Swantje88
Hallo Biggi, Mein Sohn ist 4 wochen und 5 tage alt. Er ist eine ks Geburt, da mein Muttermund vernarbt ist und sich nicht öffnete. Durch den ks war ich sehr eingeschränkt und er schlief viel an mir und auf mir. Sein geburtsgewicht war 3380g. Davon nahm er die ersten tage 380g ab. Das KH war alamiert, hatte ja noch keinen Milcheinschuss. Sollte zufüttern. Am 4. Tag wurden wir entlassen und in der nacht zum 5. Schoss die milch ein. Zwei wochen war alles super, bis auf das er dauuuernd an der brust war. Hatte vllt am tag 10-20min KEINE stillphase. Und getrunken hat er bis zu einer stunde. Nachts schlief er je 2-3std. Auch in meinem bett. Und ich stillte eine stunde. Seit 2 1/2 wochen haben wir nun Probleme. Er verschluckt sich an der brust. Manchmal habe ich das Gefühl er ertrinkt. Er röchelt dann viel und hustet. Eine stillmahlzeit dauert nur noch 10-20min. Nachts schläft er sehr unterschiedlich, 1std oder mal drei oder zwei. Die längste schlafphase ist oft in der zeit zwischen 17-23uhr. Da können es 3-5std sein. Mitternacht gibts dann die brust und dann werden die stunden weniger. Er schläft nun auch im beistellbett, da er sich 1. Sehr breit macht (bauchschläfer) und 2. Ich keinen schlaf mehr bekam. Durch dieses verschlucken sieht eine Mahlzeit wie folgt aus: anlegen, 1-2min trinken, verschlucken, hoch da er viiiiel luft schluckt, oft kommen 1-2 grosse bäuerchen, wieder anlegen und das spiel geht von vorne los. Bis zu 20min. Wenn er nicht einschläft. Es ist für uns beide sehr anstrengend. Ich habe seeehr viel milch, nie leere oder fast leere brüste. Es spritzt zwar nicht. Aber es läuft wenn er dran geht. Auch die andere läuft mit. Ich habe meine hebi gefragt, sie gab mir globulis phytolacca d6 davon soll ich 3x10 stk nehmen und küühlen. Da ich aber einen sehr kuschelbedürftigen sohn habe kann ich nicht so viel kühlen, da wirds ja für ihn schnell kalt. Wir stillen viel so,dass sein kopf viel höher ist als sein unterkörper und auch im liegen, er auf mir oder schräg,dass die beine runter hängen. Nachts klappt es in der regel besser und er verschluckt sich nicht so viel. Nun hatte ich aus lauter Verzweiflung eine stillberaterin telefonisch kontaktiert. Diese sagte ich solle salbeitee und pfefferminztee trinken und nur eine brust anbieten erst wenn von einer mahlzeit zur nächsten eine halbe std liegt, die andere anbieten. Ich merkte keine besserung durch den tee. Habe 2-3 tassen getrunken manchmal sogar mehr. Dann war ich gestern bei einem stillcafe, diese riet mir zu stillhüttchen wenn er sich ganz arg verschluckt. Habe es gestern nur einmal getestet- dazu kann ich noch nichts sagen. Ob es besser oder schlechter ist. Tee brauche ich wohl nicht trinken und die brüste soll ich nach gefühl anbieten, ich merke ja welche voller ist. Die stillabstände soll ich etwas verlängern. Dann war die u3. Der kleine wiegt jetzt 4670g. Er hat in 4 1/2 wochen 1650g zugenommen. Der kinderarzt findet ich stille zu oft und die bauchweh die mein kleiner hat würden weniger werden. Ich solle die abstände auf mind. Zwei Stunden kriegen. Ich bin schon froh das es nun 30-45min sind. Ich lenke ab mit dem schnuller,mit rumtragen, brabbeln ...aber ist nun nicht das gelbe vom ei (noch tips?) Henry hat täglich bauchweh, wird meist zwischen 4 und 6 uhr wach davon. Wir machen bauchmassage,radeln,drücken bis zu einer stunde, dann gehts. Wenn er bauchweh hat hat er bisher immer verzweifelt an meiner brust getrunken. Und auch sonst war er viel an der brust, es geht oben rein und kommt unten raus. Er kackt bestimmt 4-8x am tag. Keine unmengen aber es sind meist nur nachts die windeln nass ohne kacke. Tagsüber ist immer was drinnen,wenig bis mehr. Ist das alles normal? Und was ist richtig? Wenn er davon wirklich mehr bauchweh hat, da er die milchmenge verdauen muss, ist es ja auch doof. Und ich möchte nur das beste für ihn. Er gedeiht ja gut, doch dieses verschlucken macht es nicht angenehm und für gegen etwas mehr ruhe, hätte ich zw den stillphasen auch nichts einzuwenden ;) Liebe Grüsse :)
Kristina Wrede
