Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verstopfte Milchdrüse

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Verstopfte Milchdrüse

Lou_La90

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern vor einer Woche entbunden (viertes Kind) und hatte auch relativ schnell den Milcheinschuss. Leider habe ich seit Samstag Schmerzen im oberen Bereich der linken Brust die trotz häufigem Anlegen bis heute nicht besser geworden sind. Es fühlt sich bei Berührung so ähnlich an wie ein blauer Fleck. Rot oder warm ist die Brust an der Stelle aber nicht. Mein Frauenarzt sagte heute nach dem Abtasten es wäre eine verstopfte Milchdrüse und ich soll jetzt ein paar Tage nach dem Stillen zusätzlich abpumpen. Gibt es noch zusätzliche Dinge die ich tun kann, dass sich diese Verstopfung möglichst schnell löst? Kommt sowas in der Anfangszeit öfter vor? LG und vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lou_La90, um einen Milchstau oder eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Ruhe für die Mutter ist mit das Wichtigste bei der Behandlung einer Brustentzündung. Vor jedem Stillen sollte feuchte Wärme auf die Brust einwirken. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar so lange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Um eine gestaute Stelle zu entleeren, sollte jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Es sollte alle eineinhalb bis zwei Stunden angelegt werden und dabei das Baby so gehalten werden, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Häufiges Stillen (oder abpumpen) rund um die Uhr ist nötig, damit die Milch in der erkrankten Brust am Fließen gehalten wird. Also keinesfalls eine schmerzende Brust "schonen"... Und nochmals: Ganz wichtig ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Sobald Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfschmerzen usw. dazu kommen, sollte unverzüglich eine Ärztin/Arzt hinzugezogen werden. Auch wenn sich eine Verhärtung in der Brust nicht innerhalb von ein bis zwei Tagen bessert, sollte die Brust ärztlich untersucht werden (Frauenärztin/arzt oder Hausärztin/arzt). Lieben Gruß und gute Besserung! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo biggi, aus meiner brustwarze kommt immer ein weisser faden raus, aus dem die milch herausspritzt..ist das eine milchdrüse? was kann man da machen? danke lg nina

Hallo! Wie sich bald nach der Geburt herausstellte, habe ich eine akzessorische Milchdrüse und leider wuchs diese ständig an, bis sie jetzt nach 7 Monaten Stillen größer als ein Tennisball geworden ist, blaurot verfärbt an den Druckstellen in der Achsel und sehr schmerzhaft. Ich sah keinen anderen Weg mehr, als meine Tochter abzustillen, was mir ...

Liebe Beraterinnen, hatte ja eine verstopfte Milchdrüse bzw hab die wohl noch. Ich hab das mit der Wärme probiert und meine Tochter gleich trinken lassen. Nach dem Stillen hab ich gesehen, dass aus der Drüse wieder Milch kommt und war sehr froh. Jetzt sieht es aber immer noch an dieser Stelle so gelblich aus, wie dieser Knubbel, nur ist es ebe ...

Hallo, habe seit gestern einen wahrscheinlich einen Milchstau. Das Problem ist, ich bin mir nicht ganz sicher, was es ist und wie ich es behandeln kann. Habe seit gestern (wie sonst immer bei einem Milchstau) die Brust vor jedem Stillen gewärmt mit einem Körnerkissen bzw. heiße Dusche und nach dem Stillen gekühlt. Es ist aber nicht besser geword ...

Liebe Stillberaterinnen, ich habe zwei Fragen: 1. Ich habe seit ca. 4 Wochen folgendes Problem: Meine rechte Brustwarze schmerzt sehr stark beim Stillen wegen eines dortigen weißen Bläschens, aber auch nachher noch nach dem Stillen fühle ich ein Stechen, Pieksen in der Brust selber und auf dem Bauch schlafen geht gar nicht mehr. Vor 4 Woche ...

Liebe Frauen, mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich stille voll. Er hat schon bald einen Rhythmus von 4 Std gezeigt nachts teils 5-6 Std. dann kommt er manchmal auch wieder nach 3.5 Std. zu Beginn hatte ich beide Brüste gegeben. Nach ca. 2 Wochen hat er dann nur noch eine getrunken und ich hatte meist eine Pause von 8 Std. (bis eine Brust wied ...

Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Milchstau. Habe eine miese Woche hinter mir. Mir wurde ein Zahn gezogen, auf das notwendige Antibiotikum habe ich mit Nesselsucht reagiert uns seit gestern eben eine harte schmerzhafte Stelle in der rechten Brust. War alles sehr stressig und die Nesselsucht hat mich ganz schön aus der Bah geworfen und v ...

Hallo, ich habe nach meinem 2 Sohn (2008 geboren) eine gesprengte Milchdrüse unter der Achsel. Immer wenn ich meine Tage hatte wurde es dicker und schmerzte, aber ich konnte ganz gut damit leben... Am 19.01.17 habe ich meinen 2 Sohn geboren und jetzt wo die richtige Milch eingeschossen ist, habe ich eine richtige Beule, die sehr schmerzhaft ...

Guten Morgen liebe Stillberaterinnen, seit einigen Tagen bevorzugt meine Tochter (6 Monate) die linke Brust wirklich extrem. An der rechten nuckelt sie immer nur ganz kurz. Anscheinend stört es aber nicht, sie scheint dennoch satt zu werden. Jetzt habe ich seitdem fürchterliche Schmerzen in der linken Achselhöhle. Einen Milchstau kann ich, denk ...

Liebe Biggi! Ich bin momentan im Urlaub und hab erst in einer Woche den Termin beim Frauenarzt. Bin nur etwas unruhig. Ich hab einen nicht besonders großen verschiebbaren Knoten unter der Achsel entdeckt. Ich bin sehr dünn und es könnte vlt auch einfach ein lymphknoten sein. Ich habe auch das Gefühl er ist schon kleiner geworden. Andererseits ha ...