Teresa_93
Hallo Frau Rex, da mir bei Kälte meine Brustwarzen teilweise, stark wehtun (und über mehrere Minuten einfach brennen), habe ich gestern bei meinem Kontrollbesuch meinen Frauenarzt, gefragt was ich tun kann. Ich bin bei 16+4 und habe das nun schon ca. 3 Wochen, nicht täglich aber doch immer wieder so doll, das ich es als echt störend empfinde. Er meinte es ist ganz normal, haben viele Schwangere, er hat auch einen Brustultraschall gemacht, war alles unauffällig und gemeint, ich soll die Brustwarzen immer wieder mit Melkfett eincremen, damit alles geschmeidig bleibt. Nun meine ich, irgendwo gelesen zu haben, man soll die Brustwarzen nicht eincremen, da es später das Stillen erschweren könnte. Er meinte das sei Quatsch... Ich hoffe Sie können mir Ihren Rat mitteilen. Herzlichen Dank vorab!
Liebe Teresa_93, ja es stimmt, dass haben viele Frauen. Positiv ist, dass sich deine Brustwarzen sehr wahrscheinlich aufstellen, was fürs Stillen wichtig ist. Du kannst Beinwellsalbe von der Kemptner Bahnhofsapotheke sehr gut nehmen oder Stillsalben on verschiedenen Marken aus dem Drogerie Markt. Die Beinwellsalbe ist natürlich und nehmen auch viele Frauen in der Stillzeit. Ich würde sich nicht den ganzen Tag nehmen, nur wenn es sehr kalt ist. Du kannst auch beim spazieren gehen einen Schal im die Brust wickeln. Ich kenne auch Frauen, die sich kleine Wärmekissen in den BH legen. Alles gute für die Schwangerschaft und bleib gesund! Steffi Rex