Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

zu wenig Milch durch Krankheit...

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: zu wenig Milch durch Krankheit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe seit letzter Woche Samstag einen Virusinfekt, durch den ich Samstag sowie Sonntag nichts zu mir nehmen konnte. Meine 6 Wochen alte Tochter habe ich trotzdem weiter gestillt. Ich habe wegen des Infekts leider weder Essen noch Trinken behalten und konnte erst am Montag eine erste Mahlzeit essen. Getrunken habe ich die ganze Zeit über, jedoch am Wochenende leider auch nur recht wenig. Seit Dienstag versuche ich jetzt wieder, alles wie gewohnt zu handhaben, was aber ziemlich schwer fällt. Die Milchmenge ist sehr wenig geworden. Die letzten Tage hat es noch ausgereicht, so dass wir über den Tag kamen und ich erst abends Tee zugefüttert habe, jedoch seit 2 Tagen braucht sie abends zusätzliche Milch. Ich habe HA-Pre-Milch hier, will ihr das aber nur im Notfall geben. Leider trifft dieser Notfall jeden Tag etwas früher zu. Gestern und vorgestern hat sie erst abends um 9 etwas bekommen, heute musste ich leider schon um 5 Milch zubereiten, da meine nicht gereicht hat. Ich lege sie trotzdem weiterhin so oft es geht an, kann ich denn ausserdem noch irgendwas tun? Sie ist doch noch so jung, ich will nicht jetzt schon aufhören müssen zu stillen. Wir haben uns gerade erst daran gewöhnt. Letzte Woche hatte ich noch ausreichend Milch, es ging wahnsinnig schnell weg :( Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen können! Vielen Dank und viele Grüße, julichristin


Beitrag melden

Liebe julikristin, woran erkennst du, wie viel Milch du hast? Vielleicht trinkt deine Kleine zur Zeit viel häufiger als vor deiner Krankheit, aber das ist ja auch genau das Richtige, um die Milchmenge wieder dem Bedarf anzupassen. Schau, sogar mangelernährte Frauen in Ländern der Dritten Welt haben genug Milch, um ihre Kinder zu stillen!! Die Natur hat es schon so eingerichtet, dass für die Schwächsten immer genug da ist... Vielleicht machst du dir zu viele Sorgen, und das verursacht Stress in dir. Dieser Stress wiederum setzt ein Hormon frei, das den Milchspendereflex hemmt. Sprich: Milch wäre schon da, nur kann sie nicht frei fließen, weil sie gehemmt wird. Jetzt zur künstlichen Milch zu greifen läutet das Ende eurer Stillbeziehung ein und wäre nur dann nötig, wenn deine Kleine stark an Gewicht abgenommen hat und nicht zu erwarten ist, dass du sie häufiger stillen kannst. Besser ist, du machst z.B. Atemübungen, die dich entspannen lassen, und vertraust darauf, dass du genug Milch hast!! Wenn Du dennoch verunsichert bist, ob deine Kleine genug Milch von dir erhält, kannst Du auch zwischendurch die nassen Windeln wiegen. Du sammelst dann die nassen Windeln von 24 Stunden und wiegst sie und vergleichst dieses Gewicht mit dem Gewicht der gleichen Menge trockener Windeln. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 – 60 ml pro Tag 3. – 10. Tag: 50 – 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 – 400 ml pro Tag 3. – 12. Monat: 400 – 500 ml pro Tag Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...

Mein Sohn, 14 Monate (Oktober 22), ist seit September in der Krippe und dauerhaft erkältet und nun hatte er in der letzten Woche eine heftige Mandelentzündung, welche sogar im Krankenhaus mitbehandelt werden musste, da er das trinken und Antibiotika fast vollständig verweigert hatte. Zusätzlich kommen 4 Backenzähne gleichzeitig. Seit Samstag sind w ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Hallo,  Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...

Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...

Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...

Liebe Biggi, Ich brauche recht dringend einen Rat. Mein Sohn ist nun 20 Monate alt und das Stillen lief seit seiner Geburt problemlos. Ich finde es sehr praktisch und entlasten zu stillen (insbesondere zum Einschlafen und Nachts). Mein Sohn genoss es bisher scheinbar auch. Bis Montag Mittag war er noch viel an der Brust, auch tagsüber nach B ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Liebe Biggi,  mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...