der Nacht stille ich ihn und dann zappelt er solange mit Augen zu rum, bis ich ihn auf meine Brust lege. Sobald ich ihn zwischendurch abl ...

Hallo, ich habe vor 8 Tage meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. ich habe im Krankenhaus gleich Tabletten bekommen, damit ich keine Milch bekomme. Nun habe ich heute schmerzen auf der Seite der Brust bin mir unsicher ob es die lynphknoten sind oder die Brust. Die Brust ist weich. Was kann ich dagegen tun.  Danke Lara

Hallo, meine Tochter ist nun 3 1/2 Monate alt und ich stille sie voll.  Nun habe ich heute gemerkt das meine Brust ein wenig kleiner geworden ist.  ich frage mich ob das normal ist oder ich mir um meine Milchmenge sorgen machen muss? 

Guten Tag,  seit gestern habe ich Schmerzen in der rechten Brust. Vorallem wenn ich mich bewege und bei Druck (also z.b. wenn ich meine Tochter auf dem Arm habe). Auch nach dem Abpumpen ist es nicht besser (ich pumpe nur ab und stille nicht). Der Schmerz ist wie ein stechen, so im Bereich der Brustwarze und darunter.  Ich hab es schon mit wärm ...

Hallo ich habe vor 5 Monaten entbunden, stille aber nicht . Nun habe ich vor 3 Wochen wie eine art Verhärtung neben der Brustwarze gefühlt , da mir die Brustwarze auch wehtut . Wie so eine Entzündung rot ist aber nichts. jetzt war ich bei meinem Frauenarzt der erst getastet hat und dann , mit dem vaginalen Ultraschall (da sie keinen anderen hatte) ...

Hey . Ich habe vor einem Monat entbunden. Das Stillen klappt super, und ich pumpe auch oft. Meine Milch fließt jeden Tag aus der Brust, und meine Kleidung wird komplett nass. Seit einer Woche benutze ich die Stilleinlagen von Lansinoh, und seitdem habe ich einen heftigen Hautausschlag, der stark juckt. Ich war beim Hautarzt, und sie meinte, es sei ...