Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Gebärmutter- / Scheidensenkung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Gebärmutter- / Scheidensenkung

MajaT26

Beitrag melden

liebe frau rex, ich hätte da mal einige fragen bzgl. gebärmutter-/scheidensenkung: * können sich diese unmittelbar nach der geburt schnell senken? * spürt man irgendwelche symptome oder kann das gar symptomlos verlaufen? * kann man als vorbeugung was tun um die senkung zu verhindern bzw. damit sich das wieder zurückbilden kann? mehr liegen, nicht schwer heben, etc ? es is nämlich so dass ich am 14.1. entbunden habe vor ca. 2-3 wochen habe ich dann eine wölbung in der scheide entdeckt - das hat mich echt erschrocken und ich bekam mächtig angst was das sein kann. ich ging dann zur meiner frauenärztin und diese hat mir die restlichen fäden entfernt (dammriss 2.grades, abschürfungen an den schamlippen) - jedoch hat sie gemeint sie sieht sich das alles am 9.3. an nachdem die 6 wochen vergangen sind und ich soll mir keine sorgen machen ich habe aber vor ein paar tagen entdeckt, dass die wölbung selbst noch ein bisschen nach unten gerutscht ist und außer periodenartige schmerzen (mehr so ein leichtes ziehen) habe ich keinerlei beschwerden - außer verstopfung liegt aber vermutlich daran dass ich mich derzeit ungesund ernähre bzw sehr wenig esse ich habe solche angst dass sich die inneren organe senken, das lässt mir absolut keine ruhe und bin verzweifelt :( im internet steht nur dass sich das nicht mehr zurückbilden kann und im schwersten fall eine OP benötigt wird könnten sie mich bitte darüber aufklären und mir evtl die angst nehmen? :((


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe MajaT26, deine Geburt und dein Wochenend Bett ist gerade vorbei. Daher musst du dir noch keine Sorgen machen. Sicherlich kannst du jetzt mit Beckenbodenübungen beginnen und immer wieder auch im Alltag deinen Beckenboden und somit auch Gebärmutter und Blase trainieren. Die Blase trainieren heißt aber nicht, Urin anzuhalten bis es nicht mehr geht oder auch Urin auf der Toilette anhalten, laufen lassen und wieder anhalten. Dies ist eher kontraproduktiv und es bleibt Restharn in der Blase zurück. Wenn du die Möglichkeit hast, kann dir deine Hebamme vor Ort direkt ein paar gute Beckenübungen zeigen. Aber zu diesem Zeitpunkt kann man noch nicht von einer richtigen Senkung oder auch von einer möglichen OP sprechen. Dafür kannst du selbst erst einmal kontinuierlich Übungen machen. Wenn es wieder möglich ist, such dir einen Aqua Fitkurs, der mit Schwerpunkt Beckenboden ist oder einen Kurs „an Land“, der rein auf Beckenboden spezialisiert ist. Im Wasser ist der Beckenboden bei den verschiedenen Übungen automatisch mit involviert und dadurch sehr effektiv. Zusätzlich kannst du dir, nachdem du Beckenbodenübungen regelmäßig gemacht hast und dadurch etwas Stärkung verspürst, Smart Balls von der Firma Fun Factory bestellen. Sie sind sehr gut vom Handling her und viele Hebammen empfehlen diese um den Beckenboden wieder zu stärken. Damit beginnst du sehr langsam und die ersten paar Tage nur 10 Minuten am Tag trainieren. Ansonsten wirkt es ins Gegenteil. Schau mal unter folgendem Link, hier findest du gut beschriebene Beckenbodenübungen. https://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/beckenboden-rueckbildung/die-zehn-besten-beckenbodenuebungen.htm Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe am 22.09 meine Tochter spontan entbunden. Gab auch keine Geburtsverletztung. Nach 3 Wochen Wochenfluss, hörte es langsam auf und fing dann zwei Tage später wieder an..., nun habe ich seit dem alle paar Tage Blut beim abwischen... mal mehr mal weniger, mal rotes mal bräunliches Blut. Dienstag war ich dann beim Arzt um klären zu lassen ob es ...

Hallo, ich habe am 08.03. entbunden und es blutet noch inmer hellrot. Schwächer als die Periode. Auf dem US sind keine Plazentareste erkennbar allerdings staut es sich wohl ein wenig. Aufgrund eines hohen Entzündungswertes im Blut (CRP 60) wurde im KH gestern ein CT gemacht. In Bezug auf die Gebärmutter steht im Bericht: Postpartal aufgeriebener U ...

Hallo Frau Rex, Ich habe am 24.08.22 per Sectio entbunden. Die OP ging etwa 1,5 Stunden mit ca 1L Blutverlust und T Schnitt. Bis heute liegt meine Gebärmutter etwa 2-3 Finger unter dem Nabel. Ist das noch im Normbereich und ab wann muss ich mir sorgen machen bzw sollte reagieren. Bis zu meinem Kontrolltermin dauert es noch 2,5 Wochen.  Ka ...

Hallo, ich hatte eine natürliche Fehlgeburt Ende der 6 ssw. Die Blutung dauerte nur 1,5 Tage. Der HCG ist wieder auf 0, aber ich hab laut Ultraschall noch restblut in der Gebärmutter. Ich hab auch immernoch unterleibskrämpfe und mittlerweile auch etwas schmerzen in der Nieren Gegend. Die Ärztin sagte das restliche Blut wird bei der nächsten Per ...

Liebe Frau Rex, ich habe vor fast neun Wochen entbunden. Nun war ich zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Meine Gebärmutter hat sich vollständig zurück gebildet, allerdings hat Sie im Ultraschall noch Rückstände der Plazenta bzw. des Wochenflusses festgestellt. Sie hat mir nun einen Termin für Juli gegeben, wo sie es erneut kontrollieren möch ...