Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Bauchlage trainieren

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bauchlage trainieren

manma

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, unser Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und toleriert leider die Bauchlage nicht. Er hatte einen schwierigen Start ins Leben, daher haben wir es ehrlich gesagt versäumt ihn immer wieder auf den Bauch zu legen, damit er seine Nacken- und Rückenmuskulatur trainieren kann. Er ist sehr groß und schlank weswegen es für ihn nochmal etwas schwerer ist, in Bauchlage das Köpfchen zu heben und sich anzustützen. Wir legen ihn jetzt immer wenn es geht auf den Bauch, damit er das üben kann. Ich mache mir sehr Vorwürfe , dass wir darauf nicht geachtet haben. Kann er das wieder aufholen oder wird es für ihn in seiner motorischen Entwicklung jetzt schwieriger? Können wir noch etwas tun, um ihn zu unterstützen? Vielen Dank!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe manma, du musst dir überhaupt keine Vorwürfe oder Sorgen machen. Wenn die Kinder etwas im jungen Alter nicht können oder tolerieren, holen Sie es definitiv nach. Vor allem wenn dein Sohn einen schwierigen Start hatte, hat er sicherlich andere Prioritäten gehabt oder ihr habt andere Prioritäten gesetzt, auf die ihr geachtet habt. Genau diese waren zu diesem Zeitpunkt absolut richtig und wichtig! Jede Entwicklung hat seine Zeit! Du kannst einen kleinen Zwischenschritt einlegen in dem du deinen Sohn mit dem Brustkorb über ein Stillkissen legst. Er liegt also in Bauchlage über dem Stillkissen. Dein Sohn liegt aber nicht ganz flach, sondern sein Oberkörper ist dadurch etwas erhöht, was ihm die Bauchlage etwas erleichtert. Die Arme sind dabei nach vorne gelegt, so dass er sich mit seinen Armen abstürzten könnte, wenn er es möchte. Ansonsten lernt er in dieser Position erst einmal seine Nackenmuskulatur zu trainieren und sein Kopf zu halten und im zweiten Schritt lernt er, dass seine Arme ihn stützen können. Wenn dein Sohn seinen Kopf nicht mehr halten kann, legt er ihn auf das weiche Stillkissen ab. Du kannst dich einfach ihm gegenüber genauso hinlegen, so dass er dich nachmachen kann. Solltet ihr noch Geschwister im Haushalt haben, lernen Kinder wesentlich besser von anderen Kindern. Dann sollten die Geschwister mit ihm üben und ihm diese Position vor machen. Vielleicht habt ihr auch die Möglichkeit mit ihm ins Schwimmbad zu gehen. Denn dort werden auf der einen Seite die Muskeln aufgebaut und auf der anderen Seite können die Muskeln in anderen Positionen auch entspannen um eine Pause einzulegen. Im Wasser ist immer der komplette Körper mit involviert was sich sehr positiv auswirkt. Wenn ihr schwimmen geht, achte darauf, dass die Wassertemperatur 34 °C hat, damit die Muskeln sich nicht durch kaltes Wasser eher anspannen und verhärten. Vielleicht gibt es auch in eurer Umgebung wieder Baby Schwimmen Kurse. Viel Freude beim ausprobieren und beobachten! Liebe grüße Steffi Rex


auf der Reise

Beitrag melden

Da ich zunächst gar nicht wußte, daß man ein Kind auch mal in Bauchlage legen soll, hat meiner (auch ziemlich schlank) das auch erst nach ca. (5 oder?) 6 Wochen angefangen. Und siehe da: Er konnte schon den Kopf genug anheben, um ihn auf die jeweils andere Seite zu drehen. Wenn er denn wollte. Denn eigentlich wollte er lieber ganz langsam losrobben, auch wenn er das ja noch nicht hinbekam und dann innerhalb kürzester Zeit frustriert war. (Wenn man ihn so unterstützte, daß er etwas vorankam, war er aber auch bald unzufrieden.) Und den Kopf hob er dabei nicht an. Also quasi kein Übeeffekt. In der 8. Woche, bei einer Babymassage, richtete er sich dann trotzdem mal spontan auf die Unterarme auf, mit hochgedrücktem Kopf. (Und danach wieder nicht...) Ein Wunderkind? Bestimmt nicht. Sondern er hat halt anders geübt (vermuten wir, einschl. Hebamme): beim Bäuerchen-Machen/ Über-die-Schulter-Legen (manchmal hatte ich dabei auch noch seine Beine angehoben, so daß er da oben, an den Beinen sicher festgehalten, "fliegen" konnte), beim Fliegergriff, was weiß ich, wo noch. Sein kleines Geheimnis... :-) Vielleicht findet auch Dein Sohn etwas anderes angenehmer als die reine Bauchlage? Dann könnt Ihr da etwas auf ihn eingehen? PS: Zu den "habe ich es jetzt unwiderbringlich verbockt"-Ängsten, die hier in den Foren ja nicht aussterben - die Hopi-Indianer haben ihre Kinder die ersten Monate auf ein Brett gebunden und sie darauf mit aufs Feld genommen usw. Klar, die Kinder waren in ihrer Entwicklung zurückgeblieben Aber Forscher haben es untersucht: Es wuchs sich wieder aus. (Allerdings las ich neulich, daß die Hopi viel häufiger Hüftfehlstellumngen hatten, weil sie halt ergonomisch ungünstig festbanden. Sprich: Klar kann man dauerhafte Probleme verursachen, aber Entwicklung holen Kinder oft nach.)


Mandrej22

Beitrag melden

Unsere Kleine hat in der Bauchlage auch immer wild protestiert, aber wie die anderen schon meinten, Bauchlage ist nicht gleich Bauchlage. Wir haben unsere oft über der Schulter getragen, weil sie alles im Blick haben musste oder aber erhöht auf einen Schwimmring gelegt (mein Stillkissen ist leider zu breit) damit sie besser gucken konnte oder über die Oberschenkel in Bauchlage. Das Ergebnis, sie ist jetzt 19 Wochen und dreht sich seit drei Wochen mit BEGEISTERUNG selber auf den Bauch. Die holen das so schnell nach. Also keine Sorge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, ich habe vor 10 Wochen einen Sohn bekommen. Es ist mein zweites Kind und ich habe leichte Probleme mit dem Wasser halten. Es ist nicht schlimm aber trotzdem unangenehm. Es passiert nur beim Lachen. Wann kann ich mit dem Training für den Beckenboden beginnen? Meinen Sie das man das wieder in den Griff bekommen kann? Ich wünsche Ih ...