Liebe Swantje88, vielleicht bedingt durch die Geburt hat dein Sohn ein sehr großes Bedürfnis nach körperlicher Nähe, aus der er Sicherheit zieht. Natürlich befriedigt er das auch übers Stillen. Im Fall von Henry (das ist KEINE Allgemeingültige Emfpehlung!) würde ich dir tatsächlich empfehlen, ihn intensiv zu tragen (Tragetuch, Ergo, Manduca oder ähnliche anatomisch GUTE Tragehilen) um zu sehen, ob das nicht sein Saugbedürfnis etwas senkt. (Tut es meistens). Was deine Brust betrifft: Ich würde KEIN Stillhütchen nehmen, denn er kann ja ordentlich trinken. Das Hütchen verlangt eine andere Technik und macht dir selbst nur Umstände. Bergaufstillen ist prima, und hat ja auch schon funktioniert bei euch. Mach das gern weiter! Tee: Wenn du merkst, die Milch ist nicht mehr sooo extrem viel, dann brauchst du auch keinen Tee mehr. Und wenn dein Kleiner weniger trinken sollte, weil du ihn stundenlang am Körper trägst und er auf diese Weise die Nähe bekommt, die er braucht, dann wird sich deine Brust da auch wirklich gut drauf einspielen. Stillcafé etc: Wichtig ist, WER dir Informationen gibt. Experten fürs Stillen sind IBCLCs im Profibereich, Stillberaterinnen von AFS und La Leche Liga, wenn es um ehrenamtliche Stillberatung geht. Alle anderen, leider auch manche Hebammen, habe nicht unbedingt aktuelles Stillwissen, können aber trotzdem Stillberatung anbieten. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Meine Tochter und ich haben seit einiger Zeit Stillprobleme. Angefangen hat alles damit, dass meine Tochter nicht genug zugenommen hat und wenn sie bis zum nächsten Wiegetermin nicht genügend zugenommen haben würde, müsse ich zufüttern. Ca eine Woche zuvor sollte ich 5 ml nach jeder Stillmahlzeit per Flasche zufüttern, um den B ...
Hallo, Unser kleiner ist nun 6 Wochen und kam 5,5 Wochen zu früh durch den Versuch einer äußeren Wendung. Er musste weder beatmet noch sondiert werden, jedoch habe ich ihn halb gestillt und den Rest abgepumpt und ihm via Flasche gegeben, da es noch zu anstrengend für ihn gewesen wäre. Nun hatten wir die U3 und er hat sein Gewicht nahezu verdopp ...
Guten Morgen, ich würde gerne vom Teilstillen zum Vollstillen wechseln bzw. die Milchproduktion steigern. Wegen flacher Brustwarzen habe ich von Anfang an Stillhütchen benutzt. Mittlerweile kann meine Kleine (10 Wo) auch ohne Stillhütchen wenn sie nicht einen zu großen Hunger hat und etwas geduldiger ist. Nach Absprache mit meiner Hebamme ...
Liebe Biggi, mein Sohn (8Wochen) hat nach der ersten Woche leider zu viel an Gewicht verloren. Bei der Geburt wog er 3980g und jetzt ~5kg. Auf Empfehlung meiner Hebamme und einer Stillberatung im Elternberatungszentrum bekommt er seit der zweiten Woche ein Fläschchen mit Pre-Nahrung dazu. Er nimmt aber trotzdem nur ganz langsam zu. Weil ich mic ...
Liebe Biggi, 4 Monate habe ich problemlos gestillt. Seit heute morgen habe ich kleine Knoten nicht mal 5 mm in der Brust verteilt. Ich habe nichts geändert. Stille meistens in der Wiegehaltung. Gestern Nacht glaube ich im Liegen gestillt zu haben, vll lag ich unglücklich...trinke auch viel Stilltee.. Brust ist nicht besonders Prall...aber die Knote ...
Hallo und schönen Tag , Ich stille mein 5 Wochen altes Baby voll und meine Hebamme ist der Meinung , er würde pro Woche zu viel zunehmen. Sie sagt , ich soll weniger stillen und stattdessen abgekochtes Wasser anbieten wegen der Hitze , weil sie meint er hätte Durst und keinen Hunger. (davon halte ich gar nichts) Mein Baby meldet sich manch ...
Sehr geehrte Frau Welter, Sobald mein Mutterschutz vorbei ist möchte ich gerne am Wochenende ein Tag im Nebenjob weiter arbeiten. Mein Mann würde dann unsere Kleine übernehmen, die jetzt gerade 3 Wochen alt ist. Somit muss er ja für den Tag die Flasche geben. Ansonsten stille ich ja voll. Flasche und Schnuller kennt unsere Maus gar nicht. ...
Liebe Biggi Mein Baby ist knapp 6 Wochen alt wird andauernd gestillt 24-30 mal in 24 std. Würde aber gerne abpumpen für wichtige Zeiten zb. Beim abholen der Kinder muss manchmal die Flasche einfach her. Stehe manchmal ne halbe Stunde vor der Schule weil ich noch nicht fertig bin Stille meistens einseitig. Da andere Brust einfach zu wenig Milc ...
Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist mittlerweile knapp 5 Monate alt. Wir hatten einen etwas schwereren start, hatte aber sehr gekämpft weil ich dieses mal vollstillen wollte. Von Woche 4-6 ca haben wir auch so ziemlich voll gestillt, bis ich krank würde und die Maus auch und ich dachte, sie braucht jetzt mehr und ich hab nicht genug... 😔 ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?