DanceDevil
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten oder fertige Mahlzeiten wie Reis mit Gemüse etc. man ihr anbietet, es wird alles wieder ausgewürgt. Auch "Festes" wie Nudeln, Kartoffeln, Brot, Gemüse, Obst (außer mal eine Scheibe Apfel, wovon sie aber leider sehr schnell wund wird bzw. einen sehr roten Windelbereich bekommt) wird alles weiterhin verschmäht und landet auf dem Boden. Ich weiß, dass es anfänglich zu der Entwicklung dazugehört, dass die Lebensmittel auf dem Boden geworfen werden, aber das geht jetzt seit vier Monaten so, Dass sie fast alles an Lebensmitteln weigert. Lediglich Baby Kekse, Maisstangen, Reiswaffeln und abends mal eine Portion Grießbrei (die aber auch nicht jeden Abend und teilweise nur 4-5 Löffel voll). Nachts kommt sie zwei bis dreimal und möchte gestillt werden. So langsam zerrt das echt an den Kräften und an den Nerven. Auch Pre Milch wird verweigert (und auch abgepumpte Milch in Flasche), so dass mein Mann gar keine Chance hat, mal eine Fütterung zu übernehmen. ab 1. Mai hätte meine Tochter einen Platz in der Krippe doch ich frage mich mittlerweile, wie ich das anstellen soll, wenn sie bis dahin noch nicht mal ansatzweise irgendwas isst. Was kann ich noch tun, um sie so langsam an Essen zu bekommen?
Liebe DanceDevil, ich würde erst einmal nachforschen, warum das Baby so gar nicht essen mag. Vielleicht ist dein Baby einfach noch nicht reif für die Beikost, vielleicht hat es aber auch einen Eisenmangel, der für die Appetitlosigkeit verantwortlich ist. Es müssen keine großen Mengen sein, aber verschiedene Lebensmittel braucht dein Baby jetzt langsam tatsächlich, um gut zu gedeihen, Muttermilch ist alleine nicht mehr ausreichend. Es gibt Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, das sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probiere es einfach einmal aus. Unterschätze auch nicht den Nachahmungseffekt ;-) - ich glaube wirklich auch, dass es in der Krippe bald klappen wird, wenn dein Baby andere Kinder sieht und mit ihnen zusammen isst! Wenn dein Baby dort weiterhin nichts essen möchte, solltest du einmal die Eisen- und Zinkwerte überprüfen lassen, um einen Mangel auszuschließen, dieser könnte nämlich für die Appetitlosigkeit ursächlich sein. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die K ...
Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die K ...
Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die K ...
Hallo und guten morgen, werde in den nächsten Wochen langsam meine Tochter abstillen..., sie wird morgen 4 monate alt... Jetzt stellt sich mir die Frage, da das abstillen ja einige Wochen in Anspruch nimmt, da sie zur Zeit 8-9 Stillmahlzeiten pro Tag hat.... WAnn ich mir der Beikost anfangen soll... Denk mir das es am besten wär erst anzufangen ...
Guten Tag, Meine tochter ist 17 wochen alt und ich stille voll. Ihre Entwicklung ist bis jetzt sehr gut. So langsam überlege ich abzustillen. Meine Hebamme sagt ich kann schon mit Beikost beginnen, aber mein Artz empfihlt das erst in einem Monat. Ich würde ja auch jetzt anfangen noch einen Monat langsam mit Pre Nahrung zu ersetzten, aber meine ...
Hallo liebe Biggi, Könntest du mir bitte weiter helfen? Meine Tochter ist fast 9 Monate alt, am Anfang hat es super mit der Beikost geklappt, sie hat auch teilweise ganze Portion gegessen von dem Gemüsebrei. Wir haben schon Frühstück, Mittagessen, nachmittags und abends die Mahlzeiten eingeführt. Sie verweigert das Essen, isst paar Löffel und sc ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort, müsste man dann auf Folgemilch 1 und 2 umsteigen oder ist die Pre Nahrung ausreichend bis zum Ende der Flaschenmahlzeit? Und dort sind genau die gleichen Vitamine wie in 1 und 2? LG No_name
Guten Abend, ich habe da mal eine Frage. Ich lese immer, dass es ja bei und nicht anstatt kost ist ;) ich mache mir da auch nicht den Stress. Aber ich wollte trotzdem mal nachfragen. Mein Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt, und isst keinen Brei. Maisstangen liebt er dran zu knabbern, aber er sabbert das alles wieder raus. Kann das dann auch noch am ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blähungen nur nachts
- Stillen und Rauchen
- Stillstreik oder abgestillt ?
- Durchfall in der Stillzeit
- Baby schreit viel am Tag vor meiner Periode bzw. am Tag des Eisprungs
- Gewöhnung Gitterbett und Mittags Abstillen
- Vitamine
- Iqos in der Stillzeit
- Wann spüre ich Auswirkungen meiner Ernährung bei Baby?
- Infekte während Stillzeit