TineT
Hallo! Nach dem nächtlichen Stillen schläft meine Tochter (6 Wochen alt) am liebsten auf meiner Brust oder meinem Bauch und zwischendurch auch auf meinem Mann, denn die ganze Nacht ist mir das zu viel (ich möchte mich zwischendurch auch mal auf die Seite legen, um meinen Rücken zu entlasten). Sie lässt sich zur Zeit gar nicht ablegen - anfangs ging das noch zwischen uns auf einer Babymatratze, nachdem sie auf einem von uns fest eingeschlafen war. Wir fühlen uns auch wohl mit dem derzeitigen Arrangement und achten darauf, dass wir ihr die Decke nicht über den Kopf ziehen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass ein Baby im Elternbett nicht neben bzw. auf einer nicht stillenden Person schlafen sollte, weil diese nicht schnell genug wach würde (ich stille voll). Mein Mann wacht allerdings schon auf, wenn sie sich regt. Was meinen Sie dazu? Eigentlich ist es evolutionär doch vorgesehen, dass Menschenbabys auf ihren Eltern (oder nur Müttern?) "leben", sie sind doch Traglinge... Viele Grüße!
Liebe Tine, deine Tochter kann gerne bei euch schlafen, wenn ihr kuscheln möchtet oder auch mal zum einschlafen nach dem stillen. Grundsätzlich sollte sie aber im Beistellbett neben dir schlafen. Denn wenn deine Tochter immer auf dir oder neben dir im Ehebett liegt, werdet ihr alle nicht gut und vernünftig schlafen. Kinder gewöhnen sich sehr schnell an Dinge die man als Eltern ein paar mal macht. Daher würde ich dir raten, dass wenn deine Tochter auf oder neben dir einschläft, dass du sie in ihr Bettchen legst. Dazu mache es ihr so einfach wie möglich und geb ihr das was sie hatr, wenn sie auf die oder deinem Mann liegt. - > Wärme und Enge. Heißt: wärm ihr Bettchen mit einer Wärmflasche vor. So dass sie nach dem Stillen in ein warmes und engfes Bettchen kommt. Zusätzlich kannst du ihr noch ein getragenes Oberteil wie ein Spannbettlaken um ihre Matratze legen. Somit riecht sie dich und es ist wram wie in der Nahcht. Leg ihr zusätzlich ein Körnerkissen an die Füße des Babys. Zusätzlich wickel sie ein wenig ein, wie du es bestimmt schon gesehen hast. Natürlich ist sie auch gerade in einer Phase wo sich alles Umstellt. Ihre Hormone, der Darm muss erst einmal lernen zu arbeiten, der Körper entwickelt sich sehr gut. Die Motorik, Sensorik, die Kinder bekommen ihren Brei, sie können sich vorwärts bewegen und entdecken die Welt in einener andereren Umgebeung. Wenn ihr sie ins Bett bringt, macht ganz klare Rituale. Ich hoffe, dass ich euch ein wenig weiterhelfen konnte! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Fr Rex, Leider ist meine Hebamme keine Hilfe. Ich hoffe deswegen sie können mir einen Tipp geben Unser Kleiner wird morgen 10 Wochen alt. Er hatte eine eher schwere Geburt, zeitweise waren die Werte sehr schlecht und dann lag er 6 Tage mit Streptokokken Infektion auf der Kinderstation. Von Tag 1 ist er ein schlechter Schläfer, schreit exz ...
Hallo Stephanie, meine Tochter (6M) schläft tagsüber wie nachts nur an der Brust. Anders bekommen wir sie schon von Beginn an nicht zum schlafen. Ablegen geht dann jedoch auch nicht, sodass ich tagsüber immer während ihrer 30min Schläfchen "blockiert" bin. Verwöhne/Verziehe ich sie dadurch bzw. wie lange darf sie das denn noch so einfordern? W ...
Ich brauche dringend Hilfe, mein 11 Wochen altes Baby schläft nur auf meiner Brust. Einschlafen tut er nur durch hin und her tragen, aber sobald ich ihn ablege (Rückenlage oder Seitenlage) wird er wieder wach. In der Nacht stille ich ihn und dann zappelt er solange mit Augen zu rum, bis ich ihn auf meine Brust lege. Sobald ich ihn zwischendurch abl ...
Hallo liebe Stephanie, mein Sohn ist bald 10 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er schläft tagsüber in seinem Kinderbett, in seinem Zimmer. Er lässt sich gut von den Oma's schlafen legen. Wir würden uns wünschen dass er bei der Oma (wo er ein eigenes Zimmer bekommt) auch im Kinderbett schläft. Hast du hier Tipps worauf wir achten sollten be ...
Liebe Frau Rex, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Er war von Anfang an kein sehr guter Schläfer. Seit ca. einer Woche hat er einen Schnupfen, den sein großer Bruder aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Daher sieht es so aus: tagsüber schläft er entweder auf mir, in der Trage oder im Kinderwagen (dort allerdings selten und wenn nur 30 Minuten). In ...
Hallo, ich habe vor 8 Tage meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. ich habe im Krankenhaus gleich Tabletten bekommen, damit ich keine Milch bekomme. Nun habe ich heute schmerzen auf der Seite der Brust bin mir unsicher ob es die lynphknoten sind oder die Brust. Die Brust ist weich. Was kann ich dagegen tun. Danke Lara
Hallo, meine Tochter ist nun 3 1/2 Monate alt und ich stille sie voll. Nun habe ich heute gemerkt das meine Brust ein wenig kleiner geworden ist. ich frage mich ob das normal ist oder ich mir um meine Milchmenge sorgen machen muss?
Guten Tag, seit gestern habe ich Schmerzen in der rechten Brust. Vorallem wenn ich mich bewege und bei Druck (also z.b. wenn ich meine Tochter auf dem Arm habe). Auch nach dem Abpumpen ist es nicht besser (ich pumpe nur ab und stille nicht). Der Schmerz ist wie ein stechen, so im Bereich der Brustwarze und darunter. Ich hab es schon mit wärm ...
Hallo ich habe vor 5 Monaten entbunden, stille aber nicht . Nun habe ich vor 3 Wochen wie eine art Verhärtung neben der Brustwarze gefühlt , da mir die Brustwarze auch wehtut . Wie so eine Entzündung rot ist aber nichts. jetzt war ich bei meinem Frauenarzt der erst getastet hat und dann , mit dem vaginalen Ultraschall (da sie keinen anderen hatte) ...
Hey . Ich habe vor einem Monat entbunden. Das Stillen klappt super, und ich pumpe auch oft. Meine Milch fließt jeden Tag aus der Brust, und meine Kleidung wird komplett nass. Seit einer Woche benutze ich die Stilleinlagen von Lansinoh, und seitdem habe ich einen heftigen Hautausschlag, der stark juckt. Ich war beim Hautarzt, und sie meinte, es sei ...