LV87
Guten Tag Frau Schulze, ich hatte im Februar einen natürlichen Abgang eines Windeis, mein erster Zyklus war schon im März und jetzt befinde ich mich in meinen fruchtbaren Tagen. Mein Eisprung laut Ovulationstest war am Dienstag jedoch verstehe ich nicht wieso ich heute (Freitag) immer noch Mittelschmerz links im Eierstock und eiweißartiges Zervixschleim habe. Könnte ein zweiter Eisprung gerade stattfinden? Ist sowas möglich? Ich habe heute nicht getestet, werde morgen in der früh nochmal testen. Irgendwie ist mir alles so unklar. Außerdem hatte ich am Mittwoch Geschlechtsverkehr, könnte vielleicht dies der Grund sein wieso ich Zervixschleim habe? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Danke für Ihre Mühe :)
Liebe LV87, vielen Dank für Deine Anfrage. Nur vorneweg – ich bin keine Ärztin, sondern nur Psychologin, aber ich kann Dir wahrscheinlich trotzdem hilfreiche Information zu Deiner Situation geben. Grundsätzlich ist es möglich, dass im Eierstock auf jeder der beiden Körperseiten ein Ei springt. Und es ist auch möglich, dass diese Eisprünge nicht exakt zeitgleich auftreten, Es ist aber gleichzeitig eher unwahrscheinlich. Die Aussage „eher unwahrscheinlich“ führt jetzt dazu, dass ich leider gar nicht sagen kann, was in Deinem Einzelfall der Grund ist. Beim Mittelschmerz ist es so, dass leider bisher wissenschaftlich nicht gezeigt werden konnte, dass der Mittelschmerz den Eisprung anzeigt. Mit anderen Worten gesagt: dieses Symptom liegt auch oft vor, wenn es nicht mit dem Eisprung in Zusammenhang steht. Was den Zervixschleim angeht, wird dieser eigentlich von der Zervix selbst gebildet und nicht durch Geschlechtsverkehr. Allerdings ist auch hier denkbar, dass es beim Sex zu Vermischung mit vaginaler Feuchtigkeit kommt und auch mehr vom Schleim zum Scheidenausgang fließt. Leider kann ich also an Hand Deiner Symptome überhaupt keine Aussage machen, wie wahrscheinlich ein Eisprung stattgefunden hat oder ob Du schwanger geworden sein konntest. Aber an Deinem Post merke ich, dass Du Dir viele Gedanken darum machst. Deswegen hier noch ein Paar allgemeine Tipps: Wenn Du 35 oder älter bist und ihr es seit 6 Monaten probiert, melde Dich jetzt zum Erstgespräch in einer Kinderwunschklinik. Wenn Du jünger als 35 bist, gilt das selbe nach 12 Monaten. Falls ihr es erst kürzer probiert, überlegt Euch, ob Dein Partner ein Spermiogramm machen möchte. Das ist im Prinzip das Gegenstück des Ovulationstests. Leider gibt es aber keine richtig guten Spermiogramme für zu Hause. Dafür braucht der Mann einen Termin idealerweise beim Andrologen bzw. einer Praxis, die das Spermiogramm nach WHO6 anbietet. Die Ergebnisse beiden Tests (Ovulationstests und Spermiogramm) bilden wichtige Voraussetzungen dafür, dass ihr beim Sex zu Hause eine Schwangerschaft erreichen könnt. Ich hoffe meine Tipps haben Dir weitergeholfen, auch wenn ich Deine eigentlichen Fragen nicht beantworten konnte. Viele Grüße, Sally
Die letzten 10 Beiträge
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel
- Gründe für vermehrte frühe Abgänge