MamaMia42
Hallo Stephanie, ich kontaktiere dich, weil ich nicht weiß wie ich mich verhalten soll. Unser Sonnenschein (6 Monate) schläft nur auf dem Arm. Und ich meine wirklich - nur auf dem Arm. Wir teilen die Nacht in zwei Schichten. Eine übernimmt mein Freund, die andere ich. Doch wir können das nicht mehr weiter durchhalten. Deshalb habe ich überlegt eine Swing to Sleep zu kaufen oder eine andere Federwiege mit Motor. Meine beste Freundin, die viel Erfahrung hat mit Kindern, findet das jedoch furchtbar. Sie sagt Federwiegen geben dem Kind keine Nähe und man kann sie auch nur bis zu einem gewissen Alter nutzen. Sie meint ich soll eher Remo Largo lesen oder Jessica Ram. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass mir Bücher helfen können? Kann man mit einem Buch dem Baby, dass nur auf dem Arm schläft helfen. Wie kann man das auf dem Arm schlafen abgewöhnen, umgewöhnen. Hat meine Freundin recht? Sorry für die Frage. Ich bin mir nur sehr unsicher, was uns eine Hilfe sein könnte. Bedanke mich schon mal für deinen Input!
Liebe MamaMia42, Federwiegen können für ab und zu sehr nützlich sein, sollten aber nicht als Dauerzustand eingesetzt werden. Denn auch hier werden die Kinder daran gewöhnt, dass sie konstant Bewegung haben. Kinder sollten eher lernen, dass sie auch Ruhe Zeiten haben und nicht die ganze Zeit in Bewegung sind. Neugeborene, brauchen dies sicherlich zum Übergang aber Kinder die schon älter sind, sollten lernen, dass sie in einem Bettchen schlafen. Euer Kind ist daran gewöhnt, dass es bei euch auf dem Arm einschläft. Dort ist es eng, warm und es spürt die Bewegung von eurer Atmung. Genau das müsst ihr versuchen eurem Kind in dem eigenen Bett wieder zu spiegeln. Am besten fangt ihr am Tag da mit an. Um die Matratz legt ihr ein getragenes Schlafanzug Oberteil, damit Eier Kind euren Geruch riechen kann. Als Nächstes wärmt er das Bettchen immer vor. Euer Kind ist Gewöhnt, dass es eure Körper Nähe hat. Daher ist es auf jeden Fall wichtig, dass euer Kind von einem warmen Arm in ein warmes Bett kommt. Kommt euer Kind von einem warmen Arm in ein kaltes Bett, wird Euer Kind innerhalb kurzer Zeit wieder wach werden und sich nur bei euch auf dem Arm beruhigen. Denn dort ist es warm. Auf eurem Arm ist es enger als im Bett. Daher wickelt dein Kind in ein dünnes Baumwolltuch leicht ein, so dass das Gefühl erweckt wird, dass etwas Begrenzung vorhanden ist. Und die nächste Möglichkeit euer Kind an das Bettchen zu gewöhnen wäre, dass ihr euer Kind genauso in der Position ins Bett legt in der es bei euch auf den Armen eingeschlafen ist. Selbst wenn es die Bauchlage ist, legt ihr euer Kind in ein vorgewärmtes Bettchen auf seinen Bauch. Sobald euer Kind tief und fest eingeschlafen ist, legt ihr es in die Rückenlage. Vielen Kindern hilft auch, dass sie noch zusätzlich ein kleines Körnerkissen an den Füßen spüren. Dies würde ich tagsüber immer wieder üben. Er wartet nur nicht, dass sich etwas von heute auf morgen ändert. Es wird schon schon lange gewünscht bei euch auf dem Arm zu schlafen, dies funktioniert meistens nicht von heute auf morgen. Bücher als Ratgeber können tatsächlich sehr wichtig sein um kleine Ideen oder Tipps mit zu geben. Alles Gite Steffi Rex
MamaMia42
Hallo, ich möchte mich noch für die ganzen Tipps bedanken. Ich muss sagen, sie haben mir viel geholfen. Mit dazu auch Remo Largo und Jessica Ram. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Gestern gab es schon eine ähnliche Frage zum Schaukeln während des Einschlafens, aber ich würde gerne zu unserem speziellen Fall einmal ihre Meinung hören. Mein kleiner Sohn ist knapp über 4 Monate alt, und er schläft seit seiner Geburt im Beistellbett neben meinem Bett. Das Beistellbett hat eine Schaukelfunktion. Um ihm das Ein ...
Liebe Frau Rex, unser Kleiner wird bald 7 Monate alt und ich möchte ihn gern daran gewöhnen tagsüber und auch abends in seinem Bett alleine einzuschlafen. 6 Monate lang habe ich ihn voll gestillt. Er bekommt bisher seinen Mittagsbrei. Ich stille ich ihn tagsüber und abends in den Schlaf und lege ihn dann schlafend in sein Bett. Seit längerer Z ...
Sein Bett steht in unserem Schlafzimmer.