Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Zu kalorienarme Milch durch Sport.

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Zu kalorienarme Milch durch Sport.

Frosch1010

Beitrag melden

Hallo Hebammen-Team, vor genau 5 Wochen habe ich meine Tochter (mein 3. Kind) per Kaiserschnitt entbunden. Ich stille voll. Seit gut 1 Woche treibe ich zu Hause wieder Sport. Ich bin Fitnesstrainerin und habe auch einen entsprechenden Trainerschein, so dass ich weiß und spüre, was ich meinem Körper schon zumuten kann. Vor der SS wog ich 52 kg bei einer Größe von 162 cm. In der SS habe ich 20 kg zugenommen. Jetzt sind noch 9 kg übrig, d.h. ich wiege momentan 61 kg. Ich mache ca. 5-6 Std. Sport in der Woche (was weniger ist als vor der SS), davon ca. 3 Stunden Ausdauersport auf dem Stepper und ca. 2-3 Std. Bauch-Beine-Po-Gymnastik, was auch Rückbildungsübungen beinhaltet. Nun habe ich fest gestellt, dass meine Tochter, an den Tagen, an denen ich 1Std. auf dem Stepper trainiert habe, abends durch das Stillen einfach nicht satt wird. Dies war jetzt schon 3 x so und ist sicher kein Zufall mehr. Nachdem ich auf dem Stepper trainiert habe, fühlt sich meine Brust auch total leer an. Da ich auf meinen Sport nicht verzichten möchte (tut mir einfach gut und ich möchte auch so bald wie möglich mein altes Gewicht wieder), habe ich nun überlegt, an den Tagen mit Ausdauersport abends notfalls ein Fläschchen mit künstlicher Babymilch zu geben. Was halten sie davon? Ist das Zufüttern in dieser Situation sinnvoll und erlaubt oder ist das "Durcheinander" von Fertig-und Muttermilch für mein Kind schädlich? Muss/soll ich ggf. auf den Ausdauersport verzichten? Abstillen möchte ich auf keinen Fall! An den Tagen ohne Ausdauersport gibt es mit dem Stillen keinerlei Probleme. Bisher hat meine Kleine an Tagen mit Ausdauersport immer stundenlang an meiner Brust genuckelt, ist einfach nicht satt geworden und dann irgendwann erschöpft eingeschlafen. Ach ja, ich esse gesund und ausgewogen und an Tagen mit und ohne Sport ca. gleich viel zwischen 1.500 und 2.000 kcal. täglich. Im Voraus besten Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Liebe Frosch1010, bitte erlaube mir zuerst klarzustellen, dass wir keine Hebammen sind, sondern Stillberaterinnen von La Leche Liga Deutschland e.V. Interessanterweise gibt es bislang keine Studien, die deine Beobachtungen belegen, was nicht bedeutet, dass es nicht genauso sein kann, wie du schreibst. Was ich dir sagen kann ist, dass Milch nicht in der Brust gespeichert werden muss, weil sie immer genau dann gebildet wird, wenn das Baby an der Brust saugt. Somit wären "leere Brüste" an sich kein Problem, weil sie ja gar nicht voll sein müssen, um dein Baby ernähren zu können. Fakt ist aber: Du bist die, die am besten was, was bei euch los ist, und wenn du beobachtest, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen deinem Sport und dem Trinkverhalten deines Babys, dann wird das auch so sein. Zu deinen Fragen: Natürlich ist es das beste für ein Baby, wenn es ausschließlich gestillt wird, denn das ist es, worauf sein Organismus ausgerichtet ist. Theoretisch ist es möglich, zu mischen (wir sprechen dann von Zwiemilchernährung), doch es ist eben nicht die Goldlösung. Es ist gut, dass wir gute Ersatzprodukte haben für die Fälle, in denen Mütter ihre Babys nicht stillen können, aber zur Flasche zu greifen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, birgt tatsächlich ein paar Risiken: Dein Kind könnte mit dem Wechsel zwischen Brust und Flasche nicht zurechtkommen und sich frühzeitig abstillen. Oder sie könnte auf das artfremde Eiweiß in der Milch mit einer Unverträglichkeit reagieren. Andererseits geht es auch um dich, und wenn der Sport für dich sehr wichtig ist, dann finde ich, dass du nicht darauf verzichten solltest. Vielleicht kann ein Mittelweg für euch funktionieren? Wenn du etwa ausprobierst, ob 30 Minuten Stepper weniger stark auf dein Kind wirken. Und du dafür dann täglich trainierst? Solange deine Maus gut gedeiht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dann kannst du noch ein wenig ausprobieren, was gut funktioniert. Ich weiß schon, dass das nicht enden wollende Trinken anstrengend ist, aber schädlich ist es an sich nicht. Darum bin ich der Meinung, du hast Zeit, um eine für euch passende Lösung zu finden. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, keine dringende frage, nur zur info: habe gehört, dass durch den sport der salzgehalt in der milch ansteigt, sich nach ca. 1h dieser aber wieder normalisiert. ist das ein ammenmärchen wie das von der sauren milch, oder was steckt dahinter???? danke für die info lg astrid

Hallo und zwar mein Sohn ist drei Monate alt und wird voll gestillt.ich wollte wieder anfangen mit Sport und zwar Mont.halbe Stunde bauchtraining, dienst 1 Stunde zumba und am Freitag Geräte Training evtl sonn Ausdauer 45 min crosstrainer ist das zu viel, ich meine ob sich die kilch verändert manche sagen ja manche nein ich habe vor der schwangers ...

Hallo, ich hab eine Frage.. ich möchte gern abnemen, weil ich zuviel zu genommen habe nach der Geburt habe ich mein altes Gewicht gehabt 77 Kilo und jetzt wiege ich fast 85. Wenn ich in den Spigel schaue, könnte ich heulen. ich weiß ich hab ein Kind bekommen, trotzdem nehme ich zu , auch wenn ich stille, weil ich mein Heißhunger nicht mehr h ...

Hallo ihr beiden, ich habe vor etwa zwei Wochen wieder angefangen im Fitnessstudio zu trainieren. Unsere Jüngste ist 17 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt. Nachts haben wir meist einen drei, dann zwei, dann eine-Stunde Rhythmus, was soweit auch okay ist. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sie immer gar nicht zur Ruhe kommt, wenn ich sie ...

Hallo Frau Welter, Ich bin gerade Schwanger mit dem zweiten Baby. Leider verlief das Stillen mit dem ersten Baby sehr traurig aus, weil ich nicht genügend aufgeklärt würde. Mittlerweile weiß ich viel mehr über Stillen doch ich würde gerne noch zwei Sachen wissen und zwar, wenn ich Rückbildungskurs abgeschlossen habe und fit genug bin für leich ...

Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...