Käferchen89
Hallo, Ich habe vor knapp sechs Wochen unsere Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Ungefähr eine Woche später kam es zu Blutdruckentgleisungen,wegen denen ich nochmal stationär aufgenommen wurde und die bis jetzt noch nicht durch Medikamente durch den Hausarzt eingestellt werden konnten. Es wurde jetzt zusätzlich noch ein weiterer Wirkstoff verordnet. Ich solle abwarten. Seitdem hat sich meine Sehkraft auf einem Auge um 0,75 Dioptrien verschlechtert. Ein Augenarzttermin hat stattgefunden und war ohne Befund. Vermutlich durch die Hormonumstellung. Ich solle abwarten. Was aber am anstrengendsten ist,sind seitdem die ständigen Kopfschmerzen in Verbindung mit Kieferschmerzen. Mal ein wenig mehr,mal weniger,aber nie ganz weg. Beim Zahnarzt ist nichts auffälliges gefunden worden. Aufgrund einer Zahnfleischentzündung wurde ein Antibiotikum verordnet,ohne Veränderung. Schmerztabletten jeglicher Art helfen nicht gegen die Kopfschmerzen. Auch hier wird gesagt, es würde wahrscheinlich von den Hormonen kommen. Ich solle abwarten. Meine Frage ist, kann das tatsächlich alles noch durch Hormone verursacht werden? Falls ja, wie lange kann sich so etwas hinziehen? Gibt es noch etwas,das ich versuchen kann,um die Beschwerden zu lindern? Physiotherapie bekomme ich, Bewegung habe ich durch den älteren Sohn auch und trinken tue ich auch genug. Liebe Grüße
Liebe Käferchen89, natürlich können die Hormone vieles verursachen. Trotzdem ist es wichtig, dass dein Blutdruck im Auge behalten wird. Die Kopfschmerzen können von einem erhöhten Blutdruck kommen. Das absolut wichtig, dass du im engen Kontakt mit deinem Hausarzt bist oder auch zusätzlich ein Kardiologe hinzugezogen wird. Ebenso können Kopfschmerzen auch von Verspannungen herkommen. Da du Antibiotika bekommen hast, empfehle ich dir zusätzlich einen Darmaufbau zu machen. Antibiotika greift die Darmflora an und gerade nach Geburt, brauchst du ein gutes Immunsystem, was durch einen Darmaufbau verstärkt gefördert wird. Kieferschmerzen, stehen auch manchmal in Verbindung mit deinem Becken und dem Lendenwirbelbereich. Da du schon in Physiotherapeutische Behandlung bist, kann dein Physiotherapeut ganz gezielt nach deinem Becken, Steißbein und Schambeinbereich schauen. Vielleicht bist du aber auch wegen der vielen Veränderungen grundsätzlich auch im Kiefer verspannt. Beobachte mal, ob du viel auf deine Zähne beißt oder auch nachts mit dem Kiefer arbeitest/knierschst. Auch hier kann dir sicherlich ein Osteopath oder auch ein guter Physiotherapeut weiterhelfen. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte, und wünsche dir gute Besserung! Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, ich habe vor ca. 2 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Meine Periode (wenn es die dann war) habe ich nur ganz schwach bekommen und direkt danach bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, (manchmal) Schwindel und ein Schwächegefühl. Das hält jetzt ca. 3 Tage an. Kann es was mit den Hormonen zu tun haben/evtl. Migräne? Liebe Grü ...
Guten Tag! Mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und ich stille ihn noch voll. Bisher hatte ich meine Periode noch nicht, jedoch habe ich letzten Monat an zwei Tagen Kopfschmerzen gehabt an einem davon sehr stark. Diesen Monat hat sich das ganze nach ca 3 Wochen wiederholt. Jetzt hatte ich die Vermutung, dass das mit meinem Zyklus zusamme ...
Hallo, seit Geburt meines zweiten Kindes Mitte Oktober habe ich immer wieder Kopfschmerzen. Mal nur einen Tag, mal mehrere Tage am Stück. Er tritt meist nur temporär auf, also nicht den ganzen Tag über. Meistens nachmittags, ist einseitig links und zieht ins Auge. Oft ist er wirklich extrem stark. Erinnert an Migräne. Normalerweise habe ich kei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haut um Bauchnabel taub nach Geburt
- Biotin
- Kopfschmerzen
- Senkung fünf Wochen nach Geburt
- Gewichtsverlust nach Geburt
- Plazentareste/Verkalkung
- Drei Wochen nach Entbindung hellrote Blutung
- Starkes bluten 1 Periode nach der Geburt
- Blutung nach Ausschabung von Plazentarest
- Kann ich wieder schwanger sein?